Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1906
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1906-10-08
Erscheinungsdatum
08.10.1906
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610089
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061008
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1906
Monat
1906-10
Tag
1906-10-08
Ausgabe
Ausgabe 1906-10-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1906
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008/43
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Montag, den 8. Oktober 1906. Umschlag zu ^5- 234. Mitten litekirlMii Verein! >» Men 14:25 cm. ?4ur gebunclen I^ur jakressubskriplion K 20 (lVl. 17.—) orcl., K 15 M. 12.78) bar 1904 Lancl i. Orillpsrrers Oe8pcäclie. Lr8te Abteilung, kiograpliien un6 allgemeine Lliarakteristileen (1841 big 1894). Oe83mmelt uncl lierau8- gegeben von ^ugu8l 8auer. :: :: Qebunclen. XXVI uncl 437 Leiten. kanä 2. -^U8 meinem lieben von k^r. lVl. k^eläer. l4erau8gegeben uncl eingeleitet von ^nlon O. Lcliönback. Oebun6en. XXXVI uncl 42z Leiten. 1906 1905 kancl 3. 0rlllpar2er8 Oe8präclie. Zweite Abteilung, Oe8präclie uncl Lliaraliten8til<en (1791 bi8 1831). Oe83mmelt uncl lierau8gegeben von ^ugu8t Lauer. Oebunäen. UXIII uncl 494 Leiten. :: :: :: :: :: :: :: :: Uancl 4. Ocluarä von Kauel-nfelcl8 Oe83,nmelte ^uk8ätre. In ^U3vv3lil lierau8gegeben uncl eingeleitet von Ltetan ttock. Oeb. XXIIl u. 392 8. Lanä 5. iXnton ^uer8perg8 s^na8t38iu8 Orün8) ?oliti8clie k-eclen uncl Lekrikten. In ^U8wakil Iier3U8gegeben u. eingeleitet von 8teksn Hock. Oebunclen. XXXV uncl 533 Leiten. :: :: :: :: kancl 6 Orillparrers Oespräcke. Dritte Abteilung, gekrümelt von ^ugu8t Lauer. ^r8clieint gegen Oncle cles salireg). aut § 11 cler Satrungen bes litersriscken Vereins in Wien sinct seine nickt im blanbel betincllicken Sckrikten nur clurck jakrlicke iVlitgliebsekskt (X 20.— -- IVl. 17.—) ru erwerben, was einerseits ikren Seltenkeilswert erklärt, 6en immer wiebeikekrenbe sntiqusriscke Qesucks genugssni beweisen, anberseits aber ikrer ge- bükrencten Verbreitung bock viel ru enge Qrenren riebt. Den rsklreicken Wünscken nack bequemerer ^uganglickkeit Kat sick nun 6er Verein entscklossen, baburck Kecknung ru tragen, bsss wir bemüssigt werben, ben verekrlicken Luckkanbel burck Qewäkrung eines 25Aigen kabatts rur ungemein leickten Qewinnung neuer iVlitglieber — (suck Stifter unb lebenslänglicker iVlitglieber, siebe ctie Satzungen) — snruregen, ciie jebes Sortiment im kreise seiner gebildeten kunbsckskt überksupt, besonbers aber unter kibliopkilen, Sckriktstellern, Literatur-Professoren unb -Historikern, sowie vor allem in jeber kibliotkek ru werben vermag. Linen mit ben Statuten versebenen rweckmassigen Werbebrief, 6er alles weitere besagt, stellen wir allen Oanb- lungen rur planvollen Versenbung an geeignete Xbressen in beliebiger ^nrskl rur Verfügung un6 ersucken, sick 6er loknenben Verbreitung 6ieser Publikationen um so mebr annekmen ru wollen, als 6ie gsnre iVlübewaltung kür 6ie vermittelnbe Lirma ciarin bestebt, 6ss gewonnene IVlitglieb bei uns snrumelben un6 6ie jeweiligen, unter blsck- nsbme über Leipzig erfolgen 2 jakrespublikationen 6em Xbressaten ru übermitteln. Oer gsnr mükelose jabres- nutren wieberkolt sick also so lange, als 6er betrekkenbe Xbnebmer IVlitglieb bleibt. Oie Qewinnung eines Stifters r. 6. wirkt allein ciie Kleinigkeit von eintausenbrweikunbertunbfünkrig Kronen ab, 6ie eines lebenslänglicben i^it- gliebes k 100.—. — Kisker war okne nennenswerte Agitation ein staubiges Wscksen 6er itäitglieberrakl ru verreicknen, was in 6er Ligenart 6er snbers nickt rugänglicken kockwicktigen Quellensckrikten seinen tortwirkenben Qrunb Kat. iVIsn wirb Ikren kemükungen in 6en detrekkenben Interessentenkreisen burck raklreicken keitritt überall Oank wissen. Xuck bes unsrigen versickern wir Sie bestens im voraus! KE. U. K0?< U. OKOLK^Q^SS^ 2 II. OUOck^Q^LLL 2
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 9773
[4] - 9774
[5] - 9775
[6] - 9776
[7] - 9777
[8] - 9778
[9] - 9779
[10] - 9780
[11] - 9781
[12] - 9782
[13] - 9783
[14] - 9784
[15] - 9785
[16] - 9786
[17] - 9787
[18] - 9788
[19] - 9789
[20] - 9790
[21] - 9791
[22] - 9792
[23] - 9793
[24] - 9794
[25] - 9795
[26] - 9796
[27] - 9797
[28] - 9798
[29] - 9799
[30] - 9800
[31] - 9801
[32] - 9802
[33] - 9803
[34] - 9804
[35] - 9805
[36] - 9806
[37] - 9807
[38] - 9808
[39] - 9809
[40] - 9810
[41] - 9811
[42] - 9812
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite