Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186702010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-02
- Tag1867-02-01
- Monat1867-02
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für den Buchhandel jährlich 8 Thlr. 15 Ngr. Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum LcS BörscnvcreinS der Deutschen Buchhändler. M 27. Leipzig, Freitag den 1. Februar. 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neiiigkeitc» des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dein Titel --- Titelauflage, -j- — wird nur daar gegeben.) 799.1 MissionS-Blattaus derBrüdergemeine. Ned.: J.N.Römer. 31.Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. Bautzen, pro cplt. ** 12^ N^ 800. Bcngcl's, J.A., kleiner Gnomon. Auszug aus dem größeren Werk deut scher Ausg. Bearb. v. C. F. Werner. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä 801. Swedenborg, I., himmlische Geheimnisse, welche in der heiligen Schrift od. in dem Worte d. Herrn enthalten, u. nun enthüllt sind. Aus der lat. Urschrift übers. 7. Bd. gr. 8. Geh. * 2 14 N-^ Gedr. Bcnziger in Einsicbeln. 802.l!Iicmin, >6. de la croix avee Aravur68 d'aprc8 lll. ?. Deselnvanden. 32. Oeli. 3 803.GeschichtSfrcund, der. Mittheilungen d. histor. Vereins der 5 Orte, Lu- cern, Uri, Schwyz, Unterwalden u. Zug. 21. Bd. gr.8. Geh. 2 3 604. Hörmann, A. S., die Tochter Tehuan's od. Texas im vorigen Jahrh. 8. Geh. 8 N-k 805. Kreuzweg, der heilige, unsers Herrn Jesus Christus in Bildern nach M. Paul v. Deschwanden. Mit Betrachtgn. u. Gebeten v.A. Stolz, u. Neim- versen v. G. Morel. 32. Geh. 4^ N-k 806. Lanz, C., Maria, unsere Zuflucht. Vollständiges kathol. Gebet- u. An dachtsbuch. 2. Aufl. 16. Geh. 8 N-k 807. Liguori, A. d., die Herrlichkeiten Mariens. Für das deutsche Volk um- gcarb. u. m. Andachtsübgn. vermehrt v. A. Merk. 10. Aufl. 16. Geh. 18 N^; feine Ausg. 26 N/ 808. Marien-Kapelle. Die allerseligste Gottesmutter in ihrem Leben, in den Festen der Kirche u in unserer täglichen Verehrung. 7. Aufl. 16. Geh. 16 N-k; feine Ausg. 23h^ Nz^ 809. Schule u. Tempel s. Jungfrauen, die nach der christlichen Vollkommen heit streben. Katholisches Lehr-u. Gebetbuch. lO.Aufl. 16. Geh. 18 N-k 810. Wandtabellen f. den ersten Schulunterricht. Mit Schreibschrift u. Frak- turschrifl. 10 Blatt, gr. Fol. ^ 811. , tlie Iloly, ok tue ero88 6^ 8t. de InAuori. >VitI» enAravinA8 ol U. ?. U68oIi>vanl>6N. 32. Oell. 3 812. Willam,F., Besuchungen d. hochheiligsten Altarssakramcntcs. Nebst den vorzüglichsten allgemeinen Andachtsübgn. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch. 16. Geh. r/Z 813. Wille, A., vollständiges Gebet- u. Tugendbuch. «Oder Regeln u. Uebgn. 814. Brauer, E., badische Sagenbildcr in Lied u. Reim. 2. Aufl. 8. Geh. * N in kngl. Einb. ^ 1 4 N-^ 815.1 Gcwerbczcitung, badische. Monatsblatt der großherzogl. Landesge- werbehallc. Red- v. H. Meidinger. Jahrg. 1867. Nr. 1. 8. In Comm. vro cplt. * 16 N-k 816.1' Wochenblatt d. landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogth. Baden. >^rsg. v. der Centralstelle. Jahrg. 1867. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. 817.Zeitschrift f. die Geschichte d. Obcrrheins. Hrsg, durch F. I. Mone. 20. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * IHß 818. doInet-d'Huurt, de, 4,e«.ou8 8ur la tlieorie matliematique du Mou vement de tran8l3tion et du mouvemeut de rotatiou de8 atome8. 1. Partie. 1. ?a8e. Ar. 8. 1866. 6eli. 21 819. Engclhart, A., allgemeiner österreichischer od. neuester Wiener Sekretär u. Hausadvokat f. alle im Gerichts-, Geschäfts- «.Privatleben vorkomm. Fälle. 18. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 cart. ^ 2 2H N-k; geb. * 2 4 Nj^ Ebner S. Seubert in Stuttgart. 820. Kugler, B., zur Beurtheilung der deutschen Kaiserzeit. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 6 N-k 821.1- Forschungen, Märkische. Hrsg. v. dem Vereine f. Geschichte der Mark Brandenburg. 11. Bd. gr. 8. Geh. * 2 Felix in Leipzig. 822. /6il8vIlrit't k. 8ten0ArapIlie u. OrtllOArapilie in >vi886N8eliaklIieI»6r, pädaAOAi8eIier u. pralcti8elier öerieliunA, lu8A. v. 0. ^1iellaeli8. 15. ^alirA. 1867. I>r. 1. Ax. 8. pro cplt * 1 823. Heiller, p., VVeidmann'8 lloil. Milium k. däAer u. dgAdliebliaber. Xu8A. in ?lioto-4.it!l. 11. u. 12. 4-sx. cju. Pol. In Alappe ä * ^ 824.SchWartz, M. S., sämmtliche Werke. 36. u.37.Bd. gr. 16. Gch.ü8Nz< Inhalt: Die Wittwe u. ihre Kinder- Erzählung. Aus d. Schweb- v. Bü- chele. 2Thle. 825.Bcrcinsblatt, Hannoversches land- u. forstwirthschaftliches. Hrsg. v. E. Michelsen. 6. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 1A Hesse in Tilsit. 826.1 Reform, religiöse. Ned. v. E. Herrendörfer. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. Halbjährlich 827. Heines, H., sämmtliche Werke. Rechtmäßige Orig.-Ausg. 21. Bd. i Briefe. 3. Thl. 8. 1866. Geh. YH ^ 828. Friedrich', F., die Vorkämpfer der Freiheit. Historischer Roman. 3 Bde. 8. Geh. 41/2 ^ 629.Geßncr, I. P., Reform-Nachträge zur Reform d. bayerischen Lolks- schulwesens. gr. 8. 1866. Geh. 830. Übersicht d. köiügl. Hofgartens zu Vcitshöchheim nach der neu aufgefun denen philosophischen Grundlage v. der Welt- u. der Einzelseelc. 8. In Comm. 1866. Geh. * 8 N-i 831. Katholik, der. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u- kirchl. Leben. Ned. v. I. B. Heinrich u. CH. Mousang. 47. Jahrg. Sd. Neue Folge. 9. Jahrg. 1867. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 4U 41
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite