9990 Fertige Bücher. 238, 12. Oktooer 1906. vei m 8üiiiiö komav von kod. ktziiitzrt Oeb. AI. 3. — , §sb. LI. — fand in der ?res86 nur 8läuL6uätz Lritiktzv. Illustrirte Leitung. §8 steckt kkilosopbie in diesem ^Verke, das von feinster LeobacbtunZ und tiefster Idenscbenkenntnis reuZt. Lin AgN2 sonderbarer Koman! Oer Verfasser ist ein kockbeZabter Ooet, ÜSlnburßer das Ruck ein ps^cboloßisebes Xunst- Atnebriekten. werk. Tvvlcknuer Al. Alaebricliten. „Oer WeZ rurLonne" macbt un8 mit einem ^eradsru pbänomenalen Ta lent begannt. „Oer Weß rur Lonne" i8t der ^Ve^ in8 Llend. Viel Xunst, viel Leele, Lreslnuer viel Innenleben, viel ^veicbes Lr- Alorßenreltg. barmen! Oer Intel reiZt die optimistiscbe Oe- sinnunZ de8 Verfassers. Oerb. Oaupt- Olter. mann Kat in „Lolle^e Lrampton" LentrnI-LIntt. aucb dis verderblicbe ^VirkunZ de8 -^lkobols an einem ZenialenAIenscben Zescbildert. Oie Lrene, die den Helden in Le- ßleitun^ 8ein68 Hundes in das Ämmer einer Dirne tubrt, i5t in ibrer psvcko- Unnnover. loZiscben VVunderlicbkeit und^ poeti- (lourisr. 8cber Lieblicbkeit ein binrei88ends8 Labinettstück! Alur noeli bar! Llrmen, dl« noed nlekt bestellt baden, 2 Lxpl. rnr krvbe mit 50°/o. Loter Zettel anbei!