Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192512221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-12
- Tag1925-12-22
- Monat1925-12
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X« 298, 22, Dezember 1825. Ger. Bekanntm. — GeschSstl. Einricht. — Berknrfsantr. ,.». D,sch». «„qh-nd-l. 20L03 8. Anzetgen-Tell. chttichilichcBcl>l»nil»!t!chu»>ik». Aufgehobenes Konkursverfahren. Der Konkurs über den Vauhaus- Verlag G. m. b.H. in Weimar wird aufgehoben. Schlußverteüung hat stattgesunden. Weimar, den 30. November 1926. Thür. Amtsgericht. 6a. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 296 vom 18. Dezember 1926.) Konkurseröffnung. Überdas Vermögen der Leipziger Vuch- und Zeitschriften - Ver lagsgesellschaft mit beschr. Haftung in Leipzig» Stieolitz- straße 68. — Geschäftsführer Arno Zehring unlr Karl Veiterlein in Leipzig — wird heute am 18. Dezember 1V25, nachmittags Z46Uhr» das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplombücherrevisor vr- Korn in Leipzig. Kurprinzstr-19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1S2S bet dem Gericht anuunelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigcrausschusses und eintreten- denfallS über die im 8 132 der Kon- kurSordnung bezeichneten Gegen stände — aus den 27. Januar 1926. vormittags ^11 Uhr — und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 16. Februar 1926. vormittags 10- Uhr, vor dem Unter zeichneten Gerichte, Psterssteinweg 8, Zimmer 112, Tevmin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner ver abfolgen oder leisten, muß auch den Besitz dev Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgeson derte Befriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1926 anzeigen. Amtsgericht Leipzig» Abt. 11^.1, den 18. Dezember 1925. (L. N. N. Nr. 350 V-20./XU. 1925.) Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Buch- Händlers Franz Kortenkamp» Inhabers der Firma Gottfried Kortenkamp Nachf. in Werl, ist heute, 4^2 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt vr. Fackeldey in Werl. Öfterer Arrest nrit Anzeige pflicht bis zum 3(K Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 30. Jan. 1926. 11. Januar 1926. vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. PrusungSterinin am 8, März 1926. vorm. 11 Uhr, daselbst. Werl, den 14. Dczenrber 1925. Der GerichtSschreiber des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 297 vom 19. Dezember 1925.) Versteigerung. Die für den 19. Dezember 1925 an gesetzt gewesene Versteigerung der nachstehend verzeichneten Druckwerke ist aufgehoben worden und soll nunmehr Montag, den 11. Januar 1926, vorm. 10 Uhr in Lelpzig-Neudnitz, Oststr. 24,26 erfolgen. Zur Versteigerung gelangen ca. 11000 Bände der zweibändig, illustr. Goldenen Klassikerbibel, ungarisch-deutsch-katholisch. ita lienisch, fianzösisch, deutsch evangelisch. böhmisch, Druck material; davon nur etwa 1600 ca. 350 Bände „Ausflug nach 6000BändeOncken,Weltgesch., roh; 1000 Bände Petöfi, Poetische Werke, roh; 419 Bände — do., gebunden; 170000 BändePrutz,Weltgeschichte, 12 verschiedene Bände, roh; 4800 Bände — do.. Ganzleinen; 1900 Bände — do.. Halblcder; 200 Schiemann, Rußland, I/II, Hatbieder; 780 Schultz, Kunstgeschichte I/II, Leinen; 490 — do., Halbleder; 2000 Wartburgwerk, Haupt aus- 208 — Fürstenausgabe, roh; 270 — do, englisch, roh; 22 — do., englisch, gebunden; ca. 4000 Wasikowskl, Taschen- Wörterbuch, polnisch, roh; 1300 — do., polnisch, gebunden, meistbietend gegen sofortige Bar zahlung. Walter Schubert, Lokalrichter. GcWsililljk E>»nlI»»M» >n>!> PeriiliimiiW'». Wegen Lageraufnahme bleibt meine Leipziger Auslieferung ln der Zeit vom 28.-30. De»«mber geschlossen. Hermann Schaffstein, Köln a. Rh. An den Verlag! Wiederholt bitte ich. mich nicht mit der Papierhandlung, die auch „Bismai ck - Buchhdlg. Otto Taus". Berlin, Lippehner Str., firmiert, zu verwechseln. Für Buchungsspesen usw. erhebe ich lO'X) des Betrages zurück. Charlottenburg. Vismarck-Buchhandlung Otto Schulze. Ich übernahm am heutigen Tage die GesamtAusiiefeiung für den Dirgo-Derlag, Leiprig, Kreuzstraße 20. Leipzig. Gustav Vrauns. 2ur bleibt unsere I^eiprißer ^uslieferuvßsstelle am 29., zo., zr. Oerewber unä 2. lanuar ßeseülossen. ^lüncken, äen 22. Oeremder 1925. viiMer s Nowdlot / Woüieii / HierezlenIMe Zc Warnung! Von dem Schriftsteller Herrn H. A. von Vyern in Pirna haben wir nachgenannte Werke mit allen Rechten gekauft: ^kisn os va plus", Sportroman — „Wie auch wir vergeben", Roman — „Freund Hein", Roman — „O du Heimatflur", Skizzen, lieber alle Rechte an diesen Werken (Abdrucksrecht, Buchrecht, Ver filmungsrecht usw.) haben nur wir allein zu verfügen und werden jede Auswertung dieser Werke, die ohne unsere Erlaubnis erfolgt, als widerrechtlich verfolgen. Dresden. Lit. Vureau M. Lincke. u ° Auslieferung bleibt wegen Jnventurarbeiten vom 28. Dezember bis ein schließlich 2. Januar geschloffen. Alle In diesen Tagen eingehenden Bestellungen werden In dm ersten Tagen des Januar erledigt. Sttbevt Lause«. Verlag. Manche«. 29., 30. null 3l. Dezember blsidt moias ^usliekerunz vsgon Illvsoturaukoadiuo Aosvklossoir; äis owlsatolläoa keststlurrgon verdorr vom 2. daourrr 1926 an in der LsidontoiZs dos düogkmgs erledigt. Aoidvtborg, 21. Ooromdor 1925 Verlsrg Beriiiiiiis-Mii'iM. üiuls-Gksiichk. Lkilliiilier-Gkiiuhk u»d -Anirüge. Verkaufsanträge. Buchhandlung in Mittelstadt mit Leihbibliothek und Lesezirkel anderer Unternehmungen halber sofort für 8500.— bar zu verkaufen. Ord.-Wert des Lagers 8600.— Reingewinn 6000.— Eilangebote unter A 3972 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Buch- und Zeltschriftenhandlung in allerbester Lage Dortmunds an schncllentschlossenen Käufer Familtenoerhältnisse halber so fort kompl. gegen ^ 5000.— in bar abzugeben. Angebote erb. u. Oll. 8120 an AlaHaasensteinLVogler A.-G., Dortmund.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder