258, 6 November 1906. Künftig erscheinende Bücher. 11159 illustrativen Ausdruck zu verleihen. Durch das Zusammenwirken zweier so kongenialer Meister bin ich daher in der Lage, ein Werk zu publizieren, wie es auf dem deutschen Büchermarkt so leicht kein zweites Mal zu finden sein wird. Technisch vollendet hergestellt — es dürfte das erste Buch sein, bei dem das Dreifarbendruckverfahren in so ausgedehntem Maße zur Verwendung gelangt —, charakterisiert sich „Appelschnut" als ein gediegenes, völlig konkurrenzloses Gescheukbnch zu mastigem Preise, von dem jeder Sortimenter bei Borlage ohne weiteres Exemplare verkaufen kann. Ist ja doch der Interessenten kreis unbeschränkt! Wer für Kinder und die wundersamen Regungen der Kindesseele Verständnis und Empfinden hat, wird „Appelschnut" be sitzen wollen. Ein grotzer Teil der starken ersten Auflage ist durch Voraus bestellungen bereits vergeben; ich ersuche daher die Firmen, welche sich noch nicht gedeckt haben, ihren Bedarf mir möglichst postwendend aufzugeben, da die Herstellung einer neuen Auflage vor dem Feste infolge des komplizierten Farbendruckes unter Umständen unmöglich sein dürfte. Ihre Bemühungen unterstütze ich durch eine umfassende Propaganda; ich erwähne nur, daß „F. Volckmar's Weihnachtskatalog", „Gute Bücher, gute Freunde", der „Süddeutsche" und der „Österreichische Weihnachtskatalog" farbige Vollbilder als Beilagen enthalten werden. Lieferungsbedingungen: ä cond.: mit 25°/« nur in einfacher Anzahl und nur bei gleichzeitiger Barbestellung bar: einzelne Exemplare für M. 4.20, 11 Exemplare für M. 42.— Leipzig, den 5. November 1906. L. StalNEmaNN.