Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-07
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3198 Fertige Bücher u. s. w. 284, 7. December. Empfchlenswcrthe Festgcschcnkc sisitztz.j dem Berlage von Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universilätsbuchhändler in Wie». Alpcnbuig, Johann Nepomuk Ritter von, ! deutsche Alpensagen. 8. 1881. 3 fl. — Arneth, Alfred Ritter von, !. k. Regieruvgs- rath, Maria Theresia's erste Regierungs- ! jahre. 1740—1748. 3 Bande gr. 8. 1863—65. 13 fl. 50 kr. — s -jS. — Prinz Eugen von Savoyen. Nach den handschriftlichen Quellen der kaiserlichen Archive. 1663 bis 1736. Mit Porträts und Schlachtplänen. Neue Ausgabe. 3 Bänd- gr. 8. 1864. 10 fl. - 6 -j» 20 NF. 1770 — 1780. bereits 4uliage. Ar. 8. 1868. 4L.— 2 >^20 NF. potä II. Ibr Oriekevoobsel. Ai. 8. 1866. 3 ü. — 2 Bratronek, F. Th., Briefwechsel zwischen Goethe und Kaspar Graf von Sternberg (1820—1832). gr. 8. 1866. 4 fl. — 2 20 NF. Brunner, Sebastian, Docter der Theologie und Conststorialrath ic., Kennst du das Land? Heitere Fahrten durch Italien. 8. 1857. 2 fl. 80 kr. - I 26 NF. — Aus dem Venediger- und Longobarden- land. Für Hinreiser und Heimbleibcr. Zweite, bedeutend vermehrte Auflage. 8. 1860. 3 fl. 50 kr. - 2 10 NF. — Unter Lebendigen und Todten. Spazier gänge in Deutschland, Frankreich, England und der Schweiz. Zweite vermehrte Auflage. 8. ' 1863. 3 fl. 50 kr. — 2 10 NF. — heitere Studien und Kritiken in und über Italien. 2 Th-ilc 8. 1866. 4 fl. — 2 20 NF. Cnrus, IIr. Carl Gustav, Geheimer Rath. Leibarzt Sr. Majestät des Königs von Sach sen. Goethe, dessen Bedeutung für unsere und die kommende Zeit. Hierbei 15 früher gänzlich unbekannte und ungedruckte Pa rabeln Gocthe's aus den ersten 70er Jah ren des vorigen Jahrhunderts. 8. 1863. 1 fl. 50 kr. - 1 Dantc's göttliche Comödie. Zur Jubelfeier des Dichters metrisch übersetzt von Jos. v. Hoffinger. 8. 1866. 3 fl. — 2-^. Kurier, Friedrich von, k. k. wirklicher Hofrath und Reichshistoriograph, Wallenstein's vier letzte Lebensjahre, gr. 8. 1882. 5 fl.— 3 ^ 10 NF. Laoüov, Ilr. LZ. Lrtzibvrr von, Oustos am — 1862. 120 kl. — 80 Vernaleken, Theodor, Professor der deutschen Sprache an der k. k. Oberrealschnle am Schot- tenfclde, Mythe» und Bräuche des Volkes in Oesterreich. Als Beitrag zur deutschen Mythologie, Volksdichtung und Sitten kunde. 8. 1859. 3 fl. - 2 — Oestcrrcichische Kinder- und Hausmär chen. Treu nach mündlicher Ueberlieserung. Mit einem rylographirten Titelbilde. 8. 1864. 2 fl. — 110 NF. Witzschel, vr. Aug., Sagen aus Thüringen. 8. 1866. 2 fl. 50 kr. — 1 20 NF. elestbetiü. 2 k'Iioilo Ar. 8. 1658. 1865. 11 ü. 60 I-r. — 7 22 NF. Indem ich vorstehende Werke Ihrer gef. recht Ihätigen Verwendung empfehle, sehe ich Ihren Bestellungen entgegen. Auslieferung erfolgt in Leipzig. Achtungsvoll Wien, 1. December 1867. Wilh. Branmnllcr. f29737.j Mitte November versandte ich an alle Handlungen, die verlangten e Atntskalcndcr für evangelische Geistliche des Prcust. Staates einschließlich Hanno ver u. Nassau auf das Schaltjahr 1868, mit Benutzung amtlicher Quellen. Her- ausgcgeben von Richard Reinhard, Pastor zu St. Johannis in Rojewo-Nacz- kowerdorf. In Leine» gebunden. Preis 1 Wer bei der Versendung übergangen sein sollte, den bitte ich zu verlangen. Herr K. F. Köhler in Leipzig liefert ans. Thorn, 2V. November 1867. Ernst Lambess. s2g7s8.j Neuer Bcrlag von üreilbopf L Hiirtci i» Leipzig. Franz Schuberts Lieder. Erster Band. Dreißig Lieder von Goethe. In rothcarlonnirlem Bande. Pr. I netto. » Demnächst erscheint: Zweiter Band. Die schöne Müllerin. Ebenso. 20 N-s netto. I In Rechnung 33UU — baar 40U Rabatt — 7/6 Exemplare. 25 Exemplare eines Werkes gegen baar 55»/o Rabatt. 50 Exemplare eines Werkes gegen baar 60A) Rabatt. s29739.^ Um mehrfach geäußerten Wünschen zu entsprechen, habe ich von Gcurg Schrrrl's illustrirtcm dciitschcii Kinderbuch. Preis 2 -/I ord., 1 10 NF netto, zwei Abtheilungen veranstaltet Jede dieser Abtheilungen wird einzeln ver kauft und bildet ein abgeichlossenes Werk. Preis einer jeden Abtheilung in illustrirtcm Umschlag gebunden 1 ^hrd., 20 N-s netto. Leipzig? Ende November 1867. Alphonö Dürr. ^ür äie ^68t26it empfohlen! s29740.^ >2 IedkN8Krv88e liruhlkilllkr. Vor längerer Zeit in den Besitz nachstehen der Kupferplatten gekommen, offerire ich Ihnen sehr schöne Exemplare auf Ton-Papier gedruckt, groß Folio-Format: 8oki1Isr, — locktonmnLke, Oostbs, IsS8Sillss. ^Vislanä. Llopstock, Lsräsr, Lotrsdus, ?Ln1 Liedtsr, Laut, Lukslavä, ^Vivokslmann. ä 1 oxä. — siasx mit 50 unä bei tVlinalime »Hex 12 ans einmal ä 8 oxä. — 4 lraar. Die meisterhafte Ausführung, sowie der außerordentlich billige Preis dieser Portraits stel len einen ziemlich sicheren Absatz in Aussicht; es dürste daher den Herren Sortimentern ein sehr Leichtes sein, einige Eremplare dieser Ab drücke zu verkaufen, und sehe ich gefälligen Be stellungen in Kürze entgegen. A. H. Payne in Leipzig. s2974l.^ Im Selbstverläge des Verfassers ist erschienen und durch C. H. Voigt in Penig nur gegen baar zu beziehen: Pilz, C. E., schriftgemäste und bündige Er klärung des kleinen Katechismus vr. Mar tin Luther's für den Volksschul- und Con- firmandennnterricht sowie auch für Sonn tags- und Fortbildungsschulen. Ladenpr.: roh 32 geb. 4 N-s; ged. 25 Erpl. 3 Gegen baar: roh 24 geb. 32^.; roh 25 Expl. l ^ 25 geb. 25 Erpl. 2^15 s29742.^ Soeben erschien: Das zweite Heft Der Fctdzng von 1866 in Deutschland redigirt von der kriegsglschichtlichen Ab theilung des Großen Gencralstabes. Preis28 S-k. den würden; alle in Folge dessen eingegangcnen Bestellungen sind jetzt ansgesührt und sehen wir noch rückitändigen Aufträgen baldigst entgegen. Berlin, 4. December 1867. E. L. Mittler ä- Lohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder