-In Unterzeichnetem ^Verlage ist er- schienen: i. -rmtskalenaer isr „ie Verwaltung lvtirbeftöi'tleti. StanUezämierusw) auf das Jahr 1907. Herausgegeben von Obersekretär O. Ludwig. Preis in eleg. Leincnbd. ^ 1.30 ord., ^ —.90 netto, 11/10 bar. Interessenten sind die Herren Ge- meindevorstände, Gutsvorsteher, Standes beamten usw. im Königreich Sachsen. Den Herren Sortimentern, die sich tat kräftig für diese Ludwigsche Original-Aus gabe verwenden wollen, liefere ich gern in Kommission. Bestellungen erbitte direkt. Dresden, Oktober 1906. Muchdruckerei u. Werkag War Kötzer. L. v. veolrer's V erlag, Loriin 81V. 19. OsArünäst 1713. Loebsu oreebisn: /»Weine HiWt-/in«elMg ilis koel »nil lelegisptiie ^bsobnitt V, llbt. 5: D elexrspben-6e1rieb8dien8l. ^.mtliobs Ausgabe. kreis: gsbuoäsn in Osrmatoiä 1.10 or<1., —.85 ^ no. Leins Lartis ^uslisksruv^ nur bar! 8° M8Ob-VOki1.V6 ^0 OOI?2I6 ^ui-llrgäurunßclesWIllU^LcN'rSI.^OIlllS empkeblen wir: ^ ^iniin, Fellini von, Isudellu von ^gvpien, Kai8ei- Karl c>68 Zünften 6r8ie tilgenciliebe. Ditelrabmen, Initialen, Oinbandreiebnung von W. Diemann. In Oeder dl 3.50. ^.rniin, Oetlina von, Oie Oündei'ode. Ditelrabmen und Oinbandreiebnung von IV. Diemann. Dascbenausgade in rwei Länden. In Oan^leinen dl 9.—, in Leder dl 10.—. Oi'08te-Oül8lio6', Annette von, Oie äucienbueke. Oin 8ittengeinglde aus dem gedirgiebten dVestfalen. Ditel- und Oinbandseiebnung von IV. Diemann. In Oanrleinen dl 3.—. Ooetke, ä. ^V. von, Ou8 Näreiien unä 6ie Novelle. Eierleisten von Dir. Dir. Heine. In Lappband init altvenetia- nisclren Oberruß und Vorsatr dl 2.50. t11ie1i3eli8, Karin, 6aekli8elie. Oine 8ommer-Or2äblung. Oeutsebe Obertragung v. dlatlrilcle dlann. InOanrleinen dl 5.—. Oetrarea, Orance8eo, 8onei1e. ^usgewäblt und übertragen vonLettinadaeobson. dlitlitelreiebnung naeb altitalienisebein dluster uncl einein Lorträt in Licbtdruek. In Oanrperg. dl 5.50. OiII<e, Oainer Naria, 6e8cliieliten vom lieden Oott. Zweite ^.utl. dlit dVidmung an Ollen Le^. In Oanrleinen dl 4.—. Hötierberg, Ihalniar, ^lartin Oirei<8 äugen6. Oeutsebe Übertragung von Oraneis dlaro. dlit Ditelreicbnung von O. Vogeler. In Oan^leinen dl 3.—. 8tifler, TVcialderl, 8lndien. Vollständige Dasebenausgabe in ?wei Länden. dlit einer Oinleitung von 1. 8eblaf uncl rwei Ditel^eicbnungen, sowie Oinbandxeiebnung von Oarl dValser. In Leinen dl 6.—, in Leder dl 8.—, in Lergarnent dl 10.—. lurgeigetf, ä., Oeäicllte in ?r083. Oeutsebe Übertragung von Db. Lorniebau. dlit Ditel und Vignetten von O. Vogeler. In Oan^leinen dl 2.—, in darnieder dl 2.50. ^Vielanä, Lkr. N., Kleine Ver86r2üli1ungen. dleue Dasebenausgabe. Ditel- und Oinbandreicbnung v. dV. Dieinann. In Leder dl 4.50. IVielaNll, Oir. U., Oloeron. I^eue Dascbenausgabe. Ditel- und Oindanär:eiebllung von dV. Dieinann. In Leder dl 4.50. Oie sorgfältige Ausstattung dieser Ausgaben inaebt sie be sonders 2U Oesebenken in bobein dlabe geeignet. dVir liefern die säintbeben dVerbe bedingt rnit 25°/g, bar mit 33 ^ °/g einseblieülieb der Oinkände und 11/10. Oie Verwendung dafür ist also lobnend. dVir bitten — bedingt oder bar — auf den beigekügten Zetteln 2U bestellen. OKI?M, Oktober 1906. VI^O 8>