Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-02
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gA255, 2. November 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 10929 AnzeigeblatL. Konkursverfahren Uber das Vermögen des Buchhändlers Konrad Seeliger, Inhabers der Firma F. Seeliger in Neutomischel, ist heute, am 10. Oktober 1906, nachmittags 4^ lihr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Eduard Goldmann hier ist zum Kon kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1906. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs termin am 10. November 1900, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 25. Oktober 1906. Neutomischel, den 10. Oktober 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanz. Nr.257v.30. Oktober1906.) Konkursverfahren. Uber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft P. Lück L Co. zu VreSlau, Maurittusstraße 18/20, und Leipzig, Ost straße 28, wird heute, am 27. Oktober 1906, vormittags 1lU/z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in Breslau, Hummerei 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1906, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 9. Januar 1907, vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Museum straße 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1906 einschließlich. (gez.) Amtsgericht Breslau. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 258 v.31.Okt. 1906.) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Bernhard Stephan in Frankenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich ange- melderen Forderungen Termin auf den 23. November 1906, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 22, anbcraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Frankenstein, den 27. Oktober 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 258 v. 31. Oktbr. 1906.) ^ Gesch s ''" ui Äfttil sck'-h ht Einrichlungl >eränderungm. K - ^ Löhm L Taussig, Such- u. Lunstdruckerei Breslau II, Bohrauerstr. 5 im Oktober 1906. Hierdurch beehren wir uns, dem Gesamt buchhandel mitzuteilen, daß wir am obigen Platze einen Verlag unter der Firma Böhm L Taufst« er richtet haben. Unsere Vertretung in Leipzig hat Herr Carl Cnobloch gütigst übernommen. Hochachtungsvoll Böhm L Taussig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ! Lsrlin VV. 50, äsn 26. Obi. 1906. Usgsnsburgsrsir. 13. Ilisräuroll bssllrsn vir uns rnitru- !isüsn, äass äis Illrma Verlag Lontinenl, Hiooxliil Outmunu — Lsrliu, mit äsm llsniigsn Dsgs ill sins Osssilssllaki mit llssellränbisr klskinng untsr äsr Ikirma Verlag Kontinent 0. m. b. 8. umgsvanäsli voräsn ist. Ois allsinigs 6 68ellükisküllrnng äsr nsusn Os8sll8olluki bat äsr Bsgrünäsr unä krüllsrs Nitiullabsr äss Vsrlags- unisrvsllmsns, Ilsrr Hl60 OulMKNN übsrnommsn. Das äsrn Onisrvsllrnsn bisllsr gs- sellsubts Vsrtrausn diiisn vir ausll auk äis nsns Osssllsollaki rn übsrtrsgsv. Ois Vsrtrsiung unssros Vsrlsgss in Osiprig vsrkleibi in äsn bsvällrtsv Lülläsn äsr ll'irma ll'. Volobmar. OsLllaellinngsvoll I'srnsxr. Verlag continenl lVilmsrsä. 2933. O. M. b. 8. 8t. Osisrsburg, äsn 14./27. Olltobsr 1906. Ois Ookbuollllanälung äsr Osssllsollakt 51. 0. Wolkk bssürt sieb srgsbsnsi mii^utsilsn, äass sis am 26. 8oxtsmber sin grosses 2vsig- gssollüki in 8t. Ostsrsburg eröLnst llat. 8is sntspriollt äamit sinsr immsr äringsnäsr gsvoräsnsn kioivsväigllsit, äas llluttsr- gssollaki ru orveiisrn. Osn Llsrrsn Verlegern ssi llisräurell in Lrinnsruog gsbraolli, äass äis Ookbusllllauä- lung äsr Osssllsollaki 51. 0. Wolll nunmsür aus kolgsnäsn Luollllanäluvgsn bestellt: In8l.pe1er8burg: In Noskau: Oostinnoi Ovor Ho. 18 8ollmisäebrüellsXo.12 unä unä Hsvsll^?rospebiklo.13. llloollovasa Ho. 22. Das Ver1agsgesollli.lt, llsünäst stell vis llisllsr in 8t. Ostsrsburg, 5Vasi1is Ostrov, 16. Oinis lllo. 5—7. Ois Herren Verleger, mit äsnsn äis Uok- buellllanäluvg äsr OsssUsollakt 51. 0. Wolkk in Vsrbinäung stsllt, vsräsv llökUcllst sr- suollt, ksrnsrllin illrs Ususrsollsinungsn ä eonä. in vsrgrossertsr ll.nrs.lll sinrusolliollsn! Cür äsg neue rveiggesclläkt desn- 8prucken vir Kaupl8äclllicli vi88en8cksk1- licke Werke! 2ur Vsrmsiäung von Irrtümsrn beworben vir nooll, äass vir kür alle nnssrs Filialen nur sin Konto küllrsn unä Lnäst äis llb- rsollnung vis bisllsr äuroll äis 2sntrals, Oostinnoi Ovor 18, statt. LoollaelltungsvoU Ssssllsollakt 21. O. WolS, Laissrl. Ilolbucllllanälung in 8t. Osisrsburg unä lllosbau 73. Jahrgang. ?. ?. Ilisräuroll äis ergebene lVaell- riollt, äass iell mit äsm llsutigsn Vags mit äsm Ouollllanäsl in äirsbtsn Vsrbsllr trsts unä Herrn 6arl I?r. Olsisollsr in Osiprig äis Besorgung msinsr Lommis- sionsn übsrtragsn llabs. Osrsslbs virä sin vollstänäigss lluslisks- rungsiagsr msinsr Vsrlagsartibsl untsrllaltsn nnä iell bitts äallor, Vsrsollrsibungsn äarauk kür äis llolge über Osiprig srkolgsn ru lassen. 2uglsiell srsuells iell um sins tätigs Vsrvsnäung kür msinsn V srlag. llustüllrliellsr Lsriellt übsr msins osusn Ontsrnsllmsn srkolgt in Lürrs. OoollaelltungsvoU Oarmstaät, äsn 1. diovember 1906. 8. Holtmann, Vsrlagsanstalt unä Ookbuell- äruellsrsi. " LZerkcurfsaMräge. Belletrist, u. Pädagog. Verlag nebst pädagog. Fachzeitschrift (25. Jahrg., Vereinsorgan), rent. u. aus- dehnungsf., weit unter Wert zu oerk. Tat sache Gelegenheitskauf für tücht. Buchh., der selbst. Existenz sucht. Anzahlg. nur 6 Mille. Ernstl. Reflekt. erf. Näh. unter 3715 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. In Mittelschleficn kleines Sortiment für 5000 an Katholiken zu ver kaufen. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Schlesien. Eine seit 58 Jahren in mittl., aufblüh. Kreisst. bestehende Buch-, Kunst- und Mu- sikalicnh. steht z. Verkauf. Lager- und Jnventarwert nach soeben stattgehabter In ventur 12400 Umsatz ca. 23000 steigend. Gest. Angebote durch d. Geschäftsstelle d. Börsenoer, unter I. 0. fff: 3730. Große moderne Leihbibliothek in München wegen Krankheit der Besitzerin um den Jnventurwert zu verkaufen. Gef. Angebote u. N. ll. 5282 an Rudolf Mosse, München. In Berlin Druckerei mit Zeitung für 35000 -E — Anzahlung 20000 — zu verkaufen. Interessenten erhalten nähere Auskunft. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. 1434
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder