Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-04
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein neues Kuch von Wlto Ule. f294t9) - Soeben erscheint: Warum uud Weil. Fragen und Antworten aus den wichtigsten Gebieten der Naturlehre. Für Lehrer und Lernende in Schule und Haus methodisch zusammengestillt von Or. Otto Ule. Mit 67 in den Tert eingedruckten Holz- schniten. 10 Bogen 6. Sauber broschirt 15 S-t ord. ^ 11^ S-k netto — 10 S-f baar. Ich hoffte aber auch den auf Selbst unterricht Angewiesenen mir zu Dank zu ver pflichten, indem ich den gewiß von Zeit zu Zeit in ihm auftauchcnden, aber vom Geräusch des Geschäftslebens übcrtäubten Fragen einen Aus druck gab und ihm vielleicht dazu verhalf, sich besser als bisher in den ihn täglich umgebenden ursächlichen Zusammenhang einzudringen/' Diese Worte der Vorrede mögen den Inhalt des treff lichen Buches kennzeichnen. — Die Versendung erfolgt im Januar auf Conto 1868; indeß sende ich schon jetzt an einige Handlungen hier und in der Nähe gebundene, zu Weihnachts geschenken ganz vorzüglich geeignete Exemplare. Der Preis des gebundenen Exem plars (Calico mit Nucken- und Deckel-Vergol dung) ist: 21 SA ord. —16 SA netto— 15 SA baar. Ich gebe fest oder baar: 13 pro 12 brosch. Exemplare und ebenso: 13 pro 12 gebun dene Eremplare. Berlin, 30. November 1867. Karl I. Klcmann. (Vi<te Nauinburg'S Wahlzrttrl.) s29420.) Auf die vielen Anfragen die ergebene Mittheilung, daß von: Heilermaiin, Sammlung von geomctr. Ausgabe». I. Theil. der Presse ist^ I. Hölscher'S Verlag. s29421.^ In wenigen lagen erscheint und ist bei UN8 vorrätsiig: I) rr iw L n, On tlie Variation ok Lmwais auä klauts uoäer llowesticatiou. 2 Vol8. 8. 28 8. — 8 ^ 12 8-k netto. Wiegandt L Hempel iu Berlin. (29422) In diesen Tagen versenden wir: Berichte über den landwirthschaftlichenTheil der Pariser Weltausstellung von L8S7. Band II. Die landwirthschaftlichen Ma schinen und Geräthe auf der Weltausstel lung zuParis1867. Bericht, erstattet dem Königlich Preußischen Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, von EmilPerels. Mil 15 lithographirten Tafeln und 80 Holzschnitten. 4 ord. mit 25 A>. Der erste Band dieser Berichte, welcher die Besprechung der auf die Pflanzen- und Thier welt sowie deren Produkte bezüglichenAus- Vcranlassung dazu ist der Umstand, daß die Sich tung des von verschiedenen Berichterstattern für den ersten Band beigebrachten Materials eine verhältnißmäßig längere Zeit beansprucht und wir Anstand nahmen, den fertig vorliegenden zweiten Theil des Berichts dem landwirthschafl- lichen Publicum länger vorzuenthalten. Hoffmann, E. H., Kreisbaumeister a. D., über landwirtschaftliche feuersichere Tief bauten. Mil mehreren in den Text gcdr. Skizzen u. 5 Taf. in Fol. ord. 1 mit 25 A>. Berlin, den 1. Deccmber 1867. 2ui' SlMlliAen LeaelitunA! s29423.^ Oppolrsr s Vorlesungen, und Kanddueli äsr allgemsinsn unä spsoisl- len Odirurgis, sierausg. von Öitlia und Oillroth. Indem ieü dies den geehrten vestellern hierdurell anreige, bemerke ^ich. dass^ iell voll 8 kündig nachgekommen .«sind. Erlangen, 25. November 1867. I'erdinuud Luke'» Verlag. Angeborene Bücher u. j. w. PrelSherabsetzung. (29424) Otto Meißner L Beßre in Hamburg liefern, soweil der geringe Vorrath reicht: Feierstunden (Stuttgart, Hoffmann) 1860 —65. Mit ca. 100 theils prachtvoll colo- rirtcn Stahlst, n. mehr als 1000 Holzschnit ten. ir Jahrg. IS R-s baar. Auf 12 div. Bdc. ein Freierpl. Neue broschirte Erpt. (2942S) Jul. Häscle sen. in Leipzig offene! für 8 ^ baar: 1 Hanke, Henriette, gesammelte Schriften. 28 Hlbfrzbde. Hannover, Hahn. (29429) L. M. Glogan s Antiquariat in Ham burg offerirt baar ober in Change: Chcm.-pharmaccut. Centralbl. 1842 — 61. Sauber geb. — Stöckhardt, chemischer Ackers- mann 1855—66. Hlbfrzbd. Neu. — Zeit schrift deutscher Landwirthe, v. C. Stöckhardt. 6—12. Jahrg. Leipzig 1855 —61. Eleg. Hlbfrzbd. — 1 Blätter über Pferde n.Jagd, Hrsg. v. Vogler. 6—11. Jahrg. Berl. 1857 —62. Eleg. Hlbfrzbd. — 1 Hahne. F. G., Arzneigewächse. 13 Bdc. I.M.color.Kupf-r- tafeln. Berl. 1805—37. Sauber Hlbfrzbd. — 1 Wincklcr, C., pharmaceut. Waaren- kunde. 2 Bdc. 4. M. color. Kpfrtaf. Lpzg. 1852. Geb. Sauber. — Bardeleben, Chi rurgie. 4 Bdc. 3. Aust. Hlbfrzbd. Sauber. — Vierordt, Physiologie. 1861. Hlbfrzbd. — Förster, patholog. Anatomie. 1860. Halb- frzbd. — Wunderlich, Handb. d. Pathologie u. Therapie. 3 Bde. in 4 Thln. Stuttg. 1850—54. Lnwdbd.; — Grundriß 1858. Hlbfrzbd. — Hartmann, Compendium. 185S. Hlbfrzbd. — Emmert, Chirurgie. 1. Bd. — 2 Kaltenborn, Seerecht. 2 Bde. 1851. Neu. — 3 Omnibus 1862, 63. Lnwdbd. (29427) L. Zander iu Leipzig offerirt gegen l Kirchenlerikon, von Weher u. Welte. 12 eleg. Hlbfrzbde. nebst Registerbd. 14 >/?. 1 Hüllmann, Städtewesen des Mittelalters. 4 eleg. Hlbfrzbde. ? >/. 1 Kerl, die OberharzerHüttenprozesse. 1860. Hlbfrzbd. Neu. 2 -/S. (29428) C. Troemer in Züllichau offerirt für 20 baar: 1 Weyhe, Wolter u. Funke, Sammlung offi- cineller Pfl. 2 Bde. col. Kpfr. 1 Bd. T-rt gr. Fol. Geb. (29429) Schreiber iu Schramm offerirt in Halb- srzbdn. gut erhalten billig: 1 Ergänzungen u. Erläut. d. preuß. Rechtsb. Thl.2—5. nebst4Spplmtbdn. 1830—50. 1 Erläuterungen d. preuß. Rechtsb. Thl. I. Abthl. 1—4. nebst 3 Spplmtbdn. 1838— 46. 1 Medicinalwesen d. preuß. St. 2 Bde. nebst Spplmtbd. 1844—56. Polizeiwcsen d. preuß. St. 2 Bdc. »cbst Sppl. 1840—42. — Gewerbepolizei. Bd. 2. 1851. — Baupolizei nebst Sppl. 1846—52. — Verhältnisse d. Juden. 1843. — Landes kultur-Gesetzgebung. 3 Bde. nebst Register. 1853.54. —Wcgepolizci u. Wegerecht. 1852. — Domänen-, Forst- ». Jagdwesen. 1854. (29430) F. O. Sintenls in Wien offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Villoison (.1. L. 6. ä'^nsse rin), Lneo- riota Aranoa 6 ro^ia parisieusr nt o vn- rrnta 8. Uarei bibliytbeois cksprompta. 2 k>»rt. 4. Vemst. 1781,6oloti. Lieb. 1 — äo. k'ol. 469
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder