Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-10
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir in Ikitschki Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Ranm 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 262. Leipzig, Sonnabend den 10. November 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein -er Buchhändler zn Leipzig. Uekanntmachung. Im Monat Oktober wurden als ordentliche Mitglieder in den Verein der Buchhändler zu Leipzig ausgenommen: Herr Max Schmitz i/Fa Max Schmitz; Herr Or. Wilhelm Seele i/Fa. vr. Seele L Co.; Herr August Vögele i/Fa. Vögele L Schultze e nü, Leipzig, den 5. Nom^nöer 1906. Robert Voigtländer, Vorsteher. Walther C- Jäh, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur v. B. Herder in Stratzbnrg i. E. Beiträge, Straßburger, zur neueren Geschichte, Hrsg. v. Prof. Or. Mart. Spahn. I. Bd. gr. 8°. I. Heft. Claustng, vr. Jos.: Der Streit um die Kartause vor StraßburpS Toren 1SS7—1602. Ein Beitrag zur Geschichte der franMsch-clsäss. Polttt! um die Wende des t«. Johrh. <m, 71 S.) '08. I SO. — 2. Hcsl. Gsrörer, vr. Eduard: Straßburger Kapitelstreit u. bischöflicher Krieg im Spiegel der elsässischcn Flugschrtften-LItcratur issg—1618. <v, >21 S.) '06. 2.— Johannes Alt in Frankfurt a/M. lwNAsrlrsil, Or. Otto v.: Uanckbuob neuerer Xrrnsimittel. (X, 6ö9 8 ) gr. 8". 07. 13. 60; geb. bar 15. — Bölsche, Wilh.: 8°. '07. Georg Bondi in Berlin. Was ist die Natur? 1. bis 10. Taus. (138 S.) 1. 50; geb. bar 2. 50 Bruer L Co. in Berlin. Lrsät, Or. Soll. Villt.: Oor XVsrtruivaobs an 6runckgtäoüsn v. ssins Lsstsnsrung in Rrsusssn. (76 8.) gr. 8°. '07. 1. 20 Buchhandlung des D. H. B. in Hamburg. Schriften des D. H. V. 8". 30. Vd. Handlungsgehilfentag, zehnter deutscher, 1S07. 1. Tl.: VerhandlungS- schrtft üb. dt- vorbcreit. Sthgn. des Ausschusses vom 6. bis 10. VI. isos tu Ham burg. ilbö S.) '08. —.dv. H« Carlh, Verlag in Hamburg. Volks-Kalender, illustrierter, f. d. I. 1907. 32. Jahrg. (47 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 20 Börsenblatt s!lr den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Coneordta Deutsche Verlags-Anstalt, Hermann Ehbock, in Berlin. Frei, L.: Kettenträger. Roman. (428 S.) 8°. ('06.) 4. —; geb. 5. — Jsrasls, Jozef: Rembrandt. Eine Studie. Uebers. v. Else Otten. (26 S. m. 1 Abbildg. u. 2 Taf.) 8°. ('06.) —. 75 Kirstein, Paul A.: Die da leiden. (181 S.) 8°. ('06.) 2. —; geb. 3. — Kremnitz, Mite: Eine Hilflose. Roman. (191 S.) 8°. ('06.) 2. —; geb. 3. — Le Queux-Wilson, W.: Der Einfall der Deutschen in England. Ausg. f. die reifere Jugend. (250 S. m. 1 eingedr. Karte u. 3 Taf.) gr. 8'b ('03.s Geb. in Leinrv. 3. — Urban, Henry F.: Aus dem Dollarlande. (248 S.) 8". ('06.) 2. 50; geb. 3. 50 Westkirch, Luise: Kains Entsühnung. Roman. (272 S.) 8". ('06.) 3. —; geb. 4. — Coppenrath'sche Buchh. (Berlagscto.) in Münster i/W. L.NS cksw gsistigen Osbsn u. 8oballsn in Westfalen. Rsstsobrikt siir RröLng. des Xsubaas der bönigl. Ooivsrsitäts - LibUotbsir in Münster (^sstkalen) am 3. Xl. 1906. Ursg. v. den Lsamtsn der Oibliotbslr. (VIII, 314 8. m. 6 Rat.) gr. 8°. '06. 6. — Loitrügs, Nünstsrsobs, sur 6ssobiobtskorsobung. In Vsrbindg. m. den Münstersobsu Raobgenossen ürsg. v. Orot. Or. Xloz'S Meister. Usus Rolgs IX. (Oer gaumen Rerbs 21. Reit.) gr. 8". IX. Loops, vr. Lruatct: vis XuIlieduuA ctsr VsidstASUsstiLkt (Mgsu- dsbörigtcstt) tiu oörüttsdeu dlüustsrluuüs (den vormals aroubsrxlsolisu ll. dsrziscliSll Tsllsu des krausösissliou Laissrrsiskess. sVII, 110 8.) '06. 2.— Lorgststts, Nsd.-K. xbarmaLSnt. Lssess. ^potbslrsnbgs. O.: Die ^potbelrsn - Ossst^s in Rrsusssn. 2nsammengestsUt rum 6s- brauobs k. Xpotbebsr, Revisoren, Rrsisärrto n. 8tllckisrencke cksr Rbarma^is. bleubsarb. n. ürsg. 4. vsrm. S.uü. (VII, 370 8.) 8". 06. 6eb. in Osinrv. 5. — Ousssl, Or. zVsrnsr: 2nr 6esobiobts der drundbsrrsobakt Ilsbsr- rvasser von cksr Rskormation dss Klosters im Istrien Orittsl «iss XV. dabrb. bis rnm Rucks ckss 30fäbrigsu Krisgss. (IV, 44 8.) gr. 8". '06. t. — Welter's Lehrbuch der Weltgeschichte f. Schulen. Auszug, bearb. u. Hrsg. v. Geh. Reg.-R. Prov.-Schulr. Or. A. Hechelmann. 49. Aust. (XV, 459 S.) 8°. '07. Geb. 3. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Goethe's sämtliche Werke. Jubiläums - Ausg. in 40 Bdn. Hrsg, von Eduard v. der Hellen. 8°. Jeder Bd. 1. 20; geb. in Leinw. 2. —; in Halbfrz. 3. — 29. LluS e. Neise in die Schweiz 1797. Am Rhein. Main u. Neckar 1814 u. 1815. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. v. Otto Heuer. (XXVIII, 376 S.) ('06.) Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Busch, W.: Hans Huckebein, der Unglücksrabe. — Das Pusterohr. — Das Bad am Samstag Abend. 41. Ausl. (29 Bt. m. Ab- bildgn.) Lex.-8". ('06.) Kart. 3. koloriert 4. — Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs. 14. Ausl. (Bolksausg. in 1 Bde.) (524 S.) 8". ('06.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Hohenlohe-Schillingsfürst, des Fürsten Chlodwig zu, Denkwürdig keiten. Im Austrage des Prinzen Alexander zu Hoyenlohe- Schtllingssürst Hrsg. o. Frdr. Curnus. 2 Bde. 9. bis 15. Taus. (VIII, 440 u. V, 565 S. m. 5 Bildnissen u. 1 Fksm.) Lex.-M. '06. 20. —; geb. in Halbtdr. 24. — 1489
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite