Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187405014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-05
- Tag1874-05-01
- Monat1874-05
- Jahr1874
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1874
- Autor
- No.
- [8] - 1616
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für katholische Handlungen. s166llJ Durch Vertrag vom 25. Febr. d. Jahres übernahm ich den Alleindebit des Verlages von Zoh» Philfi in London für Deutschland u. Oesterreich und liefere den selben zu den englischen Originalnettopreisen gegen baar. Bisher erschienen: Loi'L6 äilirvLtz. 32. Sel^varr und rotd, mit rotker Rand6inka.88ung, praetttvollen luitialen u. Vignetten in 8treng kirolr- liokem 8t^le, auk el6gant68t63 ekiQ68i- 8ek68 Lapier gedruekt. Lin^elue Lxemplnre ä. 4 ^ 50 ^ lmar. In Lartien von 30 Lxpl. ü 4 ^ daar. ^ltLetLkoln. 3 Llatt in gleioder Wei8e a.u8g68tattet ü, 4 50 daur. In Vorbereitung: Lroviarluw Rowannw. 4 Vol. 16. In Nl88Ll6R.OW3.IU1M. 16. N188L16 RowLIIllw. 4. öortL8 LN1WL6. Dateilli86k u. deut80k68 Oedetduoli. 32. IwitLtlo Ollristl. 32. Ich bitte, zu verlangen, und bemerke, daß ich den Druck von Proprien zu den liturgischen Sachen zu Selbstkostenpreisen in London besorge und Ihnen auch englische Originaleinbände liefere. Wegen des Alleindebits der liturgischen Werke für einzelne Diöcesen bitte ich sich mit mir in Verbindung setzen zu wollen. Ergebenst Aachen, den 16. April 1874. Rudolf Barth. ^Militaria. ^ (16612J In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die Taktik des Preußischen Ererzir-Reglements für die Infanterie oder das Gefecht der Infanterie nach den reglementarischen Vor schriften. Mit besonderer Berücksichtigung der Kabinett! - Ordre vom 19. Mai 1873 für die Praxis dargcstellt und erläutert von Trilenbach, 8. Geheftet 1 ord., 20 S-s netto. Berlin, den 28. April 1874. Königliche Geheime Obcr-Hosbachdruckcrei (R. v. Decker). LiirrnnliKo än/. oiK6. fISSlS.I Xnr auf VerlanMu! Netllode der vergleichenden 8prach- wi886N8e1iatt. 6Z4 Logen gr. 8. Lieg, ged. ?rei8 16 — 56 Irr. Wllitno^ «loll^, die 8prue1i^vi886llLe1lat't. w. D. Wkitne^'8 Vorl68uvgev über dieLrinoftrieu der vergleiodenden 8praek- doll^. 46^ Logen Ar. 8. Lieg. gell. Lrei8 3 ^ 10 M---6 ü. versitlltsstüdteii liekerte iek dereit8 Lartien. Nüuekeo, Lude ^.pril 1874. 1'Iieodor ilekermann. Don Spavcnto, Wiener Schriftsteller und Journalisten. Typen und Silhouetten, gr. 8. 144 S. Eleg. geh. 1 fl. 50 kr. ord., 1 fl. 20 kr. netto. Der Verfasser dieses äußerst sorgfältig aus gestatteten Werkes zeichnet in geistiger, oft über raschend treffender Weise in kurzen, charakteristi schen Zügen, die von einer seinen Beobachtungs gabe zeugen, die hervorragendsten und bekannte sten Wiener Schriftsteller und Journalisten. Wolf, G., Grillparzer als Archivdirektor. 8. 83 Seiten. Geh. 80 kr. ord. kommen sein und sind wir dem in literarischen Kreisen bestens bekannten Autor dieses Werkes zum Danke dafür verpflichtet, daß er damit einen Plowih, E., Dichtergrüße aus Oesterreich. 15 Bogen 8. 1 sl. 40 kr. ord. Wenn diese Dichtungen keine andere Auf gabe hätten, als ein so humanes Unternehmen zu fördern (der ganze Ertrag ist dem Kinder- Asyle gewidmet), so hätten sie ihre Bestimmung vollkommen erfüllt; wir finden aber unter den Dichtergrüßen wahrhafte Perlen der Poesie, aus gezeichnet durch Gedankenfülle und Tiefe, cor- recte äußere Form und hie .und da einen so sin nigen Humor, daß jeder sich von diesen Gedich ten lieblich angemuthet fühlen wird. Iellinck, Dr. Ad., Reden bei verschiedenen Gelegenheiten. I. Thl. gr. 8. 169 Sn. 1 fl. ^40 kr. ord. Art ausgezeichneten Gelegenheitsreden unserer Anempfehlung füglich entrathen. Es genüge die Bemerkung, daß auch diese Reden den zahlreichen Veröffentlichungen dieses Verfassers auf dem Ge biete der jüdischen Kanzelberedsamkeit sich würdig anreihen und die Aufmerksamkeit der betreffenden Fachkreise auf sich lenken werden. Demnächst erscheint in vierter Auflage: Götz, Dr. I. M., die Pflege und Behänd lung des gesunden und kranken Kindes während der ersten Lebensperiode. Beleh rung für Mütter. Eleg. geh. 8. 384 Sn. 1 fl. 50 kr. ord. Wir liefern bei Vorausbestellungen gegen baar 7/6 mit 33^ H,. Wien, Mai 1874. Brüder Winter, s16615I Bitten, zu verlangen: Reeukil ci« Ikttrvs ü I'v8KA6 lies H«UN68 Sammlung sranzös. Priese zum Gebrauch beim Unterricht junger Mädchen von 12—15 Jahren von einer Lehrerin. Preis 20 S-f mit 2SHH und 13 pro 12. Bitten, diese Sammlung allen JnstitutS- vorsteherinnen und Lehrerinnen der französ. Sprache zur Ansicht zu senden. Ein Erfolg wird nicht ausbleiben. Hannover. Helwing'sche Hofbuchhandlung. s16616J Lolgeude 8tets gangbare ^r- 3. ^uü. Rn. 6 F ord.; gel>. 7 F (5e8t mit 33^4 U — baar mit 40dü)- 2. ^uü. Lr. 4 ^ ord. — 3 F netto. LoMol, Dr. R.. die Religion und die Reli gionen. Lr. 3 ^ ord. — 2 F netto. 8pir, Denken und Wirklichkeit. 2 Lände. Lr. 14 ord. — 10 50 ^ netto. W61886, Lrok., Lastern der H.68tbetik. Lr. 3 ^ ord. — 2 ^ netto. kei,2i^ im .4iii> 18.1.^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder