Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-13
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 239, 13. Oktober 1906. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. 10067 Fertige Bücher ferner: In meinem Verleg ist soeben ersobienon: Kür§ermeis1er kojer Lino PraZöäio au8 dom ^Voiiilanäo in 3 ^.uk^ügon voa ^.äolk 8ckivazier. II. Anklage. ^ 2.— orä, ^ 1.50 no., ^ 1.34 bar und 7/6. Oie erste Xuüags, dis s. a. bei der Ostsrrsiobisoben Verlagsanstalt srsobisn, wurde vom Xutor aurüokgeaogen und das 8tüek einer gänaliobsn Xsubsarbsitung untsraogsn. In der vorliegenden neuen korm gelangt es am 18. d. N. am wiener Bürgsrtbeatsr aur ersten Xutkübrung und dürkte gleiob desselben Vsrkassers „8ittennote" ein 2lug8tück der meisten öübnsn werden. Werner: Vas Kueliuelisei V^olksstlinolr irr 4 Urtsn von Oskar k^ronr, Direktor des wiener Lürgertbsatsrs. 1.50 orä., 1.15 no., ^ 1.— bar n. 7/6. Das 8tüek ist naeb seiner srtolgreiobsn kremiere am wiener Bürgsrtbeatsr an vielen reiobsdeutscbsn und östsrreicbisebsn Lübnsn aur Xukkübruog angenommen. Boobaobtungsvoll Nüsll I, Bober Narkt 1 Verlag Paul lLneplLk (^VLl1isÜLN886r'scIi6 k. n. Ir LokbuoIi1iLuä1uii§). Über dis küraliob ersobisnsne keroi8elie VLck1un§ tteubnei'8 Napoleon sobreibt clslls O-raais in der ,Heuen Dreien krssss" u. a.: ».. . Die io krsion libxtbmen dabinglsitendsn kbapsodisn begleiten den Eroberer von kat au kat, von Lieg au Lieg. ,ln dieser Ltills, dis über dem Därmen ist', vernimmt er ausrst die Stimme seiner Lsrutung. Dann kommen die ersten Brtolge, der erste Lieg. Dis Verteidigung des Lonvents, Nantua, ltivoli.. . Xg^ptsn! Hier, wo ibm aum erstenmal dis ganae kragik alles Weltgesobsbsns auk- dämmsrt, dis Lobausr der Vsrgängliobksit ibn anwebsn, aus leeren 8pbinxaugsu der ewige Urgrund bsraukaugäbnen sobeint, der alles gebiert und alles vsrsoblingt, bisr redet dis Einsamkeit der versobollensn labrtausonds aum erstenmal auob au seiner 8ssls und will ibn sobwaob maoben und aagbakt (Seite 21). Xber der Dämon Xaxoleons ist stärker. Über kod und kost und Verderben üattern dis kabnen seines 8isgss. Dis trsien ltbxtbmen, dis in neuester 2sit so viele kbsoretiksr und so wenig Neistor gokundsn, sie Loden bisr einen Bildner, dem naeb einem Worte Xistasobos »das dritte Obr" au eigen sobeint. Dlsiob Hölderlin meistert er das 6sbeimnis der Oäsur, dis auweilen so plastisob wirken bann. Nan siebt den Helden abwärts steigen, oäber kommen, össita srgrsiksn. Über uns im wilden Dsbirg' Bsllvsrkündond sebwsbten die radier, Dos voraus im weiten Dsüld' Bausobs mit Xdlsrsobwingsn der Lobrsoken! Lin spraobliobsr kubaruk! Und wie dunkler Samt lallen dis Ilb^tbmen der 'lotenKlage (8. 39 bis 41) aut die bsiebe Dssaix'. Das ist spraobliebs Intuition, korm, die Deist und Wort und Stimmung auglsiob ist." Wir bitten um kreundl. Verwendung. Vsrlaogasttsl anbei. Boobaobtungsvoll IrsipÄA, 12. Oktober 1906. L. b. ^melan§8 Verlag. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite! Angebotene Bücher ferner: Ottt-uIIeikelmiexiiion vsn ÖNeneicb-Ungain, enthaltend sämtliche Orte und deren politische und gerichtliche Ein teilung, nach amtlichen Quellen bearbeitet von I. u. H. v. Kendler. Ein unentbehrliches Hand- u. Nach- schlagebuch für Behörden, Ämter, Notare, Advokaten, Kaufleute, Reisende rc.rc. Wien 1905. Lex-8". (IX, 1314 S.) Orig - Leinenband statt M. 16.—, nur M. 6.— netto bar. Größere Partien nach Übereinkunft. Wien, Praterstr. 9, 1. Okt. 1906. Josef Deubler. 6illi§e Lexika! Lroekbaiis'Xonv.-Dsx. 16Bäs. 14. Xnü. Binbanä Bial L Drounä. 29.— — äo. 17Läs. 1893—97. Origbä. 31.— — äo. 17 Läs. äubil.-Xnsg. 1898. Origbä. 45.— — äo. in Bnxns-Binbän. 56.— Xonv.-Bsx. 6. Xnü. I—XIV. Orig.-kraclltdä. (168.— orä.) 78.— Hiss ktzblkrtrei. Dresdsn-X. 9. kaul Xliolre. iastksr Sr Sous in Oambridgs, England: Wir liokern, solange Vorrat, in tadellos neuen Bxsmplarsn: DlorZfLll, auoient soolst^. (1878.) Leiten. 13.— Olll'istis, Btienne Holst. (1893.) 3.75 I'lvtver, Bssa^s VN Nnssnins. (1898.) 3.75 viot. ok kainters. 2 vols. (1902.) 32 — Hkälioiise, Ottonaan-'kurk-Bangnags. 2.25 Lax, Osrinan Looitzt/ ok tbe Niääls Xgs8. 2.10 (Dis kreise sind no. bar, Iran ko Oambridge.) iDrisciriod Stnuäiugsr in Wuraburg: Bsalsne^kl. ä. ge». Bsilkäs, v. Bnlenbnrg. 2. X. 29 Bäe. O.-IIka. Wie neu. Xnr8ebnsr8 Xationallit Lä. 1—15 — 30 lläs. O.-IIka. Wie neu. Nonnrnsnts lloioa. Vol. 1—16. Non. 1763—95. Oart. n. Index a. Vol. 1-14. Rsgssta 8ivs rer. boix. Non. 1822—54. Nka. Ont erb. Dä. 1. Lbä. lose. LurgsrsäiM L: IVIsriunus in beiden: 1 Xlinieobs NonateblLttsr k. ^.ngenbsil- knnäs. Hrsg. v. 2sbonäsr. äg. 4—16. 19. 23. 24. Nit Beilagen. Lart. krsisgebots direkt. ütziebbulti^s, selir 8oliöiis Frcliitelci. kibliotlielc preiswürdig au vsrkautsn. Xogsbots unter 2. W. 184 an kl. Steiniger, Luobbaodlung in Naina.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder