Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-15
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 15. Oktober ISO«. Amtlicher Teil. 10087 Muthsche VerlagSbuchh. in Stuttgart ferner: Baur, Sem.-Prof. Ludw.: Kurzes Lehrbuch der Mineralogie u. Geologie. Mit besond. Berücksicht, der geognost. Verhältnisse Württembergs. Zum Gebrauch an höheren Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht bearb. 2. verb. Ausl. Mit l9l in den Text gedr. Abbildgn. u. e. (färb.) geolog. Übersichtskarte. (VII, 212 S.) gr. 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — 6u1sb, Vundelssob.-Oir. vr. L.: IVis liest man s. XursrsttsI? Inn Xübrer darob den täAl. Lörssnbericbt. Nit 4 Xursr:sttel- veiluASn. (Lsrlin, Xruubkurt, Hamburg, Vondoo.) (vmsobluA: 1.-3 laus.) <29 8.) Ar. 8°. '07. 1. — Lubsr, Vundslsseb.-Vsbr. ?rok. Dbär.: IVis liest man s. Lilanr? I-siobt kassl. XinkükrA. in das Verständnis der Lilanrsn, nebst s. dnIeitA, das VssobäktserAsbnis am Lode jedes Ilionats obns Lilanr u. Osvinn- u. VsrlustrsobnA. ru ermitteln. Nit den ndt. Zilanematsrialien in Noppe. 5. dleudr. (17.— 22. laus.) (28 8.) Ar. 8°. '07. 1. — Schneiderhan, Sem.-Oberlehr. I., u. Obcrlehr. F. Ruf: Recht schreib- u. Sprachlehrhefte f. Volksschulen. Ausg. d in 3 Heften. 8". HI. 6. u. 7. Schulj. ». Aufl. (SS S.) '06. n n. —.so. VsrXsbrsXs.rtsii, Natb'sobs. Hr. 1—4. Xarbdr. de —. 30 1. ^Vürttswdsrßs u. Laden, ^us: «vr. Lock u. 6. Opitr, Ligend.- u. Verkedr8-^tla8«/1 I : 600,000. 7. 46x41 cm. '06. — 3. Laden u. ^Vürltemberx. ^U8: "vr Looti u. 6. Opitr, Lieenb.- u. VerLctir8-^1.lL8« 1 : 600,000. 7. ^uü. 46x41 cm. '06. — 3. Lönixr. Ladern u Lkalr. : »vr. Locti u. 6. Opitr, Lieenb.- n. Verkekr8-XtlL8«/I 1 : 800,000. 7. ^.uÜ. 46x49 ein. '06. — 4. Ll8a83-LoLkrjnxsn u. Lkalr, rsv. v. den rnetand. Lekörden. 1 : 600,000. 5. ^uü. 46x31,5 cm. '07. Neuer Frankfurter Verlag in Frankfurt a. M. Gilm, Herrn v.: Gedichte. Zusammengcstellt u. m. e. biograph. Einleitg. versehen von Arnold v. d. Passer. (Bibliothek der Ausklärg.) (120 S.) 8°. '06. 1. 20 Gebrüder Paetel in Berlin. Friedrich Wilhelm's IV., König, Briefwechsel m. Ludolf Camp hausen. Hrsg. u. erläutert v. Erich Brandenburg. (254 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. bar 5. — Albert Otto Paul in Leipzig. Miniatur-Bibliothek. Je ca. 11,1x7,6 om. ('06.) JedsNr. bar —. 10 712—718. Anton, Sprachlehr, Rhold.: Kleines deutsch-französisches Hand wörterbuch s. K-lustsute. <S0t S.) < 08.> — 725 7S8. Jas k o w s ki, Frdr. : Das Geheimnis des Menschenlebens philosophisch beleuchtet. <96 S.) <'V8.) — dasselbe. (Neue Aufl.) Je ca. 11,1x7,6 om. ('06.) Jede Nr. bar —. 10 SS. Brahm, vr. HanS: Wie slihre ich meine Prozesse? Neu bearb. <84 S.) l'08.) — St. LiebeSbiiessteller. <S8 S.) <'0S.) — S7I. S7S. Zeuner, Rctnh.: Einsache Buchsllhrg. <77 S ) <'08., — S28—SZ0. Reuter, HandclS- lehranst-Oberlehr. W .: Kurz gesaßte u. leicht verständliche Grammali! der eng lischen Sprache zum Selbststudium. i!7S S.) <'06.) — SS7—SSS. Blücher, H : Organische Chemie. Verb, u verm. Aufl. <188 S.) 008.) — 400—4VS. Eruciger, Gust.: Einteilung. Unisormtcrung u Garnisonen des deutschen Reichs- Heeres. <Nebst e. Verzeichnis sämtl. Truppenteile, Bezirlskommandos u. Militär Behörden.) <178 S.) l'08.) — 4SI. Erfindungen u. Entdeckungen. Auer'S OSmtumlampe. Tantallampe. Bremerlampe. <48 S. m. Abbildgn.) 008.) — 441. Erfindungen u. Entdeckungen. Mehrfach- u. Schncliteiegraphie. Der Tele- phonograph. <System Pollak u. Vtrag.) <48 S in. Abbildgn.) Pos.) A. Peitz L Sohn in Flöha. Termin- u. Taschen-Kalender f. Gemeinde-Vorstände, Gutsoorsteher u. Standesbeamte im Königr. Sachsen auf d. I. 1907. (VIII, 209 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. v.v. 1. 25 Hermann Peters Verlag in Göttingen. 8ns11sv, L.: Optotz-pi ad visum dstsrminundum seonndum kormu- d lum v — Xd. XVIII. (vrobsbuebstubsn sur LsstimmA. der 8sbsobärks.) (IV 8. u. 28 SI. u. 7 Hak.) Ar. 8°. '06. v.v, 3. 50 Prangesche VerlagSbuchh. in Stargard i. Pomm. George, Heinz C. (Heinr. Gahl): Lenzeszeit. Gedichte. (175 S.) kl. 8°. ('06.) Geb. 3. — Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Lsriobt üb. dis VsrbundlunAso der buissrl. livlävdisebsn Asmsin- nütriASn u. öbonomisobsn 8oristät im I. 1905. (108 8.) Vsr.-8". ('06.) 2. — Dietrich Reimer (Ernst Vohsenj in Berlin. I'arin-'Äbsroicrktskurts v, Isilsn der vsmrbs IVindbub u. Xuribib. vsurb. u, Asesiobnst im Lureau dsr buissrl. Vundss- vsrmsssA. in IVindbub darob dsn lopSAr. Xursunbs. 1 : 200,000. 65,5x83,5 cm. Xurbdr. ('06.) 5. — LuriiS dos südliobsu Isilss v. Xumsrnn. vrovisorisobs dusA. vsurb. u. Asesiobnst v. 6. durisob u. 8. IVsblmunn unter VsitA. v. N. Noissl auk OrundluAs dsr im Verlaut dsr 8üd-Xumsrnn-6rsnr- srpsdition in dsn d. 1901 — 1903 v. Ilptm. XnAslburdt, Obsrlt. Xosrster u. I-t. 8obuls anAsstolltsn astronom. VävASn- u. vrsitsn- bestimmAn, u. m. Lsnutsg. der bisbsr unvsrökksntliobtsn duk- nabmsn u. des Aesamtsn verökksntliobtsn ältsrsn topoArupb. Naterials. 1 : 500,000. 3 Llatt js 75x51 cm. Xurbdr. ('06.) 20. — Friedrich Rothbarth in Leipzig. Goldbeck, Eduard: Der Kronprinz u. -Die lustige Witwe«. (83 S.) 8°. '06. 1. 50 A. ä- O. Schedin in Lund. Lksluvck, Ido. pbil. Sarrmsl: 8tudisn üb. s. mittsldeutsobs Zbsr- sstsunA dss altAutnisobsn ksobtes. Oiss. (143 8.) 8°. ('06.) n.n. 2. 50 Schuster L Loeffler in Berlin. Beethoven-Kalender auf d. I. 1907. Hrsg, v. der »Musik«. (90 S. m. 12 Taf. u. 1 Fksm.) gr. 8°. 1. —; geb. bar 2. — ; Luxusausg. 3, — Karl Tiegismund, VerlagSbuchh. in Berlin. Cambridge, Herzog v.: Militärische Tagebuchblätter. Bearb. u. Hrsg. v. Oberst Willoughby Verner unter Mitwirkg. v. Kapt. Erasmus Darwin Parker. 2 Tle. Aus dem Engl. v. Kontre- admiral z. D. M. Plüddemann. gr. 8". '07. 15. —; geb. in Leinw. 18. — I, 1819—1871. <XXXII, 48S S. m. Bildnis.) — n. 1871—1904. <VII, 429 S. m. Bildnis.) Karl Sohlich in Berlin. Schriften des Bundes der technisch-industriellen Beamten. Nr. 8. Stellenlosenversicherung, die, des Bundes der techn.-industr. Beamten. <20 S.) 8°. '08. —.10. Otto Spamer in Leipzig. Grimm, Jak., u. Wilh. Grimm: 50 Kinder- u. Hausmärchen. Mit 16 Farbendr. - Bildern nach Aquarellen v. Thekla Brauer. 14. Aufl. (IV, 300 S.) 8°. ('06.) 2. —; geb. in Leinw. 2. 50 dasselbe. Mit 8 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. Thekla Brauer, Kleine Ausg. 11. Aufl. (IV, 234 S.) kl. 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 1. 20 Henningsen, Lehr. Johs.: Erzählungen neuerer deutscher Dichter. Für die Jugend ausgewählt. Neue Folqe. 3. Aufl. (165 S.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 2. 50 Julius Springer in Berlin. Martin, Forstakad. - Prof. vr. H.; Die Forsteinrichtung. Ein Grundriß zu Vorlesgn. u. e, Leitfaden f. Praktiker. 2., erweit. Aufl. (VII, 136 S.) 8°. '06. 2. 60 Xs.mmerAsr.-k. vr. sXsI.: ^Vsltvsobsslrscbt. vis Vsr- sobisdsnbeitsn dsr Asltendsn Vsobsslrsobts u. dsrsv Vsrsinbsit- liobA. Osnbsobrikt im dukt.ru.Ae dsr dltsstsn dsr buukmuoo- sobukt v. Lsrlin vsrk. (vrsA. v. dsr Xorporution dsr Xuukmunu- sobukt v. Lsrliv.) (VII, 189 8.) bsi.-8°. '06. 4. —; krunrös. dusA. (VII, 197 8.) 4. — Lisäsr, vrok. vr. Lob.: 6url VsiAsrt u. Seins vsdsutuvA k. dis msdirinisobs VVisssnsobakt unssrsr 2sit. Xins bioArupd. 8birrs. (141 8.) vsi.-8°. '06. 3. — Ssvksrtl, InAsn. Nusobinenbuusob.-Vsbr. Lrn.: dnIsituvA rur vurob- kübruvA v. Vsrsuobsn un Oumptmusobinsn u. Oumpkbsssslo. 2u- Alsiob Lilksbuob k. dsn vntsrriobt in Nusobinsoluborutorisn tsobn, 8obulsn. (VI, 63 8. m. 36 XiA.) 8". '06. 6sb. in Vsinve. 1. 60 Gtahel'sche Verlags-Anstalt in Würzbnrg. Sammlung, Stahel'sche, deutscher Reichsgesetze u. bayerischer Ge setze (Würzburger Volksausg.). kl. 8". Nr. 151. Köhler, Bez.-Amts-Asscff. Rud.: Die Bekämpfung der Reblaus. Da» Reichs-Gesetz vom 8. VII. 1904 nebst den Vollzug»- u. AuSsührungS-Vorschristen. Mit den oberpolizeil. Vorschriften der kgl. Regierg., Kammer des Innern, v. Untersranken u. Aschasscnburg. AuSg. s. Untersranken. <111, 85 8.) i'08.) Kart. 1.2V. — Nr. 152. Köhler, Bez.-Amts-Assess Rud.: Die Bekämpfung der Reblaus. Das Reichs-Gesetz vom 8. VII. 1904 nebst den Vollzugs- u. Ausfüh rungs-Vorschriften. Ausg. s. Bayern. llll, 71 S.) <'V6.) Kart. I.— 1324'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder