Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-30
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1600 Fertige Bücher u. s. w. ^ 98, 30. April. s^16l54Z In meinem Verlage ist soeben er schienen: Ejutheilung und Standquartiere des Deutschen Reichs-Heeres mit namentlicher Angabe der Corps-, Divisions-, Brigade-, Re giments-, Bataillons- n. ttandwchr- Bezirks-Coinman-eilrc. Rcuidirt bis znm 15. April 1874. Baar 6 S-f mit Z4 und 7/6. Von diesem leicht verkäuflichen Artikel gebe ich gern, aber nur bei gleichzc,tiger Baar- Bestellung, auch einige Exemplare ä cond., und bitte, zu verlangen. Berlin, 15. April 1874. A. Bath. i ^ 6 r 1 nK VON Vietliek keimsi i» Lerlin. Nöinrivir Kioport's klizsikallscliv 8e1iu1- IViuiäkartvu: ibir. 6. 8 o> ct - 4r>nei iea. 5 Blätter. Uassstad 1:8,000,000. kreis in OmseklaZ 2 ^ 10 8-s ord., 1 ^ 22^ 8F vo., 1^17^8-^ daar. TVut' Leirnvaud in Nappe 1 ^ 7s^ 8^<, auf Leirnvand mit 8täden 1 ^ 22^ 8A no. 7. 8ült-^melier». 4 vtättsr. Nassstat, 1.8,000,000. kreis IntlmsobtaA 2 ^ orä., 1 ^ 158^s no., 1 ^ 10 8-s baar. ^.ut Leia^vavd in Klapps 1 auk Lein wand mit 8täben 1^15 8^s no. extra. kreiexemplare: In Beebnun§ 12X1, baar 6X1. neuen Wandkarten vorläuÜA Lurn ^.b- 8ed1us8 ^elavZten „O^elus pk^sikaliseker Wandkarten von krolsssor 6. Lie- pert" Ikrer besonderen Aufmerksamkeit. Oie Vorlage an geeigneter Ltelle wird riem- liod sieber clie ^.N8eballung sämmtlieber Larten dieses neuen Obolus 2ur kolgs kaben und i8t eine tdatige Verwendung da tier von geCeliäktlieber Wiedtiglreit. Un verlangt können wir niobt versenden, kitten datier, baldig«! ru bestellen, wo die8 nooti nielit Aesekeken ist. ?io8p6^ete^ ^ be^ed^g ^74. (lieimer L Loeler). s^l6456Z Soeben erschienen: Vas üeutscke liviell. lisitkiiäöll äor Ossoffieffto »n«i OsoArapIttS VON vr. 0. ö. 2illHü6rwLnn. von 0. von Romsdorkl'. Lieg, oartonn. kreis 7^ N-s mit 25 o/,. Ich bitte, zu verlangen. C. H. Rerlam sen. in Leipzig. Meyers Konversatians-Lenkon. lm4S7., g Auflage. Heft-Coutinuation betreffend. Zur Vermeidung von Reklamationen er lauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß wir auf mehrfachen Wunsch von jetzt ab, statt wöchentlich ein Heft, alle vierzehn Tage zwei einzelne Hefte zusammen pro Conti- nuation versenden werden. Die Expedition wird hierdurch für die Sor- timcntshandlungen in vielen Fällen eine ein fachere, indem sie bei solchen Subskribenten, die einer Zusendung von je zwei oder mehreren Heften auf einmal nicht entgegen sind, Spesen er sparen, während sie den Wünschen derjenigen Abnehmer, welche wöchentlich ein Heft verlan gen, ebenfalls entsprechen können. Hildburghausen. Ende April 1874. TaS Bibliographische Institut. 8. ffutvui') dS Oo., ftsissi LuckliauäliuiA, Sxooml-OssLliM kür kkiloloZis uuä Uuturvisssnsotmkt. Berlin, kranxösiscbe 8tr. 48. MBtzr'Z.OLrlOttlritzä.kunLtarebllologisetie Werke. Liste 6 esammt-Ausgabe in 5 Länden, kreis 3 ^ 10 8-s ord., 2 ^ 15 8-^ netto, 2 6U 8A baar. Berlin, 25. ^.prit 1874. 8. (»Ivar^ äL ku. ^16459Z Von 8l6g6l, Beivr., (krokessor Lu Wien), das Verspreeben als Verptliebtungsgruvd im beutigen Beebt. 1 ^ — 22^ 8/^ netto. Lxemplaren nickt bekommen konnten. Oer oesterr. Ninistsr Or. dosexk b'u- öesprscbung „eine reite kruebt langen Xaekdenkens, von bervorragender Ls- deutung, welcke dis vollste öeack- Lerlin W., Uokrenstrasse 13/14, am 24. ^pril 1874. kranx Vakleu. ilsiso.i Preisermäßigung für Alte und Heue Wett, Jllnstrirte katholische Monats schrift. Jahrgang I—IV. oder 1867 bis 1870. Zahlreichen an uns gerichteten Wünschen entsprechend, haben wir uns entschlossen, die vier ersten Jahrgänge von „Alte und Neue Welt" anstatt zu dem bisherigen Ladenpreise von 1 18 Njs, 2 fl. 48 kr. Südd., 6 Fr. oder in elegantem, reich vergoldetem Calico-Einband 2 4>L Njs, S fl. SS kr. Südd., 7 Fr. 50 C. für den Jahrgang LL" von jetzt ab zn dem ermäßigten Preise von nur 1-^2 N-s, 1 fl. 52 kr. Südd., 4 Fr.; in elegantem, reich vergoldeten Calico- Einband: zu nur 1 -j? 18 N-f, 2 fl. 48 kr. Südd., 4 Fr. für den Jahrgang, gegen baar mit 25 U Rabatt zu erlassen. Als Gratis-Prämien — also ohne Nach- zu Jahrgang I.: Portrait Papst Pius IX., Stahlstich, 29 Centimeter hoch, 20 Centi- mcter breit. zu Jahrgang II.: Der heilige Schutzengel bewacht 2 verirrte Kinder. Farbendruck. Mit Einfassung 45 Centimeter hoch, 34 Centimeter breit. zu Jahrgang III.: Maria mit den 1ö Ge heimnissen des heiligen Rosenkranzes. Farbendruck. Mit Einfassung 49 Centi- meter hoch, 40 Centimeter breit, zu Jahrgang IV.: Drei fliegende Engel. Farbendruck. Mit Einfassung 44 Centi- metcr hoch, 54 Centimeter breit. Jeder Jahrgang wird auch einzeln abgegeben. Da sich gerade in de» letzten Jahren die Abonnenten auf „Alte und Neue Welt" be deutend vermehrt haben, so ist mit Gewißheit zu erwarten, daß der größte Theil derselben diese Gelegenheit benutzen wird, sich auch in den Besitz der seither» Jahrgänge unserer beliebten Monatsschrift zu setzen. Es ist nur noch ein kleiner Rest derselben vorhanden, weshalb wir um schleunigste A >"ibe Ihres Bedarfs bitten. : Hochachtungsvoll Einsiedeln, Schweiz, im April 1874. Gebe. Carl L NirolauS Benziger. '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder