Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-07
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ük! 284, 7. December. Vermischte Anzeigen. 3203 (29805.) Die Verleger von Kath. Theologie Jurisprudenz (preuß.) Philologie Kirchl. und polit. Flugschriften ersuchen wir, uns solche sofort nach Erscheinen in 2—4facher Anzahl zugchcn zu lassen; auch finden Annonce,^ und Beilagen mit Firma durch Emszritung die beste Verbreitung. Papenburg u. Meppen, 4. Dec. 1867. I. Liiken'sche Buchhandlung. (29806.) Wir bitten aufs dringendste, durch aus keine unverlangten Nova an uns einsenden zu wollen. Nicht Bestelltes geht für die Folge sofort und unter Portoberechnung zurück. Hiervon nehmen wir nur diejenigen Hand lungen aus, mit welchen wir in fortgesetzt regem und rentablem Geschäftsverkehr stehen. Ingolstadt, November 1867. Krüll'sche Buchhandlg. Ed. Weiß. Kölnische Zeitung. l2S8LS.z Auflage 20,500. Insertions-Gebühren pro Pelitzeilc oder Raum 2s4 S-s; sog. Reclamen pro Zeile 10 S-s. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Nassen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zei tung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Tchaubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. IVilllelm Opvlri j2S807.j ja ^ I-eipl-ix, LuvkOmnälunA unä Oommissions- Oesoliükd, j2ssv8.j EM Mj„tzc in Leipzig empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen und sichert coulantc sowie prompteste Bedienung (29809.) Als Gütervertreter in dem zum Nachlaß desBuchhändlersGustavPoen icke weil, hier eröffncten Creditwesen ersuche^ich storbcuen in Geschäftsverbindung gestanden, alle Saldi an mich zu bezahlen. Leipzig, am 3. December 1867. Adv Moritz Degen. Neumarkt, große Feuerkugel II. Etage. Kölnische Al >1 tter. j2S8iz.j Politische Zeitung. Auflage 6500. Inserate: 1H S-k. Für den Buchhandel 25^ Rabatt. Reclamen die Zeile (20 Cicero breit) 3 S-f netto. Köln. Z. P. Bachem. Zu wirksamen Inseraten (29814.) empfehlen wir den Umschlag der in unserm Verlage erscheinenden: Neue cvaug. Kirchcnzcitung herausgegeben von Professor Meßner. Dieselbe findet in theologischen Kreisen die weiteste Verbreitung. Jnscrtionsgebühren 2 S-k für die gespaltene Pctitzeile oder deren Raum. Friedr. Schutze s Buch!), in Berlin. (29815.) Zu Ankündigungen empfehle ich den Herren Verlegern da- m meinem Verlage vom 7. December d. I. an in groß Octav erscheinende periodische Werk Der Lalon. Preis der zweigespalteuen Nonpareillezelle s29Slo.j Lliches von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" offerire ich in Kupfe/pi? sächs. Quadratzoll ä 5 N-k- ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. Kupfer-, Ztahlplattcn oder s2S8ii.j MH. Steine Abdrücke hergcben, werden zu kaufen gesucht. Format gr. Imperial (Bildgröße 14"—17" mindestens, eher größer). Pröbeabdrückc erbittet Joh Friedr. Hartknoch in Leipzig. N-§. ^ ^ oo Zeilen 10 dH, einer ganzen Seite, 180 Zeilen, i 15 U Rabatt. Bei einer ganzen Spalte in drei aufeinander folgenden Heften 20 Rabatt. Der Jnscratentheil des 1. Heftes, bestehend aus 17 Seiten, war in so kurzer Zeit in An spruch genommen, daß eine nicht unbedeutende Anzahl Jnserataufträge für das am 1. Januar 1868 erscheinende Heft 2. in Vormerkung ge nommen weroen mußte. Für Heft 2. und die folgenden Hefte bin nun Ihrer werthen Jnserataufträge gewärtig. Für das Einheften von Prospecten berechne ich für mir gelieferte 15 N-( Pr. Mil., für von mir hergestellte nur 10 N-( pr. Mil. Hochachtungsvoll A. H. Paync in Leipzig. Daheim. — Inserate. (29816.) Der Umschlag unserer Ausgabe in Mo natsheften bleibt für literarische Anzeigen reser- virt. Die Verbreitung und der Einfluß deS Daheim, sowie die strenge Auswahl, welche wir des beschränkten Raumes wegen unter den Inse raten treffen, sichern tüchtigen Artikeln einschlä gigen Verlags eine nachhaltige Wirkung. Preis für die Zspaltige Zeile 3 N-l. Qlihcim. — Ücilagtii. Dieselben können der ganzen Buchhändler- Continuation^beigclegt werden ^ und werden^ stel^ Oaheim. — Lliches. Cliches in Galvano zu 5 N/, in Blei zu 4 N-l wohlfeilen Jllustrirung von Zeitschriften, Kalen dern, Werken, sowie zur Verwendung als Prä mien, Beilagen rc., dürften dieselben sich beson ders empfehlen. Leipzig. Daheim-Expedition. (29817.) Zur größten Verbreitung von An kündigungen in Mähren überhaupt, be sonders aber im Brünner, Jglauer und Znaimer Kreis, empfehlen wir die bei uns erscheinende politische Zeitung: Tagcsbote aus Mähren (Neue Folge der „Neuigkeiten"), welche unter allen in MLbrcn erscheinenden Zeitungen die bei weitem stärkste Auflage hat. Wir berechnen die Pctitzeile 5 kr. — 1 N/. Besprechungen und Necensioncn von Werken werden gegen Einsendung eines Exemplars ausgenommen. Brünn. Buschak L Jrrgang. A» Exporteure von Büchern rc. j2S818.j Hamburger ^örfciihallc durch ganz Europa und hauptsächlich auf allen überseeischen Plätzen hinzuweisen, und empfiehlt dieselbe zu Anzeigen für alle Arten von Büchern, Schiffskarlen rc. Jnserlionspreis 3 N-i p. Petitzeile. Rabatt. Hamburg. Die Redaction der Hamburger Börsenhalle. Lchlefischo Zeitung. (29819.) Auflage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. Abonnementsprcis vierteljährlich 2 Inscrtionsgebühren für die btheilige Pctitzeile 1^ S/(, für die 3theilige Zeile unnnttellar nack^m Redactwnsstnch Breslau, December 1867. Wilh. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder