Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-27
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
299, 27. Decembcr. Amtlicher Theil. 3355 Mainz. lin. Licbrecht in Berlin. S. G. Liesching in den. F. Müller inAmster- dam. Hofstede de Groot, Basilides. (Z. theol. Litbl. 95.) Frey tag, Geschichte des deutschen Volkes. (No- manztg. 1868. 1.) Nobler. kidliossi apliia sseo^r. kalaeZlinae. (Göt- ting. gel. Anz. 46.) v. Treitschke, Aufsätze. (Grenzboten 52.) ^ Schuhtg. "" Geographie. (Mg. Kotschy, der Nil. (Koner, Ztschr. H. 5.) R u chte,Grundriß der Naturgeschichte. (Allg. Schul- R^n' d de ts en U ' l (L't Centralbl. 52.) schichtlich?Lüae"? (Augsb^ Pvstztg., Bei'l?76.)^ Scheffel, Ekkehard. (Allg. Ztg. 345. — N. fr. Presse 1179. — Berlinische Nachr. 292.) Schröter, Jlka. (Berlinische Nachr. 292.) Corresp. 272.) Kurth, illustrirtes Kochbuch. (Romanztg. 1868.1.) Duchh.in Berlin. «. «. Ob..Hofdu-dl>r. (v.Deckcr)in Berlin. W. Onkten in Ham- Orell, Füßli Lk Eo. Molitor, Claudia Procula. (Allg. Lil.-Ztg. 49.) chard. (Ebend.) Friccius, Schnfteu, v. Beitzke. (Bl. f. lit. Un- terh. 51.) Stier, l)r. E. R. Stier. (Gesetz u. Zeugniß 12.) Nüstow, Coinmentar zur Geschichte Cäsar's. (Allg. Ztg. 344 u. f.) . Magniu u. Dillmann, Lehrgang.(Herrig, Ar chiv 41, 1.) Ztschr. f. Staatsarzneikde. 25, 2.) tralbü'^52.) ' ^ ' ' Bösel, Leitfadeu f. den Unterricht in d. Geome trie. (Allg. Schulztg. 49.) Hirsch selb, spätes Crkennen. (Hamb. Corresp. 269.) '(Cbeich.'277^/o^ " ^68 e preeieux. Dieffeubach, Cvangel. Kranken-Blätter. (Z. theol. Litbl. 93.) Methode Toussaiut-Langenscheidt. (Hamb. Corresp. 265.) Geliert, allgem. Münz-, Maß- u. Gewichls- kunde aller Länder. (Ebend.) Jrrgangs Heimfahrt, (N. evang. Kirchenztg. 49.) Geisel, Lehrgang zur praktischen Erlernung der franz. Sprache. (Allg. Schulztg. 48.) Virchow u. v. Holtzendorff, gemeinverstäudl. wissenschaftliche Vorträge. (Hamb. Corresp. 265.) Geschichte einer Bibel. (Z. theol. Litbl. 94.) Jahrbücher des Vereins v. Alterthumsfreunden im Rheinlande. (Köln. Ztg. 326.) Nitzsch, Predigten. (Z. theol. Litbl. 96.) Kuznik, kleine Erdbeschreibung. (Brest. Ztg. 571.) Wehl, Plauschgeschichten. (Hamb. Corresp. 272.) — In Mußestunden. (Ebend.) Meyer, Joh. Martin Lappenberg. (Liter. Cen tralbl. 52.) Girndt, dramatische Werke. (Hamb. Corresp. 278.) Krüger, Wild u. Wald. (Jllnstr. Ztg. 1277.) Siemsseu, Gedicht- u. Liederbuch s. praktische Acrzte. (Hamb. Corresp. 277.) Wille, Mettlerkamp. (Bl. f. lit. Unterh. 51.) Peterssen, Pariser Leben. (Hamb. Corresp. 272.) Brandes, Ausflug nach Norwegen. (Liter. Ccn- 0 tralbl. 52.) i ^ i ^ ^ g s Mallet, Predigten u. Reden (Z. theol. Litbl. 96.) Leipzig. Lchettler in Cöthen. Lchultheß in Zürich. K6VU6 liberale. (Herrig, Archiv 41, 1.) Die Geburt Jesu Christi. (Z. theol. Litbl. 96.) Nessel, Leokadie. (Volksbl. f. Stadt u. Land 96.) Stock, Homilet. Neallerikon. (Gesetz u. Zeugniß 12.) Rudolph, prakt. Lesebuch s. den ersten Unterricht in der franz. Sprache. (Allg. Schulztg. 48.) Stamm, die evang. Lehrfreiheit. (Gesetz u. Zeugniß 12.) Diez, Edilha. (Hamb. Corresp. 269.) Liege!, Kaiser Marimilian l. v. Mexico. (Ebend.) Spurgeon, Thauperlen. (N. evang. Kirchen ztg. 49.) Keim, Geschichte Jesu von Nazara. (Kirchenbl. s. d. reform. Schweiz 22 u. f.) Grundemann, Missionsatlas. (Weserztg. 7471. — Z. theol. Lilbl. 94.) Spruner-UenIiL, ätlas anliquu8. (Ztschr. s. Gymnasialw. 12.) Lpistolae romanorum pontitieum. (Archiv f. kathol. Kirchenrecht 6.) Studien über die Klöster des Mittelalters. (Auqsb. Postztg., Beil. 76.) C-Mralbh ^"gaugsjahr m Hannover. (Liter. Jahrbuch der Erfindungen. (Litbl. zur „Natur" 5.) Jahrbuch der Landwirthschaft. (Götting. gel. Anz. Schüren, Gedanken über den Religionsunterricht. (Lauckhard, Bl. 23.) Gebetbücher. (Z. theol. Litbl. 94.) Maschka, Gutachten. (Dtsche. Ztschr. f. d. Staats arzneikde. 25, 2.) Stilling, die Erlra-Peritonäalmethode der Ova- riotomie. (Liter. Centralbl. 52.) Friedrich, Kirchengeschichte Deutschlands. (Allg. j Lit.-Ztg. 49.) v. Hollei, Briefe u. Blätter v. Frau Therese. (Hamb. Corresp. 269.) Müller, Grundlinien einer Morphologie der Wärme. (Litbl. zur „Natur" 5.) I Album eiuer Frau. lHamb. Corresp. 272.) Frenzel, freier Bode». (Dtsche. Bl. 51.) Hoffmauu v. F., Mein Leben. (Liter. Centralbl. 52.) Riegel, deutsche Kunststudien. (Köln. Ztg. 325.) Von Hausen, die Raubwirthschaft in den Wal dungen. (Forstl. Berichte 4.) Jnstitutsbilder. (N. Bad. Landesztg. 331.) Rietmann, Wanderungen in Australien. (Ebend.! 333.) Sprache. ^Liter. Centralbl. 52.) ^'1 Scheele, die trunkene Wissenschaft rc. (Volksbl.I f. Stadt u. Land 98.) I Mehrwald, französ. Schulgrammatik. (Herrig,! Archiv 41, 1.) I Neßler, der Tabak. (Landwirthsch. Anzeiger! d. Bank- u. Handels-Zta. 49.) I Heyne, kleinerealtniederdtsche. Denkmäler. (ZlschrI f. Gymnasialw. 12.) I Rüstow, Schriften. (Allg. Ztg. 344 u. f.) ! — allgem. Taktik. (Köln. Ztg. 329.) I Lemcke, Aesthetik. (Grenzboten 52.) > Kugler, Geschichte Friedrich d. Gr. (Gmundnem Wochenbl. 26.) I Buch berühmter Kaufleute. (Essener Ztg. 286.) I Der Weltverkehr u. seine Mittel. (Hamb. Correspl 265.) I Lausch, illustrirtes goldenes Kinderbuch. (Allgl Schulztg. 49.) I Lange, der deutsche Schulgesana. (Euterpe 9.) I Lilienfeld, d. Lehrweise d. Zeichenunterrichts! (Ztschr. f. Gymnasialw. 12.) I 498* I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder