Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-27
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörseadcreinS der Deutsche» Buchhändler. «N 2-99. —— Leipzig, Freitag den 27. December, 1867. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur daar gegeben.) Andreae Sc Co. in Nuhrort. 11927. Lesebuch s. Schule u. Haus. 3. Thl. 6. Ausl. gr. 8. In Comm. Geb. * 7 NX; m. Anh. geb. ** .fl; der Anh. apart N/r NX 11928. Lesefibel f. Elementarschulen, l. Thl. d. Lesebuchs f. Schule u. Haus. 9. Aufl. 8. In Comm. Geb. ** 2 NX 11929.Hauff, W., Lichtenstcin. Romantische Sage aus der Württemberg. Geschichte. 8. 1868. Geh. 18 NX; in engl. Einb- * 27^ NX 11408. ^VlNiolien, 6., die ldee d. .Uen8est6n. 2. ljeitrsA rur stistl. Isteo- loßsie staupt83estliest der 8ynopt. keden de8u. xr. 8. 1868. 6est. 11930. naptilr. 1868. 128. (lest. * sch in Illetalleinst. * 8 IVX 11931.Telegrafcn-Kalender auf d. I. 1868. Hrsg. v. A. Kästner u. U. v. Alvensleben. 3. Iahrg. 8. Geh. * 12 NX 11932. Vogl s, I. N., Volks-Kalender f. d. I. 1868. 24. Iahrg. 2. Aufl. 8. Geh. * 12 NX 11933.ft Ileellenliueeül rur ^rleioliterunßs d.1'sxir6N8 der lleeepte naest der könißliest preu88i8ellen ^rrneilaxe. 2. äull. ^r. 8. 1868. 6e>l. *8?i/ 11934. ft Eiber, A., die Fortpflanzung d. Menschen. Mit e. Anh. üb. die syphilik. Ansteckg. rc. 3. Aufl. 8. In Comm. Geh * U ^ 11935.ft— die venerischen Krankheitsformen u. ihre Behandlung. Nebst e. Anb. Über Vorbauungsmittel gegen syphilit. Ansteckg 2. Aufl. 8. 1868. In Comm. Geh. * ftß ^ 11936. Stolz, A., der Mensch u. sein Engel. Ein Gebetbuch f.kathol. Christen. 12. 1868. Geh. * ^ .fl; Velinp. * H .fl 11937.— Legende od. der christliche Sternhimmel. 4. Aufl. 6. Hft. ar. 4. * 8 NX; Velinp. * 12 NX 11938.Berghaucr, H., Auszug aus der königl. preußischen Vormundschafts- Ordnung (Landrecht Theil 2. Tit. 18.) f. Vormünder u. Kuratoren. 11. Aufl. ar. 8. 1868. Geh. *4 NX 11939 Bräficke, E. D.,^der ausführliche deutscheSprachmeister od. dieKunst: -'»wkiideu zu Innen -c, 4, Aufl, 8, tSS8, Geh, 11940.Gesetz üb. das Post- u. Posttar--Wescn d. norddeutschenBundes. ar.8. Geh. *2 NX 11911 5. die neuen preu88i8esten l,itnde8tsteile. I38elien-^U8^. xr. 16. liest. *12 HX 1l942.Koehler, Leitfaden s. den theoretischen Unterricht d. Infanteristen. 17. Aufl. gr. 16. Geh. *2 NX 11943.Militair-Gesetz, vollständiges, f. das norddeutscheBundesgebiet. gr. 8. Geh. *6 NX 11944.Sammlung, chronologisch geordnete, aller Gesetze, Verordnungen, Cabinetsordres rc., welche vom 20. Septbr. 1866 bis 1. Octbr. 1867 f. die neuen preußischen Landesthcile ergangen sind. gr. 4. Geh. * 2 ^ 11945. Archiv f. hessische Geschichte iu Alterthumskunde. Hrsg. v. Pb. A. F. Walther, i l. Bd. 3. Hft. gr. 8. In Comm. * Hß ^ F. A. Perthes IN Gotha. 11946. Klostermann, A., Untersuchungen zur alttestamentlichen Theologie. A. u. d. T.: Die Hoffnung künftiger Erlösung aus dem Todeszustande bei den Frommen d. Alten Testaments, gr. 8. 1868. Geh. * 1 ^ 11947. Gewerbeblatt, Oberlausitzer. Organ der Gewerbe- u. Handwerker- Vereine d. Königr. Sachsen. Red.: I. A. v. Wagner. 3. Iahrg. 1868. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * ^ ^ 11948-Protyka, katholska, za Hornju LuLicu na löto 1868. 4. In Comm. Geh. * 4 NX 11949.Buch berühmter Kaufleute od. der Kaufmann zu allen Zeiten. 18.Hft. Ler.-8. * ^ ^ 11950.*— das, der Reisen u. Entdeckungen. Neue Ausg. 3. u. 4. Lfg. br. 8. Geh. Subscr. Pr. ä * H .fl 11951.— dasselbe. ^7."8?15-18.^25!' " 26. Lfg.^ br. 8? Geh. Subscr.-Pr. Inhalt: 7. 8. Dir Franklin-Erpeditionen. 2. Stufl. 1. u. 2. Lfg. — 15—18. Liringstone. der Missionar. 3. Aufl. >. Bd. 3—6. Lfg. — 25. 26. Die oft. astatische Inselwelt. 1. Bd. 3. u. 1. Lfg. 11952. Otto, F., Ernst Wilhelm Arnoldi der „Vater d. deutschen Versiche rungswesens". Lebensbild e. deutschen Kaufmanns u. Patrioten aus der ersten Hälfte d. 19. Jahrh. gr. 8. 1868. Geh. * U ^ ll953.ftTuncker, C., die Unteroffiziers-Schule enth. die Wissenschaft!. Aus- bildg. d. Unteroffiziers als: deutsche Sprache, Militär-Stil, Rechnen rc. 2. Aufl. 8. Geh. * 16 NX Uthemann Sc Müller in Berlin. 11954. Bauernfänger, die, v. Berlin. Ein Noth-u. Hilfsbüchlein f. Jeder mann aus dem Volke. 2. Aufl. 32. Geh. 2^ NX Rccens io »cn-Verzeichnis. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Agentur d.Nauh.Hau. Dorn er u. Herr mann, zwei Kirchenvorträge. se« in Hamburg. (Allg. Lit.-Ztg. 49.) Siter.-art. Anstalt in v. Döllinger, die Papstfabeln des Mittelalters. München. (Archiv f. kath. Kirchenrecht 6.) Bagel in Mülheim Aufgepaßl, du kleines Volk! (Romanztg. 1868.1.) a. d. R. 498
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite