Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-10
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir den MW» Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahresprets für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 sür Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börscnvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 236. Leipzig, Mittwoch den 10. Oktober 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband. E. V. Die am 16. September 1906 stattgefundene Vorstands wahl im Sächsisch-Thüringischen Buchhändler-Verbände hat folgendes Ergebnis gehabt: I. Vorsitzender: Max Kretschmann, Magdeburg; II. „ Joh. Eckard Müller, Halle; I. Schriftführer: Otto Schulze, Cöthen; II. „ Eckard I. Klostermann, Jena; Schatzmeister: Rudolf Hopfer, Burg; Beisitzer: C. E.Klotz,Magdeburg;KarlWarnstorff, Halle. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Adrrhol,' Buchh. in Breslau. Seltmann, Domhr. Prof. Or. C.: Kritiken u. Neues zur Wieder vereinigung der getrennten Christen. (146 S.) gr. 8°. '06. 2. — Speil, Präl. Protonot. Or. Ferd.: Exhortcn f. Klosterfrauen. з. Aufl. (VIII, 342 S.) 8°. '06. 3. 50; geb. u. 4. 50 H« Barsdorf in Berlin« Apulejus: Der goldne Esel. Satirisch-myst. Roman. Rodcsche Uebersetzg. 5. Aust. Eingeleitet v. M. G. Conrad. (X, 238 S. m. 16 Vollbildern.) 8°. '06. 4. 50; geb. bar 5. 50 Lölllisrs, blrusst: Ois kbilosopbis dos Imperialismus. 3 Oll. Oer äsmolrrat. Imperialismus. Rousseau — Rrouclbcm — Rar! Narx. ^utoris. Oebsrssteg. v. Ibclr. Lobmidt. (X, 446 8.) gr. 8". '07. 7. —; ged. in Ooinv. bar 8. 50; in Ilalbkrx. 9. — Fritz Kasper L Co. in Dresden. Berger, Schriftst. Red. Jul.: Blutjunge Sünden-Mädchen. Aus den traur. Kapiteln: Verführg, Prostitution, Lebemänner, Erpressgn. Lehrreiche Informationen f. jedermann zwecks Eindämmg. u. Bekämpfg. der Prostitution. Aus den hinterlassenen Papieren des ehemal. königl. Polizei-Leutnants pens. Kommissars Hermann Göllnitz in Breslau. (172 S.) 8". ('06.) bar 2. —; geb. 3. — Bondy, Or. W. W.: Wie man e. gutes Gedächtnis erlangt. Die einzig rieht. Methode f. alle, die üb. Abnahme ihres Gedächt nisses, Zerstreutheit, Vergeßlichkeit, Flüchtigkeit, schweres Merken и. Auswendiglernen klagen, insbesondere auch f. die, welche nach langer Entwöhng. v. der Schule o. Neuem lernen müssen. (87 S.) 8°. ('06.) bar 2. — Gärtner, Or. C. A.: DaS Rätsel der Lotterie u. seine Lösung. (9l S.) 8°. ('06.) bar 1. 50 Lambert, Frz. v.: Der amüsante Gesellschafter. Eine Sammlg. v. interessanten Spielen, Humorist. Vortragsgedichten u. Vorlesgn., Scherzfragen, Anekdoten, Rätseln, Parodien, Karten- u. sonst. Kunststücken zur heiteren Unterhaltg. größerer u. kleinerer Kreise. (167 S.) 8°. ('06.) bar 2. - Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Gustav Fischer in Jena. Taysen, Hauptm. v.: Wanderungen auf dem Jenaer Schlachtfelde. (III, 87 S. m. 1 Karte.) 8°. '06. 1. — Egon Fleische! L Co. in Berlin. Grad, Max: Unsere liebe Frau. Roman in 2 Bdn. (274 u. 371 S.) 8°. '06. 8. —; geb. bar 10. — Huch, Nud.: Komödianten des Lebens. Roman. (463 S.) 8°. '06. 6. —; geb. bar 7. 50 Keller, Heinr; Streber. Roman. (389 S.) 8°. '06. 5. —; geb. bar 6. 50 August Frick in Zürich. Schedler, Pfr. Rob.: Jost Grob. Ein tapfrer Mann u. guter Protestant in schwerer Zeit. Ein Lebensbild aus der Zeit der Gegenreformation. (55 S.) 8". '06. —. 50 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Llits-I'allrpluii. ^usx. I. Württemberg. Winter 1906/07. (6iltig vom 1. X. bis 30. IV.) (75 8. m. 1 Harte.) ül. 8". bar —. 20 Carl Hellmanns Verlag in Berlin. Auszug aus der Anweisung des Finanzministers vom 25. VII. 1906 zur Ausführung des Einkommensteuergesetzes u. des Er- gänzungsstcuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. VI. 1906 (Gesetz-Samml. Seite 260 ff.). (172 S.) qr. 8». ('06.) 1. 60 Jnnkelmann's Buchh. in Jena. Historien - Kalender, verbesserter, auf d. I. 1907. Mit genauen Jahrmarkts-Verzeichnissen auf Grund amtl. Quellen. 93. Jahrg. (48 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 20; durchsch. —. 30 Georg Koenig in Berlin. Freigegebenl Blätter klaff. Literatur. Red.: Rich. Tietz. Oktbr. bis Dezbr. 1906. 13 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8°. bar 1. 25; einzelne Nrn. —. 10 Manz'sche k. «. k. Hof-Verlags« n. Univ.« Buchh. in Wien. Budwiüski's Sammlung der Erkenntnisse des k. k. Verwaltungs gerichtshofes. 29. Jahrg. 1905. Administrativrechtlicher Tl. Zusammengestellt üb. Auftrag v. Scn.-Präs. Or. Rud. Alter. (1569 S.) gr. 8". '05 (Umschlag 06). 16. 60; geb. in Leinw 18. — — dasselbe. Finanzrechtlicher Tl. Zusammengestellt üb. Auftrag v. Sen.-Präs. Or. Heinr. Reissig. (1575 S.) gr. 8°. '05 (Um schlag '06). 16. 80; geb. in Leinw. 18. 20 Petschek, Prof. Or. Geo.: Der Schütz der Nachhypotheken gegen die Konversion e. bereits getilgten Schuld nach dem neuen Re gierungsentwurf e. grundbuchsrechtlichen Konvertierungsgesetzes. sAus: -Allg. öst. Gerichts-Zeitg.-s (26 S.) gr. 8°. '06. —.85 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Zusammenstellung, systematische, der Zolltarife des In- u. Aus landes. 8. Industrie der Metalle, Steine u. Erden. Hrsg, im Reichsamt des Innern. 1906. (OVII, 623 S.) Lex.-8°. '06. 2. — 1295
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder