2030t «ör>m«»u f. d. Dtsch«. Bochh-Kdü. Verkaufsanträge. — Kaufge-such-, — Fertige Bücher. X- SM, 22, Dezember 1920, WIM MMI Infolge anderer Unternehmungen ist in norddeutscher kleinerer Stadt Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit bester Kundschaft zum 1. Januar 1926 zu verkaufen. Groper, modern eingerichieler Laden mit zwei großen Schaufenstern in allerbester Lage. Lager mit Inventar Mark 35 000.—. Fester Kaufpreis Mark 26 000.—, bei mind. Mark 15000.— Anzahlung ohne Aktiva und Passiva. Angebote bitte unter 9. A 3973 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. Verlag, möglichst populärwissenschaftlicher Richtung, mit allen Rechten. Vorräten usw. gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Angebote erbeten unter chb 3976 an die Geschäftsstelle d. B.-V. l , Von?splren, I^ünlrlem . ^ unfl l-nncjslinectiken ^ ! vZkUööXcimöchiiöllöi I Lm elseuen Lnteresse sluö allen Linsenöungen für Sie Neulg- keltsverzeichnisse Angaben über preis und Erscheinungsjahr belzusügm Deutsche Bücherei/ Leipzig Straße ües IS. vktober sp iHVewnieaeNassunL »erlln 81V 19 Zn unserem Verlage erschien: EKulklnematograp-le Oer Film in Schule, Jugendpflege, Verein und Haus von L. Kreiselmeier Mit 42 Abbildungen Ärosch. VM. Z.so, geb. VM. 4.50 Preisänderung. Wir sehen uns gezwungen, die Preise unserer Sammlung Friedländer-Eello sr«imi«alvroreste zu erhöhen, und zwar für die geheftete und beschniliene Ausgabe auf 2.50 orvtnär. für die gebundene Ausgabe auf 4.— ordinär. Verlag Berliner Buchversand Berlin-Grunewald. Seelüfte füv de« Serlag entstehen, wem, seine Neuerschelnuugen unö Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnü. Daher stets üas erste Lremplar jeüer Neu^ erschelnuug uuö Neuauflage mlt Angabe öer Preise unö üeS Erscheinungsjahres au Sie Veutsche Vücheret, Leipzig, Straße öes IS. Vkwber s- Das Werk ist ein vorzüglicher Ratgeber und Leitfaden, der besonders das Verständnis der technischen Seite der Schulkinemalographie ermöglicht und insbesondere in jeder neuzeitlich geleiteten Schule zu finden sein sollte. G Sie Krimatkunde in den Grundschulen der Pro vinz Brandenburg l/tl von Studienrat H. Heinze Sand l geb. VM. Z.S0 - II » VM. 4.60 ^Wie unterrichte ich nach den neuen Richtlinien in der Heimatkunde?-" fragt sich jeber Lehrer. Dieses aktuelle pädagogische Problem behandelt der bestens bekannte Ver fasser in diesen beiden Werken, dessen I. Teil sich mit dem Heimatort und seiner Umgebung befaßt, während der II. Teil den Heimatkreis und die Provinz Brandenburg zum Gegen stand hat. Jeder Teil ist vollkommen in sich abgeschlossen und generell bearbeitet, so baß jeder Lehrer der Grund schulen und Volksschulen, sowie jeder Junglehrer in