10008 Künftig erscheinende Bücher. ^ 238, 12. Oktober 1906. d H l'vbunKa ^It>6 8LA6N LUS NsOItlLUc! In öilä unä Worb von Wllkslni Dibbnior. Unter äi686m litel wird Z'leiebreitiA' in 0eut8ebland, On^land und lleu8eeland ein Werb ereebeinen, da8 alte 8a§en au8 Ileu- 3eeland wiedererräblt unä in Lildern an8ebaulieb rnaebt. Osr Verla88er und Künetler Kat 8ieben 3abre aut tleu866land gelebt und ott tiek ini Innern de8 0ande8 die 0a8tkreund86balt der Naori Z-6N0886N. Dabei Kat er aut ibre alten 8a§en Z-elau86bt, die nur noeb iin Nunde weniger alter lobun^a (?rle8ter) leben. Die Oindrüebe die8er OinZ'ebunZ' exieZ'elnd, entetanden dort die ^eiobnunZen und die lbedereekritt der alten 8a§en, die, ^etrt in die86in Ouebe 2U8annnenZ'6la88t, ein Oenbrnal einer beinabe 8ebon au8ss68torbenen Kultur bilden, einer Kultur, die in ibrer 8eb1i6btbeit und 6rÖ88e bewundernewert i8t und da8 Intere886 lebbatt te88elt. Va8 Werk urnla88t etwa 60 Oilder, davon 30 Vollbilder, und wird sse^en l60 0uart3eiten OrnkanZ- baben. Le wird auk teinetem Laxier §edruebt und in Leder gebunden werden. 08 er86beint runäebet eine 8ub8brixtion3au8Z'ab6. Oer ?rei8 be trägt 20 Narb. 8xätere ?rei8erböbunZ' oder einkaobere ^.ueetattunZ' bleibt vorbebalten. Oie 8ub8bribenten erbalten ein nurneriertee und rnit einein Lxlibrie vereebenee Lxenixlar. Oa8 Werb wird vor Weibnaobten aueZ'eZ'eben. leb 8te1le Lroexebte rnit 6ild-, lext- und 8obrittx>robe 80wie Oeetelleebein unent^eltlieb rur VertüZ'unZ' und bitte 2U verlangen. Nalnburx. ^Lllsseo.