248, 24, Oktober 1906. Künftig erscheinende Bücher. 10559 Loeben finde icb tele^rapbi8ck eins alleinige und au88cblie88licbe deut8cbe 0ber8etrunA8recbt de8 in ver8cbiedenen l'a^^eitun^en und im redaktionellen IUI de8 „Lör8enblatte8 kür den deut8cken kucbbandel" vom l8. ^u§u8t d. erwäbnten neuen >Verke8 von ffpton 8inclsir erworben. On8 „6ör8enblatt kür den deut8cben Lucbbandel" 8cbreibt: ^in neuer Sen8ation8roman von Sinclair, — Von Kiew Vork au8 wirct bereit8 für einen neuen Sen8a1ion8roman ctie Reklametrommel ilei88i^ Zerükrt, ^8 wirct beriektet: Ilpton Sinclair, cie88en ktoman Der Sumpf« cten -^N8to88 82b ru <ten Lntküllun^en über die 2u8täncte in cten Scklacktkau8ern von LkicaZo, 8ckreibt ^eZenwärtiA einen neuen poman, cter vorau88icbtlick nicbt weniger Sen8ation erregen wirct a>8 cter er8te. Lr kükrt cten l'ite! »Ike kmancier« unct bebanctelt ctie ^rt, wie cbe un^ekeuren amerikani8cben Vermögen rugammen^ebrackt unct ctann verwenciet wercien, Sinclair Kat ?itt8bur8, blewport unct anctere Städte, ctie a>8 »5/liIIionärrentren« bekannt 8inct, ein^ekenct 8tuctiert, unct cta8 Vtaterial, <ts8 er in 8einem poman in ciicbteri8cker porm ctem Publikum Vorleben will, 8oII §2nr er- 8taunlicbe 1at8acken über einreine reicke pamilien unct über ctie Vercierbtkeit cter l,eben8- tübrun^ bei dem 8c>8enannten »8mart 8et« entküllen. Sein kioman wirct 80 ru einem -kn- klaAebuck Ze^en ctie amerikanitcke plutokratis werden, 1)388 man in <tie8er Oe8el>8cbaft, 80 lautet eine anctere tran8atlanti8cke blackrickt, nickt sekr entrückt von Sinclair8 ^b8ickten i8t, er8ckeint nack cten kmtküllunZen, ctie cter »Sumpk« ^ebrackt Kat, riemlick klar. iVlan füklt 8ick etwa8 unbekaZIick bei dem Oectanken, von Sinclair unter ctie Küpe genommen unct cter »miaera plet>8 in voller I,eben88rö88e vor^e- tükrt ru wercten. Von ver8ckiectenen Seiten 8oII bereit8 ver8uckt worcien 8ein, cten jungen ^cutor cturck 8M88e Summen von cter Verökkentlickun^ 8eine8 Poman8 rurückrukalten. Sinclair jedock i8t kinanriell 80 8e8tellt, cta88 ikm alle derartigen Angebote nur läckerlick er8ckeinen können, au88erclem i8t er von cter 54i88ion, ctie ru erfüllen er 8ick vorgenommen Kat, so begeifert, cla88 alle ctie8e Ver8ucke ikn nur be8tärken können, ctie von ikm ein- ge8cklagene 6akn bi8 rum Lnde ru verfolgen, »38 lVianu8kript erwarte icb in einigen l'aZen, und wird da8 Luck in vor- nebmer ^U88tattunA ^nfariA8 blovember ZfleickreiliK mit cler OriKinslau8§abe und den anderen iz fremdlandi8cben ^U8§aben unter dem t'itel: „Der Inäuslrledaron" 2um ?rei8e von 2 Nark, gebunden 3 tVlark in meinem Verlage er8cbeinen. VorrußcsoffsrtS dis l. I^IovorriloSr 1906: 2 Probeexemplare broscbiert 2 Nark 2 Probeexemplare gebunden 3 tNark Ke2u§8bedingun§en: In pecbnun§ 25^, bar 30 «/g und 7/6. Le8teIIretteI anbei! Litte ru verlangen. Le8tell2ettel anbei! II »ooir spollnoirr vegi»o, nEOveg