Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-08
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vandenhoeck L Ruprecht in Köttingen. Gegenwart, kirchliche. Red.: Grethen. 5. Jahrg. 1906. Nr. 19. (16 Sp.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 1. —; einzelne Nrn. —. 25 Vereinigte Verlags- u. Reisebuchhaudlunge« in Leipzig. Von Haus zu Haus. Wochenschrift f. die deutsche Frau u. Familie. Begründet v. Anny Wothe im I. 1887. Schriftleitung i. V.: A. Dittmer. 20. Jahrg. Oktbr. 1906—Septbr. 1907. 52 Nrn. (Nr. 1. 40 S. m. Abbildgn.) 4°. Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. —. 15 Verlag der „Grauen-Rundschau" in Berlin. Frauen - Rundschau. Red.: Ella Mensch, Marie Raschle, Clara Dinter. 7. Jahrg. 1906. 19. Heft. (30 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Hefte —. 40 Verlag deS Hauslehrers, Berthold Otto, in Grotzlichterfelde. Hauslehrer, der. Hrsg. u. red. v. Verth. Otto. 6. Jahrg. 1906. Nr. 40. (16 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich 1. 60 Verlag „Lachendes Jahrhundert" in Berlin. Jahrhundert, lachendes. Red.: Gust. Hochstetter. Jahrg. 1906. Nr. 40. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 4°. Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Nrn. —. 10 Verlag der „Lustigen Blätter" in Berlin. Blätter, lustige. Red.: Alex. Moszkowski. 21. Jahrg. 1906. Nr. 40. (18 S. m. z. Tl. sarb. Abbildgn.) 4°. Vierteljährlich bar 2. 25; einzelne Nrn. —. 25 Verlagsgesellschaft Berlin in Berlin. Retcliffe's, Sir John, gesammelte Schriften. Durchgesehen u. Hrsg. v. Ernst Goetz. II. Serie. 58. Lsg. Gaeta —Düppel. (4. Bd. S. 97-176.) 8°. bar —. 30 Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Sitting Bull, der letzte Häuptling der Sioux-Indianer. 34. Bd. (32 S.) gr. 8°. —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 34. Bd. (32 S.) gr. 8°. —. 10 W. Vobach L Co. in Berlin. Arbeitsstube, die. Zeitschrift f. moderne u. geschmackvolle Hand arbeiten, m. den Beilagen: 1. färb. Taf., 2. doppelseit. Musterbog. m. Naturgrößen Vorlagen f. alle Arten v. Handarbeiten. Ver antwortlich f. den Moden- u. Handarbeitstl.: M. Backe; f. den unterhalt. Tl.: S. Höchstem. 36. Jahrg. Oktbr. 1906—Septbr. 1907. 12 Hefte. (1. Heft. 8 S. m. Abbildgn., 4°. Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Hefte —. 50 Kindermodenwelt, große. Verantwortlich f. den Modentl.: Frau Erna Orth-Steinberg; für den unterhalt. Tl.: S. Hochstein. Nebst den Beilagen: Album prakt. Handarbeiten. Küche u. Haus. Illustrierte Kinderzeitg. Novellen-Zeitung. Schnittmusterbogen. Oktbr. 1906-Septbr. 1907. 12 Nrn. (Nr. 1. 2^ S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar —. 50; m. Bestellgebühr —. 60; einzelne Nrn. —. 20 Mustervorlagen f. weibliche Handarbeiten in natürlicher Größe m. jährlich 12 färb. Handarbeitstafeln. Verantwortlich f. den Moden- u. Handarbeitstl.: M. Backe; f. den unterhalt. Tl.: S. Hochstein. 5. Bd. Oktbr. 1906-Septbr. 1907. 12 Hefte. (1. Heft. 2 S.) 84x57 ow. Mit Text auf dem Umschlag u. 1 färb. Taf. in Lex.-8°. Vierteljährlich bar —. 60; einzelne Hefte —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * — künftig erscheinend. U --- Umschlag. Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a M. 9791 Ouokes und lurtbs, Lwilösungsu xum Lsobsubuob kür Usta.II- arbsitsrklasssu an gsvsrbliebsu Lortbilduugs- und Laob- sobulsu. I. 1 ^ 40 Fr. Bahn in Schwerin i. M. 9803 Beyer, Die Nonnen. 5 geb. 6 — Ut de Preußentid. 1 kart. 1 25 <H. — Durch Bruderblut. 1 50 H. — Fräulein. 2 ^ 20 H. Kerb. Beyers Bnchhandlung (Thomas L Oppermann) in Königsberg i/P. 9796 IIsz'dsLk, Was muss der Ltsusrpüiobtigs visseu, um sieb risbtig sivsobütssu xu köuusu? I. 6. L.uü. Oa. 1 20 H. Bibliographisches Institut in Leipzig. 9785 6oetbss Werks, berausgsg. von Usiosmanu. XXI. Land. In Lsiusubaud 2 in Ilalblsdsr mit Lloldsobnitt 3 Georg Brinkmann in Wellingholzhausen. 9784 Driukmauu, klossn und Lsbsu. 8a.lonba.nd 3 ; in 6aiw- Isinsn 2 -S. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden i. W. 9801 "Worts Nultatulis. 6sb. 2 ^ 50 -Z; Iwxus-L.usga.bs 4 Calmann-Leby in Paris. 9803 *8sra.o, Lprtzs ls pardoo. 3 kr. 50 0. Friedrich Ebbeckes Verlag in Lissa i. P. 9791 Iworak und Lleobsig, Ois vrsitsiluug des Winkels. 30 H. I. Engelhorn in Stuttgart. 9795 Lugslborus Lllgsm. Uomanbibliotbsk. 23. labrg. 6d. 5. 6. Is 50 <H; geb. 75 H. Friedrich Engelmanu in Leipzig. 9793 "Ilaendeks, Das Land und dis Lunst. 25 <H. Egon Fleischet L Co. in Berlin. 9795 *Va>s litsrarisobs Lebo. 9. labrg. 2. Oktoberbskt. 1 . Gose L Xetzlass, G. m. b. H. in Berlin. 9782 Friedrich, Tiefe Feuer. 2 50 <-. A. W. Hayn's Erben in Berlin. 9792 Polizei-Verordnung betr. Verkehr mit Kraftfahrzeugen für Berlin, Charlottenburg, Rixdorf und Schöneberg, —Provinzen Brandenburg, Pommern, Posen, Sachsen, Schlesien, s. 50 H. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. 9792 Flieth und Winter, Praktisches kaufmännisches Rechnen. 1. u. 2. Heft. s. 65 H. Scharf, Rechenbuch für kaufmännische Fortbildungsschulen. 1. u. 2. Heft. s. 80 H. Trinte, Schreibheft für kaufmännische Fortbildungsschulen. 60-Z. Alfred Hufelands Verlag in Minden i. W. 9793 Ilüttsmauu, Warum muss dis 8obuls da.» Vsrstäuduis kür dis 8sema.obt vsutsoblauds bsi dsr lugsvd vsoksu? 80 Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 9797/9800 8ammluug Lössl. Ld. 1—11. ä. 1 ^4!. Langewiesche L Thilo in Eberswalde. II 2 Bußlcr, Die Prügelstrafe. 50 H. Robert Lutz in Stuttgart. 9784 "Herweghs Briefwechsel mit seiner Braut. 2. Aufl. 5 geb. in Lwd. 6 in Hlbsrz. 7 Konrad W. Mecklenburg, vormals Richter'scher Verlag in Berlin. 9786 Längs, kraurösisobsr Lorrsspoudsut. 1 60 ->). I. B. Metzlersche «nchh. in Stuttgart. 9792 Kraft, Zinstaseln. 6. Aufl. Geb. 3 30 H. C. G. Naumann in Leipzig. 9794 Maumann, Otto der Ausreißer. 3 geb. 4 Paul Neubner in Köln. 9782 2sitsobrikt kür baudslsvisssusobaktliobs Lorsobuug. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder