Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186702010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-02
- Tag1867-02-01
- Monat1867-02
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266 Amtlicher Theil. 27, I. Februar. 832. j Handels- u. Gewerbe-Adreßbuch der Stadt Tuttlingen. Mit e.Anh., euch.: einige Adressen v. Landorten d. Oberamtsbezirks Tuttlingen. 16. 1866. In Comm. Geh. * 6 N-f Gebr. Lauster in Pest. 833. Rajezer Rabbi od.: der weltberühmte Witzkops. Auswahl von mehr als 500 Anekdoten f. das israelit. Publikum. 8. In Comm. Geh. * 14 N-f 83l.RcalcncykloPädie, allgemeine, od. Conversationslerikou f. alle Stände. 3. Ausl. 34—36. Hst. Ler.-8. ü H ^ 835.*Kugler, F., Geschichte Friedrichs d. Großen. Mit 400 Jllustr. v. A. Menzel. Volks-Ansg. 2. Ausl. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-^ Mcrtsching'S Buchh. in Sommerfeld. 836.Schönfcld, F., das christliche Kirchenjahr. Ein Beitrag zur Belehrg. üb. die Feste n. Festzeitcn der evangel. Kirche. 8. In Comm. Geh. * 3 N-i 837. Archiv, pädagogisches. Ccnlraloraan s. Erzichg. u. Unterricht in Gym nasien, Realschulen n. höheren Bürgerschulen. Hrsg. v. W. Langbein. 9. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 5H 838. Wahlgesetz f- den Reichstag d. norddeutschen Bundes vom 15. Octbr. 1866 nebst Reglement zur Ausführung desselben. 16. Geh. 1^ N-^ 839. Uoiiul8k1ü11ei' rur kördciung- d. ^eiclienunterriekts an 8cliul6n. Ilrsss. v. U. Iroscllel. 3. dalirx. 1867. Kr. 1. xr. 4. pro eplt. * 2U ^ 840.1 Hamburger, I., Ncal-Encyklopädie f. Bibel u. Talmud. Biblisch-tal- mndisches Wörterbuch zum Handgebrauch f. Theologen, Juristen rc. 2. Hst. gr. 8. Strelitz. * 1 ./? 18 N/ 841. LIoiu. ked.: Herriell-8ell:>ll'er^ dalrrg^. 1867. Kr. 1. xr. 8. In komm, pro cplt. * 4 ^ 842. X6it8cIiiikt1. klicmie. Ilrsx. v. I-'. Keilstein, k. Litti§ u. II. llükner. 10. 4al)r§. 1867. Kr. 1. xr. 8. pro cplt. * 3^ ^ 843.1 Blätter, neue, f. die Volksschule der Herzogth. Bremen u. Verden u. d. LandesHadcln. Hrsg. v. H. A.Hadeler, E. Hahn u.A. Wölber. 6.Jahrg. 1867. 1. Hst. 8. In Comm. pro cplt. ** 8c!lles>vi§. xr. 8. 1866. In Komm. Keil. * 16 K-k 846 Ar;cney-Kalender, Eellescher, auf d. I. 1867. 4. Hannover. Geh. * 6 N-t 847. Krudne1x-.VHu8 ül). alle Ikeile der Lrde. Alit specieller Lerüclc- siclit. von L. v. 8>'dorv's 8cIiul-)Vlla8. 1. Ilälsle. 2. ^ull. ^u. 4. ^ 848. Griiling, C. E., Friedenspredigt, gehalten am II.Novbr. 1866 in der Stadtkirche zu Celle, gr. 8. 1866. Geh. 3 N-i 849. Haushaltungs-Kalender, Eellescher, auf d. I. 1867. 4. Hannover. Geh. ' 6 N/ 850. Haushaltnngs- n. Garten-Kalender auf d.J.1867. gr. 16. Geh. * 3N-^ 851. Missionsharfe, kleine, im Kirchen- n. Volkston s. festliche u. außerfestl. Kreise. 21. Aust. gr. 16. Gütersloh 1866. Geh. * 3 N-l 852-Wendt, I., 300 Aufgaben f. den Unterricht in der deutschen Sprach - u. Aussatzlehre zur Selbstbeschäftigung der Kinder in Volksschulen. 4.Anfl. 8. Geh. H Seidel S.' Sohn Berl.»Cto. in Wien. 853. Eindrücke, nreine, aus dem bayerisch-preußischen Feldzuge im I. 1866. Von e. Augenzeugen, gr. 8. In Comm. Geh. * 8 N-i Silber 8 Schenk in Prag. 854. Kollln i-XuIondei' s. d. 4. 1867. 4. ^alirg. 128. keil. * 4 K-i 855. PinÄtcr, H., Sr. Majestät dem Kaiser bereits Pterin 18. NoG)r. 1862 856.1'oiel, L. einige keokaektunxen ül). die Lnlrvicliluii^ d. xelli- Ken Aluskelssexvekes. keiträ^e rur LnUviclclunFSAesckicllte der Ka- zaden. ^r. 8. 1866. 6eli. * 857. -sWochenschrift, gemeinnützige. Organ f. Technik, Volkswirthschaft u. Armenpflege. Red.: Gerstncr. l6.Jahrg. 1867. Nr.1. gr.8. JnComm. pro cplt. * 1 ^ 858. Goueroult, C., die Schreckensnächte. Roman, gr. 8. 1866. Geh. ^ ./? 859. Haller, F., die Tochter d. Bauherrn. Eine histor. Novelle aus dem 17. Jahrh. 8. 1866. Geh. 9 N-k Thcisstng'sche Buchh. in Münster. 860. Pastoral-Blatt in Verbindung m. e.Vereine v. Curatgeistlichen der Diö- cese Münster Hrsg. v. Giese. 5. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. ' Verlag f. Kunst u. Wisscnsch. in Frankfurt a. M. 861. Jugcndbibliothek, bearb. v. einem Vereine v. Jugendfreunden. Hrsg, v. I. Kettiger, F. Dnla u. G. Eberhard. 1. Abth. 5. Bdchn., 2. Abth. 10. Bdchn. u. 3. Abth. 13. Bdchn. 16. 1866. Eart. ä 6 N-i Wicgandt Sc Grieben in Berlin. 862. vxü(Iii»ei', k., I)il)li8el)6 8tndien. III. Die Weisen aus dein Alorxeu- lande. xr. 8. In Komm. Keil. 2^ K-l' 863. Bournot, M., Meta. Episches Gedicht in 12 Gesängen. 16. Geh. U geb. * 1 ./r 864. Neugestaltung, die, Deutschlands in kirchlicher Beziehung. Ein freies Wort. 8. 1866. Geh. 2^ N-k 865. Poinz, Staat od. Nationalität? Eine österreich. Studie, gr. 8. Geh. *8N-§ C. F. Winter'sche BerlagSH. in Leipzig. 866. Rcnaud, A., Lehrbuch d. gemeinen deutschen Civilproceßrechts m. Rück sicht auf die neuere Eivilproccßgesetzgebgn. Der ordentliche Proceß. gr. 8. Geh. * 4 Llul militaire du corps de lartillerie de Lrance pour I'annee 1867. 8. 6el,. * 1/g 0I)86L vution8, (juelciues, sur le recrutement et Kolonisation de l'armee sranysise. §r. 8. Keil. * 8 K-i ^r680i' de la eatkedrale de Keims. Illlotoxrapliie par )V. AlsrKuet et ^V. vaupllinot. lexte par I'akke Kerl'. Imp.-4. In en^l. Lin!). ** 30 Warnen, II., Vo^a^es de decouvertes dans la maison et aux alentours. kome IV. I'romenades dans la campaxne lraduit librement de l'al- lewand par L. Lekr. xr. 8. In engl. Link. * ^ Hachette Sc (ko. in Paris. Ler!vu!n8, les xrands. de la Lranee. Kouvelles edit. publiees de -V. keunier. — Alme, de 8eviAne tomo XIII. et XIV. §r. 8. 1866. 6eli. ä ^ 2 ^ R e c c n s i o n c»- N c r; c i ch n i tz. (Mitgctheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Liter.-art. Anstalt in Dorn er, Gcsch. der Protest. Theologie. (Protest. Münch«». Kirchenztg. 2. u. f.) Fraas, Geschichte d. Landbauwissenschaft. (Land- wirthsch. Eentralbl. 1.) Stilke, die christlichen Feste. (Neue Bahnen 4.) Stricker, Beiträge zur ärztl. Eulturgeschichte. (Göschen, krit. Bl. 3.) Lange, Geschichte des Materialismus. (Köln.Ztg. 1866. 361.) Schulbücher von Lohmann u. Mignet. (Christi. Schulbote aus Hessen 2.) Vincent, Rieselwiesen. (Schles. landwirthsch. Ztg- 3.) Görrng, tägl. Wandel des Christen. (Christl. Schulbote aus Hessen 1.) Schlier, Missionsstunden. (Pilger aus Sach sen I.) Basse in Quedlinburg. B
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder