Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknitium des BörlenvereinS der Deutsche» Buchhändler. 284. —Leipzig, Sonnabend den 7. December. 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Nrnigkeitc» des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Adcrliolj' Bucht,, in Breslau. 11128.Hertlein, C., Festtags-Predigten. Gehalten in der Domkirche zu Breslau, gr. 8. 1868. Geh. I^H 11129.Müllers, A., allgemeines Wörterbuch der Aussprache ausländischer Eigennamen u. zwar griech., latein., hebräischer rc. In 4. Ausl, bearb. v. Booch-Arkossy. 3. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ 11130. Munde, C., Hydrotherapie od. die Kunst die Krankheiten d. mensckl. Körpers durch Lust, Wasser u. Diät zu heilen. 11. Aust. 1. Lfg. gr. 8. 1868. Geh. * r/z ^ münren in ihrer nstüilielien ErÖ886 u. Xeielinun^ m. IXamen u. VV'ertlmnxalie eie. 4. ^ull. 16. Oeli. * ^ 11132. Lieder, ausgewählte, in 3 Stufen zusammengestellt v. den Volksschul lehrern zu Göttingeu. gr. 8. 1868. Geh. * 6 NX 11133. Mithoff, Th., die Lehre v. der Bodenrente in ihrer Beziehung zu den naturgesetzUcheu Vorgängen uu Landbau. Jnaugural-Dissertation. gr. 8. In Comm. Geh. " 11134.Winterfeld, C.V., der Schleswig-Holstcin'sche Krieg v. 1864. 2. Ausl. 14. u. 15. Lfg. gr. 8. Geh. ä ^ lll35.HeiS, E., ll. Th. I. Eschweiler, Lehrbuch der Geometrie zum Ge brauche an höheren Lehranstalten. 3. Thl.: Ebene u. sphärische Tri gonometrie bearb. v. E. Heis. gr. 8. Geh. * ^ 11136. Schumacher, I. I. H., Handbuch der Erklärung der heiligen Ge schichte d. alten u. neuen Testaments. 2. Bd. Das neue Testament. 2. Aust. gr. 8. 1868. Geh. * ^ 11137. National-Kalcnder, bayerischer, f. d. I. 1868. Die astronom. An gaben sind mitgctheilt v. L. Preyßinger. 48. Jabrg. gr. 4. Geh. »7Nj<;geb. 11138. Roth, K., kleine Beiträge zur deutschen Sprach-, Geschichts- u. Orts forschung. 18. u. 19. Hft. 8. * U 11139. Frau, die weiße, u. ihre beoeutuugsvolleu Erscheinungen an den Höfen zu Berlin, Carlsruhe, Darmstadl rc. 8. Geh. 2 NX ll140.Jugeudlust. Bilderbuchs, artige Kinder. 8. Geh. 3 NX 11141. Xiurxno8li, >1., IVVutrielie. fzr. 8. ln t'omm. Oeli. * ^ 11142. Bellinger, I., Leitfaden der Geographie. 17. Aufl. 3. 1863. Geh. 6NX 11143. Geschäfts-Kalender, oesterreichischer, f. das I. 1868. gr. 8. Carl. *8 NX 11144. Geyer, I., das Nöthigste aus dem Gebiete der Wechselkunde, in kauf männischer Beziehung rc. 7. Aufl. v. I. Pazelt. qu. 4. 1868. Geh. 11145.6)ra, r., Lntvvielclunx >l. Kosmos r»U8 dem ^Ve8en der Or- materie unter der Oontrole der kirkalirunx. 1. Kd. 2. Ukt. xr. 8. 1868. ln Lomm. * 16 ?»X 11147. Kalender f. alle Stände. 1868. Hrsg, von K. v. Litlrow. gr. 8. Geh. ' 12 NX; cart. " 18 NX 11148. Lorenz, I. R., Grundsätze f. die Aufnahme u. Darstellung v. land- wirthschaftlichen Bodenkarten, gr. 8. 1868. Geh. * ./s I I149.Mozart, I., deutsches Lesebuch f. die oberen Klassen u. Gymnasien. 3. Bd. 4. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. 1H .1.1857, 1858.1859 »ntei den kel'elllen d.I'uniinodore k. v. >Vüllei8- 11151. — di68ell)e. l,eolo^i8eIier sl>I. 2. Ild. von kV v. llocli8tetter. ^r. 4. In Oowiu. Oelr. * 6 11152.— die86llie. XooloFi8elier 1'lil. 2. Kd. 2. Hfttli. k.epi«loptera v. 0. Gelder u. k. k'el,ler. 3. Ilkt. xr. 4. In tiomm. * 8^ color. ' 151/3 ^ 2. Bd.: Die Elemente der Geometrie. 3. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. * 12/3 ^ 11154.Terklau, M., der Geist d. katholischen Eultus. Eine Darstellg. der Lehre. 8."Aufl."gr.^8.^1868^ Gch.'^ 1/" 11155.Komiker, verfertige, od.: die Kunst, sich durch humoristische Vor träge überall beliebt zu machen rc. 2—4. Hft. 16. In Comm. ä 3NX 11l57.National-Bibliothek sämmllicher deutschen Classiker. 33. u. 34. Lfg. gr. 16. Geh. ä * 2^ NX Inhalt: 33. Gverhr'S Werke. I. Lfg. — 31.MusäuS Volksmärchen. 5. Lfg. Hendetz in CöSlin. 11158. Wagner, B., Was ist die Union u. was verdanken wir derselben? Predigt, gr. 8. Geh. 3 NX -erüU'sche Buct,»,. in Ingolstadt. 11159. Kugler, K., die Altmülalp, das heißt: das Altmülthal m. dem Fluß» sihaftlich dargestellt^ 3. Lfg. ^8. 1868. Geh. * 8 NX 474