258, 6. November 1906. Fertige Bücher. 11139 Weihnachts-Neuigkeiten für 1906. D eutsche Lieder ^ ^ ^ ^ Klavier - Ausgabe des deutschen Kommersbuches, besorgt von Or. Karl Reifert. Zweite, vermehrte Auflage, enthaltend 621 Vater lands-, Studenten- und Volkslieder, sowie ein- und zweistimmige Sologesänge mit Klavierbegleitung. Loch-4°. Geb. in Orig.-Leinwandband M. 15 — Schneller als erwartet werden konnte ist eine zweite Auf lage der „Deutschen Lieder" notwendig geworden. Dieser Erfolg und nicht minder die überaus freundlichen Arteile der Kritik sind ein Beweis dafür, daß die „Deutschen Lieder" in weiteren Kreisen als das anerkannt und aus genommen wurden, was zu sein sie bestimmt sind: ein musikalisches Laus- und Familienbuch. Die neue Auf lage ist erheblich erweitert und umfaßt jetzt 621 Nummern, darunter 200 Originalkompositionen; trotzdem wurde der Preis von M. 16.— aus M. 15.— ermäßigt. erders Bilderatlas zur Kunstgeschichte ^ ^ ^ Quer-Folio. 146 Tafeln, mit 1262 Bildern. Zwei Teile in einem Band. Geb. in Orig.- Leinwandband M. 22.— Mit dem soeben erschienenen II (Schluß-) Teil liegt Lerders Bilderatlas vollendet vor. Wir besitzen in ihm ein sorgsam ausgelvähltes, das Typische der verschiedenen Kunstperioden markant hervorhebendes Anschauungs- mittel. Der inneren und äußeren Ausstattung ist große Sorgfalt zugewandt worden, dabei ist der Preis sehr mäßig zu nennen. So dürfen wir hoffen, daß das Werk seinem Zwecke: ein gediegenes Lilfsmittel zum Kunst studium in der Schule und im häuslichen Kreis zu sein, in allen Punkten entspricht. us Kunst und Leben ——- Neue Folge — 2L7 Von Or. Paul Wilhelm von Koppler, Bischof von Nottenburg. Mit sechs Tafeln und 100 Abbildungen. Gr. 8°. Geb. in Orig.-Leinwand band M. 7.—, in feinem Lalbfrzband M. 8.40 Die geistvollen Essays des hochw. Bischofs von Notten burg, deren erster Band zum letzten Weihnachtsfeste der großen Zahl seiner Verehrer und Freunde als hoch willkommene Gabe geboten wurde, erhalten in der „Neuen Folge" erfreulicherweise schon dieses Jahr eine Fort setzung. Das neue Buch erscheint in derselben vornehmen Ausstattung wie der vorausgegangene Band und wird mit diesem ein überaus anziehendes Festgeschenk für die weitesten Kreise der Gebildeten sein. R eifebilder aus Schottland Von Alexander Baumgartner 8. s. Mit zwei Bildern in Farbendruck, 84 Abbil dungen und einer Karte. Dritte, vermehrte Auf lage. Gr. 8°. Geb. in Orig.-Leinwandband M. 8.- Diese Reisebilder bilden einen Teil des dreibändigen Werkes „Nordische Fahrten". Skizzen und Studien desselben Verfassers, wovon die zwei ersten Bände bereits früher in dritter Auflage erschienen sind. In neuem schönem Gewände und reich geschmückt mit Illustrationen treten Alexander Baumgartners Neisebilder aus Schottland zum dritten Male vor die deutsche Leserwelt. Das hochinteressante, geistvolle Buch wird sich neuerdings seinen Weg bahnen und darf besonders dort auf freundliche Aufnahme rechnen, wo seine beiden Gefährten „Island und die Färöer" und „Durch Skandinavien nach St. Petersburg" bereits eine Leimstätte gefunden haben. Mit der Neuauflage der „Reisebilder aus Schottland" liegt die ganze Sammlung „Nordische Fahrten" nunmehr in moderner, geschmack voller Ausstattung vor. Sie gehört unstreitig zu den hervorragendsten Erscheinungen der Neiseliteratur und verdient eine besonders nachhaltige Verwendung. Fürstentum Sardhana Geschichte eines deutschen Abenteurers und einer indischen Herrscherin. Von Severin Noti ss 8. Mit 42 Bildern und einer Karte. Gr. 8°. Geb. in Orig.-Leinwandband M. 3.50 In neuer Auslage liegen 2 Bändchen aus der Sammlung erders illustrierte Zugend- fchriften 2L7 2O 2L7 2L2 2L7 vor: Die Herberge zum Schutzengel. Von Gräfin Eugenie von Segur. Freie Be arbeitung von Elise von Pongräcz. Mit 60 Illustrationen. Dritte verbesserte Auflage. Geb. in Ganzleinwand mit Farbenpressung M. 2.— Die beiden Walter. Von M. von Stolz. Freie Bearbeitung von M„ L>offmann. Mit 40 Illustrationen. Zweite verbesserte Auflage. Geb. in Ganzleinwand mit Farbenpressung M. 2.— Herdersche Verlagshandlung Freiburg i. B. 1461»