Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192312137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-12
- Tag1923-12-13
- Monat1923-12
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
E11dIenst der Deutschen Steuerzeitunp. Jg, 1: ISN, Nr 1, <Oki.) 18 S. 4" Berlin C. 2, Königstr, 52: Industrie-Verl. Spneih L Lind-, Nr Mk, —,80, Monatl.) <28 11852,» .8 u-b a <I qv r 4-. Vierteljahrsschrist für Kritik und Bibliographie, Hrsg,: --Moriah», Jerusalem-Berlin, Jg, ,s1:s 1923, Nr 1, <Jan. —März.) 198 S. 4" Berlin S 14, Dresdner Sir. 34/35: Jüdischer Kulturverlag, Preis nicht initgcteilt, sViertelj,) <28 8991.) Die Filmwoche. Jg, 1: 1923, Nr 1. <Oki.) 16 S. 4° Berlin SB 68, Neuenburger Sir, 4: Die Filmwoche Verl, Ges, Nr Mk, 160 avS MX», s2X monail.) <28 13 269,) Fridolin-Kalender, Jg. s1:s 1924. 148 Bl. 8° Berlin: Ullstein, Preis nicht mitgeteilt, <2.4 SV72,) Heimatblätter. Quellen- u. Lesestoff f, heimatkundl, Lehrstunden, fJg, 1:f 1923, Nr 1, 2 Bl. 4" Oberhansen-Rhld: Vereinigte Verlagsanstalteu W. Osterkamp u, Bolksverl, A, G, Nr Mk, 0,5, Monat!,) <28 1SL78,) Ostbairischer Heim a t b o t e, Kalender siir das Jahr , , , Jg, <1:) 1924, 88 S. 8" Passau: M, Waldbauersche Buchh. Goldm, —.30, <2L 5V9S,) Deutsches Leben, Wochenblatt der Jugend, Jg, 1: 1923/24, Folge 1, 8 S, 4" Leoben, Kaiser Franz Jofesstr, 9: Withoss K Reminger, Viertels, Kr, 6MV,—, <Wöcheutl,> <28 13 232,) Monats blätter b, Freie» Volksbühne Saarbrücken, Jg, 1: 1923/24, H, 1, 8 S. 8" Saarbrücken 3, Kutterstr, 8: Buchh. d, Volksstimme, Für Miigl, kostenlos, sonst Fr, 1.—, <Mo»ati) <2L 3270,) 21 a d i o, Zeitschrift f, d, gesamte Radiowesen, Jg. 1: 1923, Nr 9, <Okt,> S, 357—8S2, 4° Berlin S 42, Prinzenstr. 98: Nothgießer äi Diesing, Nr Mk, 5 0MM0. <2X monail,) <28, 13 230.) Die Rampe, Zeitschrift für Drama und Bühne, Hrsg,: Deutsche dramatische Gesellschaft, Ol,nütz, Jg, 1: 1923/24, H, 1, 28 S, 8» Oimütz: N, Adolph k I. Katzer, H, 1. KL 6, <2L 12M,) Ter Nesormator. Das einzige Blatt zum Gesamtwohl der Men schen, Jg, 1: 1923, Nr 1, März.) 4 S. 2" München, Auer- s-ldstr, 14 11: Josef Zeisie, Nr Mk, 129,-, <Wöchentl.) <26 5391,> Der deutsche Rundfunk, Rundschau und Programm s, alle Funk- t-iluehmer, Jg, 1: 1928/24, H, 1, <Okt,> 15 S, 4° Berlin S 42, Prinzenstr, 98: Rothgieher L Diesing, Monatl, Mk, —,49, <2X monatl.) <28 18 229,) Senajä äiman rvü Scbnrq. Die deutsche Industrie u, d. Oste», Jg, 1: 1923, Nr 1, <Jnni,> 36 Bl, 4« Charlottenburg, Wei marer Str, 18: Die dtsche, Industrie u, d, Osten <Seis Azad), Jg, Goldm, 29,—. Monatl,) <28 13 238,) Das Signal, Kampsorgan der Versprengten, sJg, 1:s 1923, Nr 1. 2 BI, 8" Hamburg: Ada Erika Müller. Preis nicht initgeteilt, <28 18 234.) S t e n e r Ia l e n d c r s, d. vom , , , fällig werbenden Reichsabgaben ... 1. 9. 1923—31, 3. 1924. 14, S, 8° Kiel: Cordes. Preis nicht mitgeteilt, <2L 5974.) Technik und Studium, Monatsschrift d, Studierendenausschusses d. Techn. Staatslehranstalts» Hamburg, Jg. 1: 1923/24, H, 1, <Win- lersem.) 8 S, 4" Hamburg, Hcrmannstr, 44: Otto Meißner, H, Mk, —.15, <J,n Semester monatl.) <28 13 224.) Die N n z u s r i e d c n e. Eine unabhängige Wochenschrift für alle Frauen. Jg, 1: 1923, Nr 5, <Okt,> 8 S. 4° Wie» V, Wien- zelle 97: Eugenie Brandt, Nr Kr. 290,-. <Wöchentl,s <28 13 274.) Volkskalender für die reformierte Schweiz und ihre Diaspora, Jg, s1:s 1923, 112 S, 8° Basel: G, Krebs, I r 1,—. <28 13 249.) Das deutsche Wandergewerbe, Alleiniges off. Publikations organ d, Neichsverbandcs ambulanter Gewerbetreibender Deutsch lands, Sitz Berlin, Jg, 1: 1923, Nr 2, Sill-22, 4° Berlin: D, Meininger. Monatl, Mk, —,49. <Wöch-ntl.) <28 13 239.) Das Wort, Eine unabhängige Zeitschrist, Jg, s1:s 1923, Nr 2, <Juni,> 29 S, 8° Wien:-Das Wort-, H, Kr, 2999,—, Wonall,) <211 5976.) Zeitschrift siir graphologische Pcrsonaiauswahl. Wirtschaftspstzcho- logisches Organ f Industrie u, Handel, Jg, >s1:s 1923, Nr 1, 12 S, 4° Berlin-LIchtenberg, Eitelstr, 72: H, O, Görthcim, Preis nicht mitgeteilt. <Zwangl,> <28 13 246,) Zeitschrift für gerichtliche Schristoergleichung, Organ b, Schrift sachverständigen Deutschlands, Jg, s1:s 1923, Nr 1, Mai.) 9 S, 4« Berlin: Mar Wolsssky, Nr Mk. 599.-, sZwanglos,) <28 18 245) Wöchentliche Übersicht über geschäftlich<Deränderungen u. Hinrichtungen. ZusammengesteM von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutlchen Buchhandels. Abkürzungen: K --- Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins. — * — Mitglied nur d. B.-V. — — Fernsprecher. — TA.: --- Tele- grammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — t — In das Adreßbuch neu aufgcnommene Firma. — B. — Börsen- blatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des TrscheinungstageS der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 3.-8. Dezember 1923. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 286. TBarth, Johann Ambrosius, Leipzig. Dem Wolfgang Meiner wurde Einzelprokura erteilt. Die Ges.-Prokura des Adolf Weber wurde in Einzelprokura umgcwandelt. sB. 286.) fBlanck, Hugo, Berlin W. 30, Heilbronnerstr. 29. Buch- u. Kunstantiq. Gegr. 22./X. 1923. (»--'L'iltzow 4408.) Leipziger Komm.: >v. Fleischer. sDir.s Bloch Erben, Felix, Berlin. Der Inh. Ernst Bloch ist ver storben. sB. 285.s KB r a i t m a i e r, H u g o, Erfur t. Leipziger Komm, wieder: Fr. Foerstcr. sDir.s KB u ch h a n d l u n g »L e o k«, Oll mann L Hintze, Berlin. Leipziger Komm, wieder: Staackmann. sB. 282.) KD e u t s ch c Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hall- berge r), Stuttgart. Robert Lutz wurde zum Direktor be stellt. sDir.) KEberlc, Kälin L Cie., Einsiedein (Schweiz). Der Mitinh. KA. Kälin-Birchler ist verstorben. sB. 286.) KE d d a-V erlag G. m. b. H., Leipzig. jetzt: 31756. V Zürich jetzt: Schweizerische Kreditanstalt, Dep.-Kasse Seefeld, Zürich, d ferner: Zürich VIII 10 539. sDir.s Evangelische Vereins-Buchhandlung G. m. b. H., B c r- l i n, trat in Liquidation. Liquidator ist der bish. Direktor Sup Th. Braudin. sH. 23./XI. 23.1 Fe u ch t i n g e r L Gleichauf, N e g e n s b u r g, ging an Oskar Borck über. Leipziger Komm, jetzt: R. Forberg. sB. 285.1 ^Fichte-Verlag, Berlin SW. 47, Großbeerenstr. 31. Spcz.: Handels- u. Versicherungswesen, Okkultismus, Philosophie. Gegr. 2./VI. 1915. (-^ Nollendorf 8180. — V Disconto-Gesellschaft. Berlin W. 35, Lützowstr. 33—36 sKonto: P. Wustrows. Inh.: Paul Wustrow. Leipziger Komm.: st. Koehler. sDir.s KH a h n s ch e Buchh., Hannover. ^ ferner Wien 156 729. sDir.s KH irsch, Georg, Kattowitz. Leipziger Komm, wieder: Koeh- ler. sB. 284.s KK i t t e l, Paul, Historischer Verlag, Berlin, veränderte sich in Paul Kittel, Historischer Verlag, Nachfolger Peter Slanrk Dem Henry Feldhaase wurde Prokura erteilt. sDir.s KLuppe's, E., Hof-Buch-, Kunst-, Musik.- u. Landkh. (Emil Boremski), Zerbst. Leipziger Komm, wieder: R Hoffmanu. sB. 284.s M e ye r, Io h., Brilon. Leipziger Komm, wieder: Staackmann sB. 282.j 1°N a n m b u r g e r A l t b ü ch e r st u b e Ernst Schöler s c n., Nau m bürg (Saale), Jenaerstr. 2. Buch- n. Musikh., Mod Antiq. Gegr. 20./IX. 1923. sDir.s Noack, Adolf, E l st e r w e r d a. Leipziger Komm, jetzt: F. E. Fischer. sDir.s KR eihcr - Verlag G. m. b. H., Weimar. KAlfreö Heine ist nicht mehr Geschäfts)., an seine Stelle trat Otto Dorfner. sH. 23./XI. 1923.s N e m b r a n d t - V e r l a g G. m. b. H., Berlin. Botho Müller wurde zum weiteren Geschäftsf. bestellt. sB. 286.s o s e n t h a l, Günther, Hamburg, Bismarckstr. 128. Buch- n. Knnsth. Gegr. 1/XI. 1926. Leipziger Komm.: w. Fleischer. sDir.s KN os; berg' sche Buchhandlung Walter K n i b b e, F r a n- kcnberg (Sa.). V nur noch: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. sDir.s ^'Schultz, E., Stargarö sStarogards (Polen). Sörth. Gegr. 1/1. 1881. Leipziger Komm.: w. H. Schnitze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder