Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-13
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 239, 13. Oktober 1906, Fertige Bücher. 10043 Neue Märchenbücher von A Zeluilenpaier Schupp. Soeben erschien: Die Hlricksmühle. Märchen mit vielen Bildern von?. Ambros Schupp, 8.3. 116 Seiten kl. 8°. Preis broschiert 1,20 ^ ord, 90 H netto, 80 H bar; geb. in färb. Kaliko 1,80 ^ ord., 1,35 ^ netto. — Freiexempl. 13/12 Aaulfriedl im Land der fleißigen Zwerge. Ein Märchen für Kinder, die fleißig werden wollen. Von Th. K. 29 Seiten 12". Preis geh. 10 H ord., 7 H netto, 6 H bar. —Freiexpl. 13/12. In «euer Auflage erschien: Wnttertränen. Märchen von ?. Am bros Schupp, 8.3. Mit 18 Bildern. Vierte Auflage. 148 Seiten kl. 80. Preis brosch 1,20^ ord., 90 H netto, 80 Hbar; geb.infarb. Kaliko 1,80^ ord., 1,35 ^ netto. — Freiexempl. 13/12. Die sieben Ainken. Märchen von ?. Ambros Schupp, 8.3. Dritte, verbesserte Auflage. 184 Seiten kl. 8°. Preis brosch. 1,20 ord., 90 H no., 80 ^ bar; gebunden in sarb. Kaliko 1,80 ord, 1,35 netto. — Freiexempl 13/12. Paderborn. Louisaeius-Druckerei. Mein seit 1892 vierundfünfzigmal er schienener Theoiogisihkl Avsciger für die evangelische Geistlichkeit wird bereits seit seinem Bestehen von meh reren mir befreundeten Firmen als Vertriebs mittel benutzt. Das Börsenblatt f. d. d. B. (1897, Nr. 87) schreibt darüber: »Unter dem obigen Titel liegt uns das neueste Heft eines von W i l h. K o ch in Königs berg i/Pr. herausgegebenen Verzeichnisses der neuen und neuesten Erscheinungen der theo logischen Literatur vor. Von letzteren sind vorzugsweise diejenigen ausgewählt, die für den praktischen Theologen Wert haben. Auch solche Werke sind verzeichnet, die sich noch unter der Presse befinden. Vielen Titeln ist eine kurze kritische Jnhaltsbeschreibung bei- aegeben. Der Anzeiger erscheint alle drei Monate. Er liegt uns, außer von der Wilh. Kochschen Buchhandlung selbst, auch in weiteren Exemplaren mit dem Firma-Auf druck anderer veutschen Sortimenter vor, die, wie wir hören, ihre Bezugsspesen durch ver mehrten Absatz reichlich decken sollen. Wir halten diese Form des Angebots für eine zweckmäßige und lohnende; die Vorteile gegen über anderen Formen von Bücherangeboten liegen in der Beschränkung auf ein bestimmtes Fach.» Für einige Provinzen, resp. Länder, in denen derselbe noch keine Verbreitung ge funden, kann ich noch den Alleinvertrieb tätigen Handlungen, die theologische Lite ratur in größerem Maßstabe verbreiten wollen, überlassen. Probenummern und Be dingungen teile ich gern mit. Königsberg i/Pr. Wilh. Koch. ^.Volokmsr * I«. Llssotrrnsmi ^Ldsrt ILoel» Lr Lo. Verlag s s» LZ « A k^euauknakmen wo.65. (13.10 06 > l-cknpr. Var karti« Orela l. ilbtöiir, kl. Alkers, 1. 8., Lestpostills unä Lsstebronilc . 0 7.50 5 — 8. Lisebsr, L. öakr, 8., Klassen 2. iViener Vbsat. 1903—1906 0 6.50 4.70 k. 8. öaer, dletb. kaväbueb ck. ätseb. Kesebiebts II. 0 4.— 3.— ?. kare^, 8. 8 8 öerger, A., Lins Welt- unck ckagäreiss ... 0 12.— 9.- v»»1»r t U., 1. ir vernkarck, O., 8anckb. ck. Oöbnungsmetbocken O oa. 8.20 kiMeiw t k»., I. vikel, Die, in cker Luvst. Text v. Augustin druckt kracbtbanä 0 30.- 22.50 1. k. ö. «odr, I. videi. Vsxtbibsl ck. Lltsn u. 8susn Dsstamsots. 8rsg. v. Lautrseb u. IVeixsäolcsr. Kssebenlc- ausg aut stürlcersm kapier .... 08k 12.- 9.20 v»otn t 8,1. öincking, 8., 8anädueb ckss Ltrakrsebts. öä. II 11. Lrunnor, 8., Osutsebe Rsebtsgs- sebiebts I 8k 16.50 12 50 8ck 8 111. — . 8 8k 19.50 14.75 k. kootiit«, V. viric, ^., Oer tVegsbau. II. Lissnbabnbau . O 8.50 6.40 ^..Langen, N 8 8 öjöriisoii, kjörnstjsrne, Nar^. koman . . . O 5.50 3.70 OOä 7.— 5 — Volekwars Tasobsneinbunck 4.50 3.10 8. k l. ülitsadlre, k., Vorlesungen üb. matb. Ltatistik. 0 7.40 5.55 kd. Idow«, 1. öleibtreu, 6., Ois Vertreter ckes labrbuncksrts. 3 8äs 0 21.- 14.70 11 M.ll> Linrsln I, II. . . 0 je 8.50 6.15 11 62.40 Linxsln III 0 4.- 2.90 11 29.80 k. c. V. k°x«1,1. 88 öroesike, 6., Oie Anatomie, kb^siologis unck 8^gien8 ck. msnsobl. Lörpsrs .... 0 3 — 2.25 H.. Lröner, 8t. 8 8 Oktrtvlli, OK., Lntstsbung ä. ^rten ck. uatürl. 2uobt- vabl. Vo1lcsg.u8gg.bs OL 1.— -.70 1. 8t»«rlo»»o, 1. 88 krnst, 0., ^ppslsebnut 0 6.— 4.20 11 42 — Veit L Oo., O. 8 8 kuolcen, 8., Oruncklinisn einer neuen Ogbensan- sobauung 0 es. 4 — L. Olmer, 8t. Ziselier, u., Oeitkucken äsr 8üg,nr:onbgulcunäs. 0 3.50 2.60 ^.Ouneicer, 6. 8 8 krsnr, ködert u. krnolä frkr. v 8enfkt-PÜ8sok, öriekcvgobsel. 8rsg. v. IV Ooltbsr . . 0 4.— 2.80 Insel-Verl., O. 8 Ooetke im Oeeprävk. Husgecvablt von L. Osibsl u. L. Ounäslüngsr ....... OOck 9.- 6.— 11 60 — L ko., 1. 8 8 Ooetke-llüllerduek tür ckas cksutsobs Volle. 8rsg. von L. 8eubert 0 8.— 5.60 V.Ouneüsr, 8 Kraue, 8., Onabbängigss Obristsntum ... 0 3.— 2.10 Lröner, 8t. 8 8 8äv>cel, , Ois Osdsnsivunckör OL 1.— —.70 8. Reimer, L. 88 8aupt, Krak ru Lappenkeim, kckaäagg.soar . . 0 8.— 6.— 6. 6rots, 8. 8 llausratb, /V, kiobarä Rotbs li 0 11.— 8.25 8. 8. 1eobo«r, 1. 8 8erte!, 8., Llsin Lisbstb unck ckis V7elt . . 0 2 — 1.35 7 8.40 k. koli.-loit., 8t. 8oksnloke-8vk!iling8für8t, Oenlccvürckiglcsitsn. Volobmars Ouxusbanck (luobten) 29.- 21.75 8. kipa L ko., A. 8 8 8olr, k. u. 0. lesekice, Lrsi! -0 3.— 2.15 Oiscksriebs, 3. 8o>varck, k., Oartsnstüäts in Liebt .... 0 4.— 2.80 11 28.70 k.I). ff.k-ii»,s,l1 llsllcsvkmickt, k., Orossstacktgeckanicen .... 0 4.— 2.70 1l 27.— V.-j. liocd, kormt. 8 Xinck unck Xunst. 3a.brg. 11 2 (8ck. 4). ... 0 6.— 4.20 N. Hesse, 8. Xompert, VVerlce. In 5 Säe 0 12.- 8.— 7 52 50 Oesobsnlcausgabs 15.— 10.- 7 65.80 l. k. 8«rxm»»o, 8. li 8 Xörner, 0.. Osbrbuob cker Obrsnbeillcuncks . . O 9.20 6.90 8. kpomor, 1. 8 bodkckanr, /l., Oster Loob in kort ^irtbur . . 0 3 — 2 — k. 8. HooMoii, 1. 8 diaumann, 6., Otto äsr V.u8reisser 0 4.— 2.80 7 16.80 Orunovv, 8. Kiese, OK., ^uk äem Lanckdsrgbok. Voleicmg.rs Ouxusbanck. 7.— 5.40 0. Kröte, 8. 8 8 Okiüppi, L.ckam Hotmann 0 4.— 3.— 11 30.75 1. k. todwoo», ». 8 8 8evenki»tv,ll., Laissr IVilbslm II. u. ä. ü^antinsr 0 4.— 2.80 L. üitoobomx, li. Lekaeser, Karl, Luebkübrung kür Oasa.nstg.ltsn 0 7.— 5.25 8. Rare^, 8. 8 8 Lekastf, ü., ckggätisrüuncks 0 ea. 15.— köiil«: L ö., ü». 8 8ekönendergsr, l-., Osbsnslcunst-Osillcunst . . O 22.— 13 20 kobr. ö. 8 8 8llkukin, 0., Oer arme kliolci. Roman. 2 8cks 8r 5.— 3.35 b 7.— 485 Volelcmars Tasebsneinbanck 6.- 4.15 Oallws^, N. 8 8 8vkultre-kaumkurg, O, Lulturarbsitsn. IV. Ltacktebau 0 6.50 4.35 11 43.50 VV. Lnapp, 8. Kleiner, L, Vermessuvgslcunäe O 5.80 4.40 k.Hobbing, 8t. 8 3irss. Oebsnssrinnsrungsn eines 8unäes, von ibm selbst bsriebtet OL 1 — —.75 8. Reimer, 8 8 Vamber^, 8.. IVsstliob. Lultursinüuss im Osten 0 8.— 6.— 8idi»l«r L 1., 6. 8 8 Virginia, 1., Lraueul^rilc unserer 2sit ... 0 4.— 2.65 ^.Ounelcsr,8. 8 8 v/azner, I^icfl., kamckiendrieke 0 6.— 4.20 08k 7.50 5.25 Volelcmars Ouxusbanck 9.- 6.75 1320*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder