3234 Fertige Bücher u. s. w, iU 287, II. December. Für äie Weilmaedtsreit. fsoorg.f VVilrl un<t Walcl. 22 Llatt Lu 8 eu L r ü A e r. krei8 12 ^ orä. ?r3ebt3U8g4be mit. breiterem Lanäe 16 ^ orä.; In^Leebnun^ wtt^^. Se^n baar eben. Die üeiblatt rur ^er/se/^r// /'ü/- kr/c/encke 83gt u. 3. äarüber: ..Der g68eli3trte Ibiermaler bat bier 86M6 I)3I'8l6lIuNA6N VV6lt über älklenigen er bebt. welelie nur rur vefrieäigung äer .lagä- liebbaber ru äienen bestimmt 8inä. 8ein 6äel- gabe ru bereiebnen, welebe ge>vün8elit wirä. Otto Sl6i88ii6i' in Hamburg. stoor^ I,, Rechnung 1868 Schofelmann und seine Pappenheimer. Leiden und Freuden eines Theater- Mrclttors; Irrfahrten, Kreuz- und Querzüge, Ränke und Schwänke wandernder Komödianten. Von Carl Wexel Mit illustrirtem Umschlag. 19 Bogen. Preis 15 SA ord., 10 SA netto 9 SA baar und 7/6 Exemplare. (Neue billige Ausgabe der Thespiade.) Berlin. R. Wegener. s30075.) Lei 6ns1av Na^er in beiprig i8t 80eden er8ebieaen unä ver8anät rvoräen: vr. L. Llüpksl, InleeLeizcdee XVeZ>vei8er kür Zedilüete Lsieii. Oie labie 1865—1867. Liebender Naobtrag 2u äem Lebwab unä Nlüpkel'aebeu IVegwoiaer. 20 NA, 15 NA netto, 12 NA baar. trüber erlitten: 30077.) Zur gef. Verwendung in der Weihnachtszeit empfehle ich das kürzlich bei mir erschienene Werk: Bilder aus der neuern Kunstgeschichte von Anton Springer, Groß Octav. Geheftet 2 8obwab u. Llüpkol, ^Vegweiaer äureb äie Literatur äer Oeutaebeu. 3. ^.uüago. 1 22s4 NA netto, 20 NA baar. — Naobtrage äasu, von Or. N. Nlüpksl: Lr8ter Naebtrag, 1852. 20 NA, 15 NA netto, 12 NA baar. Zweiter Naebtrag, 1856. 1 A 22h^ NA netto, 20 NA baar. Dritter Naebtrag, 1858. 24 NA, 18 NA netto, 16 NA baar. Vierter Naebtrag, 1860. 20NA, 15 NA netto, 12 NA baar. Lunlter Naobtrag, 1862. 20NA, 15NA netto, 12 NA baar. Leebater Naebtrag, 1864. 20 NA, 15 NA netto, 12 NA baar. — 068annntau8§abe äo8 Werks kür äen Luebbanäel mit äem 1 — 4. Naebtrag. 2 20 NA, 15 NA netto, 12 NA baar. 1856. 24NA, 18 NA netto, 16NAbaar. kür äen Luebbanäel. 20 NA. s30076.) Von äer 0. Xrieger^eben kuebb. in 638861 messen b33r: — 1e8t: (k33rK6li6fert68 nelime ieb seäoeb nur Niiikritzl-Oiilleile. ^ i 1. La belle laräiniers. ' ! 2. La vierte au volle, n l 3. Lo 8po8a1irio. " '4. Llaäonua äi rempi. 5. kortrait ä'un Heune komme. 6. Haäonna Lolonna. 7. Lkaäonna äella 8säia. ?rei8 äer Lieferung: ^U8gabe I. 12 ^U8gsbe II. 6 ^U8gabe III. 3 mit 33l/z o/o. ä Ll3tt 6 3 1H 8p083lirio k08tet 7^ 4 2 Von äerlbnen 8ebon belcannten^Iaäonna äella 8eäi3 er8ebien fetrt 3ueb äie ^U8- gabe 1, ru 6 Inhalt: 1. Das Nachleben der Antike im Mittelalter. — 2. Die Anfänge der Renaissance in Italien- — 3. Leon Baltista Alberti. — 4. Nafael's Disputa und Schule von Athen. — 5. Der gothische Schneider von Bologna. — 6. Der altdeutsche Holzschnitt und Kupferstich. — 7. Rembrandt und seine Genossen. — 8. Der Rococostil. — 9. Die Kunst während der französischen Revo lution. — 10. Die Wege und Ziele der gegenwärtigen Kunst. Die Kritik (z. B. in Grenzboten, Ma gazin f. d. Liter, d. Auslandes) hat dies Werk als eine der bedeutendsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Kunstgeschichte begrüßt und dem größeren Publicum dringend empfohlen. Auf 6 Erpl. gebe ich 1 Freierpl. Fein gebundene Erpl. liefert Herr Fr. Volckmar in Leipzig. Bonn, November 1867. Adolph Marcus. s30078.) Für Weihnachten empfehle ich: Groth, Klaus, Vertelln. Plattdeutsche Er zählungen. Zwei Bände. Miniaturaus gabe. Geh. 2 in Goldschnitt geb. 2^ Horn, I. F.,Fra Angelico. Romanzencyklus in sechszehn Bildern. Miniaturausgabe. Geb. 22^ SA. Kiel, Anfang December 1867. Ernst Homann. s30079.) Im Commissionsverlage des Unterzeich- Pastoralblatt. Unter Mitwirkung eines Vereins vonCnrat- Geistlichen der Erzdiöccse Köln herausgegeben von vr. M. Jok. Zchceben, Als Beilage: Monatlicher literarischer Anzeiger. Gratisblatt für die Abonnenten des Pastoralblatts. Jnsertionsgebühren rhh Sz< die Zeile. Auflage ISVV. Preis des Jahrganges ord. 2sHs. netto Cöln. I. P. Bachem.