Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-20
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentium des »örseovrreiuS der Deutsche» Buchhiiudler. 295. — Leipzig, Freitag den 20. December. —— 1867. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) ^esebylea. vi88ert3tio M3UAur3li8.Ar. 8. In 6omm. 6eb?* 6 11679.Behrendt, H. L., neue Stenographie sin 4 Stunden zu erlernen) be stehend aus nur 40 unserer deutschen Schreibschrift entnommenen u. fast ähnl. Zeichen in 4 Lectionen. 16. In Couvert * 2 ^ 11680. Rautcnburg, C. W., Choralbuch, e. Sammlg. v. 556 ein-'u. zwei stimm., zum Theil rhythm. Choralmelodiken zu der alten u. neuen Ausg. d. Bollhagen'schcn Gesangbuches rc. gr. 8. Geh. * U 11681. WartenSleben-Schwirsen, v., die Annexionen u. das norddeutsche Parlament. Vom Herrn Rundschauer. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ 11682. Frank, I. F., das Christcnthum u. die Frauen. Ein Vortrag. 16. 1868. Geh. * 11683. Grau, R. F., üb. das eigenthümliche Wesen des Johanneischen Evan geliums u. seine Bedeutung f. die Kirche der Gegenwart. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. * H ^ 11684.Hasse, die Verpflichtung der Mütter zum Selbststillen u. die Verwerf lichkeit d. Ammendienstes, gr. 16. Geh. U 11685.8erinx,1'. , die OboralliKuration, 1Ii6or6ti8ck-praeti8eIr f. dL8 8tuciium u. den Oebraueb beim 6otl68<Iien8t. qu. ssr. 4. (leb. 11686. Heyden, F. v., das Wort der Frau. Eine Festgabe. 16. Ausl. Mit 7 Jllustr. v. W. Georgy. gr. 16. 1868. In Sammt- u. Metall-Einb. * 4U ^ 11687.killunxer, d., ver^leiebende 8t3ti8tili üb. die Ileal-u. produe- 1ion8W6rt6 der b.3ndrvir1b8eb3ft. der Illolll3ll-Indu8trie. der Ver- Irekr8- u. 0ommunie3lion8-^ll8t3lten ete. im Ö8terreieki8eben X3i8er8t33te. boeb 4. 1868. In 6owm. 6eb. ** 8^ ^ 11688. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung Hrsg. v. G. H. Pertz, I. Grimm, K. Lachmann, L. v. Ranke, K. Ritter. 49. Lsg. gr. 8. Geh. * 19 11689.Graesse, Sagen-Buch d. preußischen Staats. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä ^ ^ 41690. ft ^rrnel-l'uxe, köniKlieb preu88i8ebe, f. 1868. §r. 8. 1868. 6eb. * ^ Lierunddreißigster Jahrgang. 11691.ft 8eliael»1, d. L., u. I^anx, ?rei86 v. ^rLneimitteln. ^veleke in der 7. ^U8gs. der preU88. b.3nde8-pb3rm3eopöe uiebt enlbalten sind. ru83mm6ll^68tellt m. den ^rrneimit1elvrei86n der konissl. preu88. Xrrneitaxe u. s. d. d. 1868 naek den ?rineipien der8elben bereebnel. Kr. 8. 1868. 6eb. * ^ 11692. ft Tabelle rur Um86trunK d. bi8beriKen Illedieinal- sllnren-) 6e- >vielit8 in d38 neue Illedieinal- sOrammen-) Oervicbt. 4. ^ull. Kr. 8. *2^ Gsell in Chur. 11693. RooSdorf, W., vermuthliche Witterung u. deren Einfluß auf die Kulturpflanzen f. das I. 1868. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 N-i 11694. Register, vollständiges, zum Bazar 1862—1867 sachlich geordnet u. allen Freundinnen d. Bazars gewidmet von E. v. L. Fol. 1868. In Comm. * U ^ 11695.Zollparlamcnt, das, gegenüber einer neuen Zollvereins-Gesetzgebung. Hrsg. v. der Handelskammer zu Leipzig, gr. 8. 1868. Geh. * 4 N-f l1696.Petöfi's, A., lyrische Gedichte. Deutsch v. Th. Opitz. 2 Bde. 2.Aufl. m. e. durch Herrn stenkert-Xertbcn^ provocirtem Vorwort. 8. Geh. 2 ^ 11697. Stifter, A., der Hochwald. Mit Jllustr. nach Zeichngn. v. I. M. Kaiser, hoch 4. 1868. Cart. 1^ 11698.DuPanlouP, F., die Erziehung. Autorisirte Uebersetzg. 3. Thl. Die Männer der Erziehung, gr. 8. Geh. 1^ 11699. Kettelcr, W. E. v., die gegenwärtige Lage d. heiligen Vaters. Hir tenbrief. gr. 8. Geh. 1H N-k l1700.Kieffer, F. X.» Fibel od. erstes Lesebuch f. die Unterklasse. 12. Ausl. 8. ' » 2^ 11701.— zweites Lesebuch f. untere Schulklassen. 7. Ausl. 8. * 3 N-k 11702.— drittes Lesebuch. Ein Lese- u. Bildungsbuch. 5. Ausl. 8. * 8 N^ 11703.Uebungsbüchlein zum praktischen Rechnen. 6. Hst. Decimalbrüche; Ausziehen der Quadrat- u. Cubikwurzel rc. 8. * *'2^ N-< 11704. Laicus, I., Andachtsbuch f. alle Verehrer Mariä insbesond. f. die Marian. Sodalitäten u. Congrcgationen. 4. Aufl. 16. U ^ !1705.Lambruschini, I. B., der geistliche Führer. Gebetbuch f. kathol. Christen. Nach d. Jtal. II. Aufl. 18. H ^ 11706.Klapp, M., Bilder vom Marsfeldc. Blätter der Erinnerg. allen Be suchern der Jndustrie-Ausstellg. zu Paris im I. 1867 gewidmet. 8. 1868. Geh. *1H ^ 11707. Blumen-Lese aus den Reden bei der Generalversammlung d. evange* lischen Bundes in Amsterdam vom 18—28. Aug. 1867 übers, v. W. Wortmann. 8. 1868. Geh. ^ 11708.Saat u. Ernte. Erzählungen s. die Jugend u. ihre Freunde. 3. u. 4. Bdchn. 16. In Comm. Cart. ü 492
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite