/tzilsedrikttzv! 126693) LUS dem Verlage voll älW8t ki?80liv/all! in Berlin. .1 ii 1 i 6. 3. beginnt das aweito Lemoster, Lvrliiwr iOiliiselie Vaclienselikifl. Or^arl kür pra-ktisoliö ^or/ko. Ledaotion: krok. vi. O. üwslll und krok. vr. t). lko8l»«l. Wöebentiieb ea. 3 Logen. — kreis vierteisäbrliek 6 — Wir Lönnsn mit Oenugtliunng ant die stetig waek sende Verbreitung der Lerliner Irlioiseben Woebeosobrikt binwsisso und treuen uns somit auf sede weitere lfmpteblung bisr voraiebten au können. P ÜWmelie kilinllzelisii. LerausAe^ebsQ von vi. Larl f^asnlisl, ord. krok. der Dxgieoe io Narbnrg. vi. IVl. kubner, ord. krok. der R^gioue in Lsrlio. vr. Ikiei'feiäei', krivaidocont in Lsrlio. 6r. 8". LlonatUeb 2 Hammsin. — kreis balbjäbrliob 14 — bliebt nur dis Zerrte, Nsekvilrer und alle dledieinal- und Verwaltung»-Lebörden wenden dev bz-gisnisebsn kortsobrittsn io der blevreit idr Interesse au, und so wirdauob die bz'giönisebo Rundsobau in immer weiteren Rrsison voek Verbioitu g Loden, aumsl dis dlamen der Dorausgebsr ibre Nevdena gewäbrleisteo. Wir bitten wisderliolt für diese beiden allbebavvtsn 2eitsebriktsn um gek. reellt lbätige Verwendung, und stellen gern krobeuvmmero anr Verfügung. Lerlill, knde dnoi 1894. 8. k'. Koeblvi-^ 127212) Illustrirter wirä dueli kür l!a8 ^aki' 1694 Meböiugr,. Oie betreffenden Oirkulars kür Verlag UQÜ Lorkimsvk werden erst an einem späteren Termin versandt. 1268881 In diesen Tagen wird ausgegeben: Aahlmann-Waih, Quellenkunde der Deutslhk« GeWlhte. Quellen und Bearbeitungen systematisch und chronologisch verzeichnet. 6. Auflage bearbeitet von L. Steindorff. 8». 730 Seiten. Preis geheftet 11^; in Lwd. geb. 12 13/12 gegen bar. — Einband des Freiexemplars wird be rechnet. (Gewicht: geh. 925 gr; geb. 975 gr) Wir bitten das Buch nicht als einfache Neuauflage zu betrachten und etwa fürs Lager zu verschreiben. „Dahlmann-Waih" ist in seiner neuen Gestalt eine hochwichtige Novität für Historiker, Germanisten und Bibliotheken. Namentlich die Firmen in Universitätsstädten bitten wir ungesäumt zu verlangen, sofern dies nicht schon geschehen. Unverlangt versenden wir nicht! Göttingen, 21. Juni 1894. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung. kür Mi8ik3l.-6gnllliW6H. 127270, Lvds duli srsebeinen io meinem Vortags; <ArslI, D., weiland krokessor und virelr- tor dor 8ing - ^kadoinio in Lerlin: IViotetto kür Aäunerebor (4 Odor- und 4 Solostimmen) über don Text: Die I^ebrer weräeu ieuvbteu wie des Himmels 6llrm2. van. 12, 3. kart. 1 50 ord. — dem dunklen 8ckoo88 live heiligen k>de, 0kor8Lt2 kür 4^läauer8timmen m. Klavierbegleitung, kalt. 1^25^ ord. — 2 l-ivdee kür I/litetimme mit Kla vierbegleitung. 2 ^ ord. (Weil' nnk mir du dnubles ^ng«, Ivt» riet dell Herrn in meiller diotli.) Lsdark bitte gef. au verlangen, da unver langt niebts versandt wird. Ken-Luxxin, 26. Nuni 1894. Kud. ?etrvnr Verlag. Ikovltr8vd L 8odil, Löülßl. llolbvetuiroellsksl in krankknrt a/O. 1266671 In einigen Nagen srsebeivt: laAebuetiblätter von äer rveitkii OiiMM der tiiWrts Vieloris. Februar—^pril 1892. Von «soaoklin von MutorkvIlN. 2. ^.uüaxe. --- 8". 300 Leiten. — kreis in elegantem Lilldands 4 50 ^ ord., 3 35 ^ llötto, 3 ^ bar u. 7/6 kxpl. Oer 8err Verfasser ist Rogiernngs-Ks- ksrsodar io krankturt a/O. and Reserve-Otürisr im 1. Lraudenbnrg. Dragoner-Regiment ru Lebwedt. Da» Weric wird besonders io Otüriers- broisev wogen seiver »vregonden Lxraeke und seines irisoben Humors viel kreunde sieb er werben. Dis erste ^uüags des Oucbss wurde als Nannskript gedroekt und Kat soviel H,o- Irlavg und Leikall gefunden, dass der Herr Verfasser sieb entseblosssn bat, das Werk weiteren Rrsissn angängig an wacbon. klandlllugen, welobs ^vssiebt ank ^b-ata babsv, liefern wir gern Lasmplare io Rom- missioo. kranlrtnrt a/O., am 20. duoi 1894. Prowitrseli L 8oüu LSnigl. llokbueddruekoroi u Vsrlags- buebballdiullg.