3! 881, 4. December. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w, 3159 Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. s29394.) Zwcibrücken, 30. November 1867. k. I'. Mittheilung zu machen, daß ich nach erlangter Concession von der Könial. Bayer. Regierung der Pfalz — neben meinem Verlagsgeschäft in hiesiger Stadt — eine Sorl.-Buch-, Kunst- und Musi- kalien-Handlung unter der Firma: I. CH. Hcrbart eröffnet habe. Seit 15 Jahren durch meinen Verlag im Buchhandel bekannt, bitte ich Sie, mir gütigst ein Conto zu eröffnen und meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste setzen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst — ersuche Sie deshalb um gef. Zusendung Ihres Verlags katalogs, Ihrer Circulare, Wahlzelle!, Prospecte, Placate rc. Herr G. E. Schulze in Leipzig wird wie bisher meine Commission zu besorgen die Güte haben und stets von mir mit Cassa versehen sein, Baarpackete einzulösen. Achtungsvoll und ergebenst I. CH. Herbart. s29395.) Kattovvitr. im November 1867. ^ ^ r ^r'e l, b' I.r ^'el ^ Neiiiriok SluAer lluoli-, Kunst- und älusilliilieri- NiwdlunA eröffnet babe. Lestütrt auf eine frühere IHäbrisse Ibä- im öucbksiige^, vost^1äll4ig6?Islrk6llllt- lloeli3ebtunss8voll lleinrielt 8!nsser. Anzeigeblatl. Zur gefälligen Beachtung. sLSSSS.f Die geänderten Verkehrsverhältnisse bestim men mich, von Januar 1868 ab Augsburg als Commissionsplatz auszulassen und mit Süd deutschland nunmehr über Stuttgart zu verkehren. Bozen, den l. December 1867. Promperger'sche Buchhdlg. s29397.) I>. ?. an wieder direct beziehen werde, und hat Herr Ernst Heitmann in Leipzig die Güte gehabt, meine Commission zu über nehmen. Achtungsvoll Straußberg, den 1. December 1867. W. Sternbeck. Thcilhabcrgcsuchc. s29398.) ?ür einen 8eit längeren wirren be- 8tell6nffen 8el»r slr83trfäkigen l(un8tverl3ss in einer der größten 8tallle 8ü(lffeut8ebl3n68 rvirä bebuf8 Lrrveiterung ffe8 6e8eb3kt8 (Lin- riebtunss einer eigenen kruekerei ete.) ein Ikeilbaber mit e3. 6000 kblr. Linl3ge ge8uekt. Ver8ell)6 mü88te mit ^euzaffr eintreten können W3nni86lien Ibeil tl68 0e8cli3ft8 leiten können. 6ef. Olkerten vermittelt 8ub f. 6. 5r3nco rlie kxpecl. cl. LI. Fertige Bücher u. s. w. Kibruiris äs I.. kluollstts L, Oo. fssssg.s Paris, den 2S. November 1867. Il68 ^01880118, Iss Uexüles et les Oiseaux p3r I,. k'iAuisr. 1 Vol. Ar. in-8., il1u8tre äe 400 Lgures kr. 10 1'r.; rel. 14 fr. vsoouverte äo -ttbert des souress du )iil 8ir 8um. äfllite Luller. 4?raäuit äe l'snAlaie. 1 Vol. ^r. in-8., ill. 6e 30 grav. 8ur boi8. kr. 10 fr.; rel. 14 fr. L. Hachette L Co. s29400.) Von meinem Bruder C. Witter in St. Louis ist mir der Debit für Deutschland von nachstehendem Werke übergeben worden: Neues Taschenwörterbuch der englischen und deutschen Sprache. Zum Gebrauch für deu Verkehr und für Schulen. Mit Angabe der englischen Aussprache in deutschen Buchstaben. Von Fr. Kühler und C. Witter. Elegant gebunden. Ladenpreis: 1 ^ 15 N-s — 2 fl. 42 kr. Baar mit 50 und auf 7 : 1 Freiexemplar. Als amerikanischen Verlaasartikel und als ebundenes Buch kann ich das Lexikon nur gegen aar liefern. Dieses Wörterbuch verdient den unbedingten Vorzug vor allen anderen Wörterbüchern, welche bis auf den heutigen Tag erschienen sind, und unterscheidet sich von denselben durch folgende besondere Eigenschaften: 1) ^Sorgfältige Auswahl^desiWortschatzcs für neu bei den Zeitwörtern) und dadurch er höhte Uebersichtlichkeit. 4) Bequemes Format, dauerhafter, äußerst 5) ^Mäßiger Preis. ^ 3 Dieses Werk hat sich bei seinem Erscheinen der Empfehlung der compcteutesten Männer der Wissenschaft beider Hemisphären zu erfreuen ge habt. Ich nenne der Kürze wegen nur die Na men des Hru. Friedrich Munch im Staate Missouri^und des Hrn. Ga^spey in Heidelberg, Wenn ähnliche Wörterbücher mit dem unei nigen beim Verkaufe vorgelegt werden, so wird Jedermann dem von Köhler und Witter den Vorzug geben. Genehmigen Sie die Versicherung meiner Hochachtung Neustadt a. d. H., Ende October 1867. Eduard Witter. Firma: A. H. Gottschick-Witter's Buchhandlung. s29401.) ^uf <l38 in meinem Verlasse er- 8cliien6N6 reiremle üüeblein I ÜI' Ml8868l,IN<t6ll. 8. Oebunffen mit Oolll8eknitt 1 erlaube icb mir von neuem 3Ü8 ein 86 br keipriss, 29. Novbr. 1867. Imckniss venieke.