Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-06
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Bvrsenvereins ein Exemplar 10 .E, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börscnvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 258. Leipzig, Dienstag den 6. November 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Verein der Buchhändler zu Frankfurt a. M. Infolge der in der Hauptversammlung vom 1. November 1906 stattgefundenen Neuwahl setzt sich der Vorstand für das Veceinsjahr 1906/1907 aus folgenden Herren zusammen: 1. Vorsitzender: Herr Karl Scheller. 2. Vorsitzender: Herr E. von Mayer. Schriftführer: Herr M. Weigel Schatzmeister: Herr I Brauer-Hub M. Weigel, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhiindels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. u.u.n. bezcichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. H. Beck sche VrrlagSbuchh. (O. Beck) in München. Landmann, Rob. v.: Kommentar zur Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich, unter Mitwirkg v. 0r. Gust. Rohmer Hrsg. 5 Aufl. 1 Bd. Einleitung u. Gewerbeordng l —lOln. (IX, 798 S) gr. 8". '07. Geb. in Leinw. 14. — Berliner lithograph. Institut Julius Moser in Berlin. Qsbsrsiokts-Dnrts äsr VsrwaltunAsbsrirlrs äsr üöoigl. prsuss. Lsrgbsböräsn u. äsr 8tas.tgwsrüs clor Lgrgvsrvaltuog, im ^uk trage 8r. Tro. äs» Urn. bkinistsrs k. Uanäsl u. 6swerbs boarb. v. äsi üönigl. xeolog banäesaostalt u. Lsrgalcaüemis ru Usrlin. 1 : 900,000. 2 Llatt js 66,5X85,5 am. ^arbllr. ('06.) 10. — Hugo Bermühler Verlag in Berlin. DjsoUsr-Oilokslillnmr, l'ra.u Or. Das Ossoblsobtslsbeo ävs IVoibss. Lins pb^sioloAisob-sorlals Ltuciis m. ärrtl. Rat- seblÜASn. 12. Xuü. m. vislea in ciou Reit Aeär. lilustr., sowie o. rsrlsgbarsn anatom. wsibl. LloäsU. (VII!, 221 8.) 8". '06. 2 50; gsb. n. 3. 50 I. L. E. Bruns' Verlag in Minden 1. W. Schul-Kalender 1907 f. den Reg.-Bez Minden. Mit e. Verzeichnis samt! Schulen, Lehrpersonen u. Schulbeamtcn. Unter Benutzg. amtl. Quellen. (191 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw 1. — Evangel. Buchhandlung Gerhard Kaussmann in Breslau. Familien-Kalender, illustrierter schlesischer, auf d. I. 1907. (56 S. m Wandkalender) gr. 8". bar —. 25 Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Gustav Mischer in Jena. DrAsdnisss, wisssnsobaktiiobs, äer äsutsoben Msksss-Lrpoäition auk äsm Oampksr »Vaiäivia« 1898—1899. Im Xuktrags «Iss Rsioksamtes äss Inusrn brsA. v. krok. 6ar1 6bun. II. Lä. 4". (8. 137—819 in 1L lak. u. 15 81. Lrklür^n.) '06. 8ubslcr.-8r. n.n. 28.—; Mieischhauer L Tpohn in Stuttgart. Hausfraucn-Kalender, neuer schwäbischer, f. 1907. 6. Jahrg. Mit Schreibtafel f. jeden Monat u. e Haushaltungsbuch, nebst unterhalt. Anh m. vielen Bildern. (66 S.) gr. 8''. —. 30 Kalender, evangelischer württembergischer, f. 1907. Mit Schreib- tasel f. jeden Monat u. dem der amtl. Ausg. entnommenen Marktrcgister u. der Zeitrcchng. sowie e. unterhalt. Anh. m. vielen Bildern. (66 S) gr. 8°. —. 20; durchsch. —. 30 Taschcnkalender, allgemeiner, f. 1937. (18 S.) 16°. Geb. in Leinw. —. 60 Taschen-Lchreib'Kalendcr, allgemeiner, f. 1907. (Umschlag: Schreib- Kalender) (III S., Schreibkalender u. 18 S.) kl 8°. Geb. in Leinw. u. durchsch. —. 90 M. Mlrtschman« in WteuXV/1, Sechshauserstr. 4. DasoUsubuotr t. ü. ü. 8taatsbeamta u. 8ts.atslobrpsrsonsn k. ä. 1. 1907. TlusammsnASstslit u. drsA. v. kscbnAS -Rsviä. N. klsisob- mavn. 6. labrA. (208 8. u. Rotirblättsr.) ül. 8°. 6sb. in Usinw. 2. — Buchhandlung Gustav Mock, G. m. d. H., in Leipzig. Thiel, Suppl. Florian: Die Lage der süddeutschen Bauern nach der Mitte des 13. Jahrh. (Auf Grund der Predigten Berhtolds v. Regensburg.) Progr. (30 S) gr. 8". '06. bar l. — Mranckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Zell, Or. Th.: Streiszüge durch die Tierwelt. 3. Aufl. (96 S) 8'. ('06.; 1. —; geb. 2. — Mrankenstei« L Wagner in Leipzig. Llrirnm, 8aaäs,rbsitssob.-Usit. DU.: Ois Vorstaks. UanäksrtiA- üsitsantsrriobt in 8obals u. Haas k. 6—10js.br. Xnabsn a. blä<i- obsn. (47 8. m. LdbUäzn.) Usr -8°. '06. —. 75 Kredebeul L Koeuen in Essen-Ruhr. Vereinstheater, neues. 8°. Nr. 71. Stoimer, Nud.: »Im Wahlkampf.» Lustspiel. (35 S.) ('06.) —.50 Nr. 72 Steimer, Nud.: Friede den Menschen auf Erden! Lebensbild (36 S.) ('06.) —.50. — Nr. 73 PapperS.Jos: Was wird der Kaiser tun ? Schul- Festsptel. Nr. 1. 2 u. 3. des musikal. Teils v. Hans Zander. (20 S.) ('06.) —.50. Wilhelm Mrick, Hosbuchh. in Wien. Böhmerle, Forstr. Emil: Waldbauliche Studien üb den Nußbaum u. die Edelkastanie. (54 S. m. 6 Abbildgn.) Lex.-8°. '06. 1.60 „Die Glasindustrie" in Berlin. SlnsUüttou-Mbliotliolr. Ar. 8°. I. 8ä. 86kinuri)ksil, Harus: vsr OIaaliüt.t.6n - leadnilrer. (69 8.) '06. Lark. 2.— 1458
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder