Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-19
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3714 Künftig erscheinende Bücher. 166, 19. Juli 1889. Bleuel' Venlsg von öi-eitkopf L ttäi'tel in Iitzipöi^. (27349) ^V. Mozart, 8oiintoi> tür mostroro Iimfrumsuto mit Or^ol. t-ilimirrtn- Kr. 1—15. llodo Kummor vinroln 75 ^ — 1 ^ 95 Oie Orgelsonatsn Norarts sind ursprüog- lick statt des draduale bei Loeliümtern in der Xirede vergeudet worden, degsnwärtig werden sie Violinlskrorn als Osbungsstotk kür das 2u- sammeospiol der 8okülsr willkommen sein, rumal es wenige Werde gisbt, die kür 2 Vio linen, Lass und Klavier gesell rieben sind. Ois von Herrn lob. Kv. Labert ausgosotrts Orgsl- stimmo dann ivit st^usnakmo der Lr. 15 ganr gut auk dein Klavier ausgokükrt werden. (27403) Bc, Vinzenz Finke in Linz a. D. ist erschienen: Jobert Kamerl'ing. Bortrag von Prof. Or. F. Scheichl. (Gehalien im Febr. 1888 im Deutschen Club in Linz.) Nur bar — 20 -H netto (11/10 Explre.) (23826s Oan^dai-sr 1-L^srg.rliKsl: »»»im, 7. Kd. 1887. dob. 5 ^4. 480 ülnsterbrieke aus dem bSatiren 6s- sebäktsverlrebr in gewandtem Kranrösisod. — Lesondsrs brauobbar kür Korrespondenten in Land- und drosskandslskäussrn. — In in- n. ausländ. Laudelsseblllso eingskükrt oder om- pkoblen. — (13/12 Kxplrs. 40 ^ bar.) Leipzig. 4ol>. stmbr. Lartk. Künftig erscheinende Bücher. (27264) Zur Versendung liegt bereit: Die weiße Fran. Roman von Aritz ^5ienyard. Preis 2 Ein interessantes, originelles Buch, für wel ches ich Ihre gef. Verwendung erbitte. Ich liefere st cond. mit 250/o, bar mit 33*/zO/o u. 7/6 und sehe zahlreichen Bestellungen entgegen. Dresden. E. Piersons Verlag. (27381) Oomnäestst erseboiot: und llie allLMkink KiiM dis Mt HioelotiM. Von es. ^6iunriun, Lrokessor der desckiekts an der Universität 8trassburg. /»r Lr»er — Ll8t61' LitNtl. ^ 8trwt uiul kiiclist Im rum kiiwpftz K6MN llie kiictitzlioiKiilli^iioil. gr. 8°. dob. ca. 5 Oiese auk (juellsnstudien borubends, ge- sekwackvolle desekicbte der ersten lakrkundorte der ebristliobsn Kireke stellt rum erstenmal in deutsobsr Lpraebe die Begründung der all- gsmeinsn Kireke, den Kampk des dbristentuws mit dem bsidnisob - römisobsn 8taat bis zu seinem endliobsn 8ieg unter Konstantin in zu- samweokasssudsr Korm dar. Lrstorrker, ./nrixteu, (Kirobenreobtsledrsr und Romanisten), sowie ganz besonders eva»r- Aölrsoste und /cattiMsosts OsteoloAön. sind in erster Linie Interessenten dakür; aber auek in den weiteren Kreisen gebildeter Leser mit kisto- risobsw und direl,liebem 8inne werden Kanker dakvr srstsben. Oer zweite Land soll Lude d. I. zur Aus gabe gelangen. IKrr bitterr Li« «erlanAsn. Leipzig. Veit L domp. (27841) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Lainm's hebräisch- u. deutscher Wochcu- Abrcitzkalendcr. 10. Jahrg. pro 5650 Sept. 1889/90. 60 ord., fest, bar mit 33 ^/g o/o u. 21/20, st cond. (bis 15. Oktober c.) mit 25 o/,. Handlungen mit israelit. Kundschaft können damit bedeutende Resultate erzielen. Bitte zu verlangen. Jchcnhauscn, l5. Juli 1889. S. G. Heller. Anqebotene Bücher. (27358) II. vn» sollen in Langen a. d. Kms: dorpus suris civilis. Krankkurt 1688. »stus- gabo mit vorscklungonon Ländon. (21311) Fr. Bodsch in Braunau: Dämmer, Bibl. der ges. Naturwissenschaften. Bill. Ansg. pr Lsg 50 -H. Lsg. 1—16, 16 a b, 17, 17a, 18, 18a, 19, 19a, 20—68. Aufgeschn, aber tadelloses, saub. Explr. (27323) W. Falk Nächst in Duisburg: 1 Baedeker, Norddeutschland. (27354) d. Lretzuor L Oie. in Wien I., Kssiggasso 3 : 1 Aoitsckrikt k. Kloktrotocdnik, rod. v. Karois. I.—IV. llabrg. Wiou 1883 — 86. In Lokton. Wie neu. 1 öioglor, d. östorr. Kolograxkonbau. gr. 8 örünn 1882, 8olbstvorlag. örosck. 1 8ckultko88, dosckicktskalondor 1862. dob.; 1873, 75, 78, 80. örosck. 2 — do. 1879. örosck. 1 öousingor v. W., Ingoniourwissonsckakt. 1. Ld. 2. »Vuü. 1.—2. Kbtk. 1883 —1884; 2. Ld. 2. Kbtd. U. ^.tlas. 1882; 3. Ld. In 3 Eli. 2. stmtl. 1882 -84; 4. öd. 2. Kbtk. 1883—85. Kou. önbosckn. (192 (27399) W. 0. Link in Lotsdam: 1 donoralstabswork Krieg 1870/71. Vollst. örosck. 1 — 1866. Vollst. örosck. 1 Norian, Kopogr. Kloot. Lrandonburgici u. s. w. Vollständig, dut orkalton. Lodor- band etwas dosckstdigt. 1 Kidicin, Lerritoriou der Mark örandsn- burg Ld. I. II. Llbl. m. 1. danr non. 1 Kidicin, kist.-dipl. öoitr. r. dosckickto dor 8tadt öorlin. 3 ödo. Kall. 1 Kicolai, öorlin und Kotsdam. 1786. 3 ödo. Kall. 1 Lorliniscko Llonatssckrikt v. dodiko L do. 14 öde. 1783 u. koig. ölbkr/,. I Lolkmann, dosckickto d. Stadt lllagdo- burg. 3 ödo. 1845. Kall. 1 öotormanns ülittkoiluugon 1855—59. Llbkrr. 1860 — 62. örosck. 1 Lüblco, dosckickto dor Klastilc. 2 ödo. Lp?,g. 1871. Kall. 1 — dosck. d. Ronaissanco in Italion 1868. 1 — dosckickto d. Ronaissanco Kranlc- roicks 1868. 1 Leroux d'Kgincourt, Ooukmälsr dor Krckitoctur, 8culxtur u. lllaloroi. 4 ödo. (27299) koddswig in Instsrburg: 1 Lorlinor kliniscko VVockonsckrikt 1888. ^ukgoscknittsn. Kou. 1 Ooutscko modic. VVockonsckrikt 1888. Kou. Vukgoscknitton. 1 Viortelgakrssckrikt k. Oormatologio und 8^pkilis 1886, 87, 88. Kart, öosckn. Wio nou. 1 O. praktiscko st.rrt 1888. Kou. Kukgosckn. 1 Nrongovius, doutscli-poln. u. poln.-dtsok. Wörtorbuck. Kdnigsborg 1835 u. 37. 2 ödo. dob. 1 8opkien8 koiso von Nomoi uack 8ackson. Worms 1776. 6 ödo. dob. 1 Wolüs nouos olog. donvors.-Loxikon. 4 ödo. N. 8taklst. 1834—37. dob. 1 Vaugorow, Loitkadon k. Kandokton-Vor losungon. 2 ödo. Narburg 1842—43. dob. 1 Rottock, allg. dosckickto v. stmkang d. kist. Konntniss bis a. uns. 2oit. 9 ödo. Kroiburg 1832—33. dob. (27320) C. G. Nötl,c in Graudenz: 1 Rangliste der kgl. preuß. Armee 1805.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder