k 8. l'nlvni') L (!<)., i!>„ü>i>:lnii1un--, M psoinl-OssoliLkt kür küllologis rnicl ^g.kurviss6ll86Üg.kd. Leriill, ^rLnr^isekö 8bru386 48. ^U8 uvoerer pdiloloS. unä ruellüolox. 'nilüllsr, 6. Ottkr., Icllll8turoliLo1ox. ^Verlce. Lrsts 668Lmrnta.u8^ad6. 5 Bringe. krsio ^3^10 8-<. ^.U8^. voll U. 181er. Li8 deute 8illä 2 L6e. vo1l8tälläix ei86diev6ll. ?rei3 L Lä. 2-^. stllnlli^. Oodrsö, k. k., ^.äv6r83.rio. eritieu, eäitio ill 6ermulliu primu oum praekat. 0. ^VuSueri. Vol. I. xa.r8 1. u. 2. II. III. L 20 8F. Lentis^, R.., vi386rtlltioll upoll tde 1etter8 ok kda1a.ri8 unä older orities.1 ^vor1c8, VV. >Va.§ller. Vol. I—III. ä. 20 8-s orä. Libliotked in ^U88iedt genommen: öuwdolät, ^V.. V., 6ie Vei^edieäelldeit äe8 Ill6ll8ed1. 8piLedda.u68, derLU3^. voll k'. ?ott. Oa. 4 66e. ÜUllklllLvv, ^V., 6e86diedte clee röm. ?08t- ^ve86ll8. Ou.. 2 Läe. Leim ^douvemeut auf eine Lerle von Lerlio, 25. ^pril 1874. 8. kalvarx L 0o. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen. lisies.) Shakespeare und die ueuelie Kritik. Von vr. W. Wagner, Circa 8 Bogen 8. Der Verfasser hat in einer Reihe von Ar tikeln eingehender Weise die Angriffe des DOMiM.rstorbenen Benedix gegen den großen ieichnerlig und unberechtigt zuruckgewie dabei in mehr oder weniger erschöpfender Besprechung der Hauptwerke Shakespeare s zum Theil neue Gesichtspunkte für die Auffassung Einundvierzigster Jahrgang. dieser ewigen Meisterwerke aller Literatur zu be gründen gesucht. Obgleich zunächst für den gebildeten Leser überhaupt geschrieben, dürfte diese Schrift auch für den eigentlichen Shakespeareforscher manches Neue enthalten. Hamburg, 28. April 1874. G. E. Nolle (Herold'sche Buchhandlung). 1)«ir<?-kriil;ti1-I!ili«I lui Isrnsliten. flS4SS.s LWöits lüskeitMA äer kruebt-üibtzl kürlsraelittzu ill äeutLeder IledertraAullS voll Dr. kdi1ipp8on mit den I11u8dra.di0ii6ii 0u8tg.v vors oder aparter ^-we/o/)^,e» ru er-neut-eu ^.nsiedts- 8tuttxart, den 27. ^pril 1874. Lduard NaUberxer. ^16464.^ Bei mir ist unter der Presse: Der Führer des Technikers z» den wichtigsten Resultaten der Mathematik, Mechanik, Maschinen lehre und Technologie. Für den praktischen Gebrauch des Maschinen bauers, Ingenieurs, Fabrikanten und Gewerbtreibenden überhaupt bearbeitet von Friedrich Ncnmann, Fünfte Auslage. Mit ll> Tafeln Abbildungen und 99 ein gedruckten Holzschnitten. 8. Gebunden. und wollen Sie gef. ä cond. verlangen. Weimar, Ende April lS74. l B. F. Boigt. ! kllkkkÄinmki' L Millln-sollt, ! UuvtiliarlätiiUA tür LtÄNds- uirü Ii66lit8vi88sil8elrs.kd, sl04Sb.f Die 80vinl6 nnrl poliliseiie 8tslIunA Vvutseliku in <i«n Ver- kiniKttzn 8tanl6u. Lin» LsitrnA «lsr (r68vtiiotlds Ü88 kg.n8rtiruM8 clor tst^tsn 25 ^LÜrs vr. L. LodlLAvr. kreis 10 8-s mit 25 9b kadukt. llio LelilsAivörtor kreilieil Oleielrlieit Rrii- üvrlieblikit ktltisoiten, sooinlon unä poli- tiselitzll FmvoinlunA deurtdeilt VOll ^g-lllss Ltsxlisn. Linst Svlrnstor. kreis circa 1 ^ 20 8A mit 25 9b Rabatt. 216