3L 248, 24 Oktober 1906. Fertige Bücher. 10537 Lin 8uck, «Iss sckon eine LeZenvstt 40°/o u. 9/8 Oer Lütlnerdauer R.OMLN VON ^Vilkelm von ?o1en2 Dis IXte unä Xte ^.utlnZs 6r8eiii6ii6ii soobsn. Ladenpreis brosob. ^ 5.—; gsb. ^ 6.—. Io Rsetmrmg mit ZZo/g, bar mit 40°/g. Lrsi-Lxpl. 9/8 (Linbds. uo. L 80 H). I. bleue äeutscbe krundsckau 1895: Oer Roman erinnert Isbbakt an Lrezda^s „8o11 und Laben". Nir xsrsönliob ist er sogar lieber. Nit diesem Vsrglsiob ist sokort gesagt, dass der Wert des öuobss weniger ein spemüseb-postisobsr, ais visl- msbr sin bnltnrbistorisobsr ist. — — Nan muss Leien? ank das böebste bewundern. Ls ist wobt niebt sine kalsobs Linie, niebt sin nnsebtsr Ion in dem ganzen diebsn Land. Berlin 81V. 11 u. l-lrunezvalä. k^. Montane L Lo. 40°/o u. 9/8 un«I neck sine Tukunkl ksl T> Q Hochaktuell Soeben erschien das kürzlich als unter der Presse angezeigte Werk: Die deutsche Finanz-Reform der Zukunft ' - verfaßt von einem - Ausland-Deutschen. 508 Seiten in 8°., geheftet M. 3.- ord., M. 2.25 no., M. 2.— bar. In Kommission wird nur bei gleichzeitiger Barbestellung geliefert. Früher eingegangene Bestellungen sind spediert worden; die Herren Sortimenter können jedoch getrost bestellen, da ohne vorherige Anfrage von uns nicht doppelt spediert wird. Mit diesem Werke füllt der vielerfahrene „Ausland-Deutsche" eine empfindliche Lücke in der deutschen Finanz-Literatur aus. Eine große Zahl Reform-Vorschläge sind ganz neu. Zum erstenmal wird z. B. hier die Finanz-Politik behandelt, namentlich auch von der hohen Warte der Volks- oder Nassenhygiene herab. Dabei ge langt der Verfasser zu sehr interessanten Vorschlägen und vermag beinahe überall nachzuweisen, daß sie bereits irgendwo — im Auslände natürlich — durchgeführt worden sind. Lochachtungsvoll Zürcher b Furrer. Zürich, Oktober 1906 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1384