Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188702011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-02
- Tag1887-02-01
- Monat1887-02
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BürscnbcreinS der Deutschen Buchhändler. ^7 25. — Leipzig, Dienstag den 1. Februar. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Nenigkeiten des dentschen Buchhandels. (Miigeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. — wird nur bar gegeben.) Baumgartners Buchst, in Leipzig, z Lloseltiiien-Loilblriieteur, der xrnütisobo. Aoitsvbrikt k. Nnsobiusn- n. Llüblsnbnnsr, InKSnionro u. Lnbrilcantsn. Lrs^. v. LV. 8. vdl-tnä. 20. Inbrg. 1887. dir. 1. xr. 4". (24 8. m. 5 Ink. in Lol.) Nit Leiblntt: Lblnncks LVoobousobrikt k Inckustris n. Isobniü. 1. Inlirx. 1887. dir. 1. 4". (18 8. in. 2 Ink.) Visrtslgübrliob * 8. —; obns llblnnck's Woobsnsobrikt * 5. —; Lblnnä's LVoobsn- sobrikd apart *5. — Ebner K Scubert (Paul Ncff) in Stuttgart. Knrlltt, l!., Lssobiobts c>. Luroeü-Ltilvs, ck. Looooo n. ä. Klnssioisrnns. 9. Lk^. Zr. 8°. . (8. 385- 432.) * 1. 40 Wilhelm Knapp in Halle. 6rsek, stk.. Lotnillisrbuob 1. LoLinänstris. 1. Lkt. ^ol. (4 Lnk.) 1. 50 Journal k. Lau- u. Llöbsltisoblsr v. LI. 6rnok. 35. Inbr^. 1887. 1. 8kt. Lol. (3 Luk. in. 1 Ostaildox.) ä Lkt. 1. 50 Fr. Eugen Köhler, Verlag in Gcra-UntcrmhanS. I Költler'g Llsckimnnl - Lünnron in nakurAS- trsuon KbbiiäunAon in. orlrlär. Text. Lrsz;. v. L. Labst. 24. LkA. 4". (8 8. m. 4 Lak.) gratis Justus Naumann in Leipzig. Handlexikon, kirchliches. Ein Hilssbuch zur Orientierst, auf dem Gesamtgebiete der Theo logie u. Kirche. Hrsg. v. C. Meusel. 7. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 481—560.) * 1. — OrcN Fllßli K Co., Verlag in Zürich. I Freliiv, sobiveiror, k. Lbisrüsilünncks. Lock. v. K. Lnillsbsan, L. 2sobolclcs u. LI. 8trebsl. 29. Lä. 1887. (6 Mo.) 1. Lkt. 8°. (56 8.) pro lrplt. * 5. — s- Llättor, sobrvsi^srisvbe, k. banckslsgoriobt- liobs LntsobsiännZsu. Le«!.: I. Lossvsilsr. 6. Land. .lnbrA. 1887. (24 Mn.) dir. 1. 8°. (16 8.) ^ pro ht L * «. - -s Merkur. Offizielles Organ d. Vereins schwei zerischer Geschäftsreisender. Red.: W. Nieder mann. 6. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.), pro kplt. * 5. - fi 8otttltareI>Ir, sobrvsixorisobss. Or^an der öcbrvviü. 8obnlans8tollA. in /ürieb. Lscl.: 0. Ilunr.ibar, 8obnrtsr n. 8tiksl. 8. Lä. 1887. (12 Mn.) M. 1 §r. 8°. (32 8.) pro üplt. * 2. — ch Aeitselirikt, sobrvsixsiisobs, k. das Lorst- rvsssn. Red. v. L. Landolt. dabrA. 1887. (4 Lkts.) 1. Lkt. xr. 8«. (56 8.) pro bplt. * 5. — Justus PcrthcS in Gotha. Lvtvi inan»'«, -V., LIitteilullASN aus!. Lsrtbss' psöoxrapbisober Anstalt. Lrs^. v. /V 8upan. ckabr^. 1887. (12 Lkto) 1. Lkt. 4°. (44 8. m. Karten.) pro Lkt. * 2. — Nenger'schc Buchst. (Gebhardt K Wiiisch) in Leipzig. Mkinlbibliotlieli, kranltösisebe u. enZIisobo. LrsA. v. 0. L. -V. Liobinann 8sris. L: Loesis. 11. Ld. gr. 8°. Leb. ** 2. — (XII, 2I5°8.)"^ ^ Johannes Waih in Darmstadl. Göhrs, L., Grundsätze üb. Erbauung, Wieder herstellung n künstlerische Ausschmückung evangelischer Kirchengebäude. Vortrag. 8^. (48 S.) * —. 80 Thicrschuh - Zeitschrift, allgemeine. Hrsg. v. L. Boßler. 8. Jahrg. 1887. Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 2. — H. Weudler » Lehrmittelanstait d. Vereins z»r Forderung des Zeichenunterrichts in Berlin. Aeiolieiilutlle. Llonatsblätter k. 2siebenlrunst n. Asiobonnntorriobt m. bssond. Lsrüobsivbt. der Kunst-Industrie. Lrs^. v. Lb. LVeudlsr. 23. ckalnZ. 1887. M. 1. 4°. (8 8. m. 3 Lak.) pro üplt. ^ 9. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angckündigt sind. Adolf Bonz H Comp, in Stuttgart. 5399 Bormann, E., Von Gamerun bis zum Schwandeiche. F. A. Brockbaus' Sort. in Leipzig. 5401 Lranrösisollk Keui^keiten. Otto Hendel in Halle. 5333 Bibliothek d.Gcsamtlittcratur. Nr. 69—82. M. Heßling in Leipzig. 5338 Schmidt, Rob., Schloß Gottorp, ein nor discher Fürstensitz. August Hettler in Berit». 5302 Viel'tel.snüi'ssdii ikt kür Kultur u. bitte- ratur ck. Lsnaissanos. LrsA. v. Lnäzv. Lsibsr. II. 2. August Hettler in Berlin ferner: /vitsobrikt k. vsrglsiobsnckö Littsratnr- Aesobiobts. Lrs§. v. LI. Koob. I. 3/4. E. Morgenstern, Verlagsh. in Breslau. 5335 Werthauer, P. Fr., über den Einfluß des Jrrthums aus Verträge. i Palm S.' Enke in Erlangen. 5394 Müller, Ludw. Aug. v., Kommentar zum Bayer. Gesetze die Flurbereinigung betr. 1. Heft. Enderlein, K. F., Materialien zur Aus legung n. Anwendung des Gesetzes das Notariat betr. 1. Heft. I. F. Richter in Hamburg. 5397 Geffcke», H., das Recht der Intervention mit Beziehung auf Rußland n.Bulgarien. Zographos,G.CHr., über die Rechtsstellung des Ausgelieferten nach französ. Recht. Tocplitz Deuticke in Wien. 5396 Lenti alklott k. Kiutlorlteilllunckv. Lrs^. von It. IV. Lnncknitx. M. 1. LvntinLtlutt k. Llizsioloxie. Lisgs. v. I. Lack u. 8i§m. Kxusr. Ko. 1. A. Twictmrycr in Leipzig. 5101 Kusliiiickisollk Keuiglioile». Albert Unflnd in Leipzig. 51V0 Jsolani, Eug., Aus dem Reiche der Schminke. Vierundfünszigster Jahrgang. 77
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite