s18064.^ Wir vsisanätsn Xat. 256. 2oo1o§is imä kalLeontolo^is. 2300 Nummern. Xut. 257. Lotanilk. I^anä- unä korstwirtti- setiLkl. 800 Harainern. Uetirdeäs-rf 2ur Verkü^unA. IieipLix, 11. Nai 1874. L. k'. Lölilei^s ^.otic^uarium. kbotoßrapdisri iiaeb äon OriAinalsii äsr OrsZäsatzv kLllsris. . tisose.^ ^ öerlin, im Nai 1874. kkotvxrLpIilselie KesellsodLtt« Nestaustagen s18067.(j sucht und erbittet Offerten nebst Probe exemplaren Th. Stauffer in Leipzig. s18068.^ ^ngxszedeii ^räe: Verreiettn. Nr. 110.: enttt. äie von Lran- äis, Oadivets-Kattt äer Laissrin, ttinterl. Lidliotliek, enttt. meist pliilol. u. Orient. ^Verlce u. ^lLnnser. In einigen ^Vootten ersotieint: Nicht su übersehen! l>80SS/> Wir bitten die Handlungen, welche remittirt haben, Verlangzettel über gewünschte Karten ein zusenden , da in nächster Zeit unsere Artikel com- plet aus dem Druck kommen. Das Verlangen auf den Remittendenfacturen, welches vielfach eingelaufen, können wir nicht berücksichtigen. Hochachtungsvoll Berlin, im Mai 1874. S. Schropp'sche Hof-Landkartenhdlg. Uebertrag gezahlt haben, und ersuchen wir, be hufs glatten Abschlusses des Conto, um gef. An gabe etwaiger Differenzen, welche wir sofort Warschau, 6. Mai 1874. Unger L BanarSki. Mmüs Ta- ' Ärtist. Institut von Gart Prochaska in Teschen, oesterr. Schlesien, hält sich zur Uebernahme von Druckwerken — in Buch- und Steindruck — aller Art, Acciden- zien sowohl, wie namentlich auch Werken größten bestens empfohlen. Die durch die Vereinigung der verschiedenen graphischen Künste und ihrer Nebenzweige, sowie durch die in der Nähe etablirte leistungsfähige Papierfabrik ermöglichte Lieferung von Papieren zu Fabrikpreisen gewährten Vortheile sind so be deutende, wie sie nur selten geboten werden. Kosten-Voranschläge stehen gern zu Diensten. Anzeigen sl8072Z für den Volksboten (Volkskalender) 1875, 38. Jahrg., Ausl. 20,000 Expl., für die durchgehende Petitzeile Octav-Format nur 5 Ngr., erbitten wir uns spätestens bis zum 1. Juli. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). Rueltüruvkertzi empüslllt, sieb äitz ^NLOnoen-LxxeältioL von llLLsei»8l«iir L Voxler in I^iprix. s 18075.s Wiederholt machen wir darauf auf merksam. daß wir unsere Nova ausnahmslos nur über Leipzig versenden und können wir daher den vielfach, wiederholt ausgesprochenen Wünschen wegen Ueberschickung mit direkter Post nicht Nachkommen. Halle a/S. den 5. Mai 1874. G. Knapp's Verlag. VsiMKsr ööraM-Oauras Lm 11. Uai 1874. Rerlia pr. 100 kr. Ort. . . . brsvlrfurt ». M. pr. 100 S. io l.onäou pr. 1 kkä. 8t 0 O Ir. 8.8 T. 57'/.. 6 1.8. 2 LI. 56'/. O Ir. 8.8T. 80», 0 1.8.3 51. 7S'/. O Ir. 8. V». 1. 8. 8 LI. Ir. 8.8 1. 57'/.. 6 1.8. 2 LI. 56V, 0 N.8.71'. 6.23V, 0 1.8. 3 LI. O Ir. 8. 8 1?. S 1.8. 3 LI. ,0 Ir.8.81T. 1. 8. 3 LI. — Ir.8.8T. — Ir. 8. 8 1. a s 5.15'/, « 5.1 I V, « 6 S S5'/. O 94'/. cr SO'/. » 9Z o ssv? o ss«/. a Jnhaltsvrrzeichuitz. BSHer » E. in B. 17SS5. Bädeker in L. 17S54. Baders C. 18004. Barth in^L."l 7948.^17965. Bath 17S78. «ehr in «. I7S75. KaSprowicz 17950. «ittler in 2^18001. Knapp » Verl. 18075. b Köhler. K. F.. in Lpj. I7S73. Köhler » «nt. in Lpz. 18064. Küsel^ 18051. ^ Löffler* 18085. Mücken I7S56. Maffonneuve » C. 17S5S. Nult 18019.^ Ober-Hofbuchdr.. K. Geh., 17980. Oppenheim I7S57. 17978. Perle» 18058. Pippow 18061. Beranlworll. Neoacicur: Zu l. Krauß. — Commissionar o. Crped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.