Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-08
- Monat1889-07
- Jahr1889
-
3521
-
3522
-
3523
-
3524
-
3525
-
3526
-
3527
-
3528
-
3529
-
3530
-
3531
-
3532
-
3533
-
3534
-
3535
-
3536
-
3537
-
3538
-
3539
-
3540
-
3541
-
3542
-
3543
-
3544
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l24i«i9l Inserate für das Attgustheft der LM- Dklltslhkll Rlllldslhllll, -M« welches Ende Juli zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Juli d. I. — Die „Deutsche Rundschau" allseitig aner- auut als InsertionSorgan ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeige» die sicherste Bürgschaft. Jnscvtionspreis pro Seite 25 „H, Seite 34 '/, kiv ^ Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 „O, 4 Seiten 150 ./6, 8 Seite» 250 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate 'werden nach dem Zeilenpreise von 40 ^ pro 3gespaltene Nonpa- reillczeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, welche am l. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigespaltene Aonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsausträge erbitten direkt per Post Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Pnetel. sl402s ^lüiiolioii 1876. I'rüinükit. l-eipxis; 1879. X^loAru-pliiselio Xn 8 t 0,1 t. I-eipr:ig, I-nngs Ktrasss 28. ÜNMPSOII l^ovv LL 60. I^milttxl s215381 jn I^OIläov ompksblen siob rnr sebnoilsn nnd biiiigon Ineksrung von tn»Hii8et»mn 8ortiiuout, ^.ntiguurint rr. Zsitsobriktsn in wüeüoutliolisll bülsondnngsn irnnüo boiprig — Lorlin — XVisn. Kommiss. in I^eiprig: Herr 8. Hermann. „ „ öerlin: Harr VV. 8. Kübl. „ „ Wisn: Herrn R l-svbnsr'sVerl. ilsksets öiieilSl-leilillM beltkll. 1259121 8ur diutiüiiaiunl! kür die in Vorbereitung bellndiiobev, veitsren Lände von XaxsM Mder-Lexiküll bitte iob dis Herren Verleger nm krenndl. Mit teilung aller Verlags- und kreisändsrungon, sorvsit dieselben kür IVerlie, velebs seit dein .luli re 1886 ersebieneo sind, in 8straebt lrominen. l,eip?.i° 1258091 1. v. IVvigvl Xuelikolger (6br. klerm. ll'auebnitr). > I»r kr»» beit«», 0»el.v^ l WolfiecHer^aciif., s lVittvnderg-8aIIo. 1259351 Verleger gesucht für „Napoleon I und die Frauen", 124 4«°Seiten und „Biograph. Charakteristik Napoleon I", 153 Seiten: beide auf Grund von Memoiren. Anträge an das Bibliographische Bureau in Berlin und Leipzig. 120617s r 00s. L.r.srmi - e- ttoskunstanstull — ^ x rut^crnL^^ I ?dObobz7x>!ssr» für Kuiis1.bl8t.fsr, 25928s Ich empfehle mich zu Uebcrsetzunge» von Aufsätzen, Broschüren und Werken aus dem Spanischen, Italienischen, Portugiesischen, Fran zösischen, Englischen und Holländischen ins Deut sche. Angebote unter 6. 2. 2d928 durch d. Geschäftsstelle d. B.-B. s22709s ^uslieksrungou u. Vertretungen kür Oesterreich-Ungarn übernimmt Rodert Illodr in Wien, Oomgasss 4. Vertretung u. 4usliekeruug d. 6ibliogr. Instituts in I.eiprig. Für Kalender-Verleger! 125905s Verleger» verbreiteter Volks-Kalender über lasse» wir leihweise gratis einige Cliches zu der für die Zeitgeschichte so hochbedcutsamen Ent hüllung des Denkmals von Kiordano Jirnno, resp. zur Darstellung seines Feuertodes und seiner Leiden als Märtyrer der Geistesfreiheit. Leipzig. Naucrt L Rocco. sl 7007s k/MIX uütl bliOM allki I.öIniMeI kür 8ekule und ltsus, soevie belebrender und unterkaltencler Lpiele, Apparate, dkasebinen, ferner OesciiLOigungsmaterialien kür alle Altersstufen in gediegener -tnskübrnng. NIMM büiiMikixb-xiiLizi,? kram Ii«mr. lilatt, prall i,kurt a. lll. <7üustrFske LeLNAsbeÄruAnuAen u. «c/rnelle 4>re/erunr/ / Kre/ie Kc/rnlL' vlcö essbuelt 7889. s25936s Vorleger von dsutsekon 1>essböebsrn kür llandols-Llcadsmiseo bitte bebuks Lin- kübruvg mir so ein Lxemplar ä eond. ru nber- sondon. Xlausenburg, 3. duli 1889. llolomnu Aärtou. IN . MU Wink erctmiat Photos 122527s Christusbilder (Stiche, Lithographieen, Photograph, u. dergl. m., namentlich schöne und erbauliche Darstellungen der Wunder und Lehr tätigkeit Jesu) sucht Aug. Römer in Bingen. Angebote direkt. 125147s 1 Laden mit Wohnung, sehr- passend für Buchhandlung, zum I.Oktbr. zu vermieten in Berlin, Apostelkirche 3. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 3521. — Verzeichnis der Buchhändler zu Leipzig. Ackermann, F. A., in Mil. 3538. Albert in Mü. 3544. Albrecht's Selbstverl. 3539. Amsler L N. 3529. 3530. An heißer 3539. Anonyme 3529. 3541. 3542. 3544. Anstalt, Literar.-art. 3541. Baedeker, K., in Le. 3532. Baer L Co. 3539. Bauer in Le. 3535. Bauer in Wi. 3539. Beck in Nv. 3531. 3532. Beck in Wi. 3539. Behrendt in Bonn 3539. Behrens in Bremen 8539. Bouillon 3543. Brept Nachfolger 3539. Brchner L die. 3539. Buchhandlung, Deutsche tu Me. 3539. Bureau, Bibttogr. in Brln. 3544. Calvary L Co. 3540. 3523. — Vermischtes. S. 8528. — Personalnachrichten. S. Gaertner 3541. Lhriftiansen L B. in Hus. 3529. Clemm 3531. Coppenrath in Re. 3540. Cotla'sche Buchh. Nachf. 3535 Deichert'sche Verlagsbuchh. Nachf. 3543. Dittnier in Lü. 3540. Donath in Genua 3540. Dnlau L Co. 3540. Dnnker in Brln. 3537. Eckstein Nachf. 3536. 3541. Etgendorf in No. 3540. Elwert 3541. Enke 3530. Ferber in Gieß. 3540. Fiedler Nachf. in Wittenb. 3544. Fischhaber 3540. Flemming 3533. Fock 3538. Frick 3531. Friedrich 3535. 3538. Fritzsche in Ha. 3540. Fröhlich in Brln. 3540 (2). Georg in Bas. 3540. Graeger 3540. Graveur 3540. Griesbach 8539. Grote in Hamm. 3537. 3534. Grüninger 3533. Harrassowitz 3540. Heinrich in Brln. 3540. Hermann in Mannh. 3540. Hesse's Verl. 3529. Hiller 3540. Hinrichsen in Pa. 3536. Janke in Brln. 3543. Hnstilut, Biblioar. 3540. Iolowicz in Pos. 3540. Kausfmann in Frkf. a. M. 3540. Koehler, K. F., in Le. 3543. Kösel 3534. Kreisverein d. Rheinisch- Westf. Buchh. 3529. Kühtmann in Br. 3538. Lehmann, P., in Brln. 3540. künftig erscheinender Bücher. S. 3528. — Anzeigeblatt S. 3529 Lehrmittelanstalt in Frkf. a. M. 3544. Lempertz 3540. Liebel'sche Buchh. 3537. Liepmannsfoh» Antiqu. 3540. Loescher L Co. 3540. Low L Co. 3544. Lüstenöder 3540. Marion in Klausenb. 3544. Mauke in Le. 3529. Meck 3530. Meyer in Hann. 3540. Meyer in Zü. 3540. Mitsdörffer 3540. Mittler L S. 3536. 3540. Mohr in Freib. 3538. Mohr in Heidelb, 3540. Mohr, R. in Wi. 3544. Morchel 3540. Nauck, G., in Brln. 3540. Neubner 3540. 3541. Neugebauer in Sp. 3541. Nüster 3541. Orell Füßli 'L Co., Verl. 3535. 3522. — Außerordentliche Hauptversammlung des Vereins -3544. Paetel Gebr. 3537. 3544. Beter in Halle 3541. Radzio in Colb. 3534. Rahe 3541. Rauert L R. 3544. Nicker in St. P. 3531. Römer, Aua. 3544. Rother in Le. 3541. Sallmann L B. 3541. Sauerländer in Arau. 3541. Sauerländer in Frkf. a/M. 8533. Schleich 3541. Schmidt in Straßb. 3530. Schneider in Bas. 3541. Schönfeld in Wi. 3541. Schriftenverein, ev. in Baden 3541. Schüler, A., in Stu. 3544. Schultze, A.. in Brln. 3541. Schwetschke L Sohn 3533. 3535. Siegismund, K., in Brln. 3536. Spxarmann 3631. Spemann in Stu. 3537. Staude 3529. 3530. Stollberg 3541. Szelinski in Wi. 3541. Tegetmeyer, Ferd. 3544. Theissing 3541. Toussaint L Cie. 3534. Treves Fratelli 3541. Trübner in Straßb. 3541. Twietmeyer, A., in Le. 3541. Verlag d. Liter. Gesellsch. 3536. Verlag d. Literar. Jahresber. 3543. 3543. Verlaasanstalt f. Kunst u. Wissenschaft 3532. 3541. Verlagshaus, deutsches. 3542. Volckmar 3542 (3). Boß' Sort. in Le. 3534. Wagner in Le. 3529. Wasmuth 3541. Weber, I. in Le. 3537. Weigel, T. O.,^Nachf. 3544. Weißbuch 3542. Winter in Dr. 3541. verantwortlich für Redaktion: Max EverS.- Verlag.- Geschäftsstelle vc-Z Dörsenverems der Deutschen Buchhändler (G. Thomalen, Geschäftsführer).—Druck. R am m L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht