146, 27. Juni 1894. Fertige Bücher. 3913 (27354) Ltrassburx, 23. änni 1894. > IV ir versanätsn deute kol^snäss Oirkular lu uvserw VerlaZe srsobisn soeben: Isdslle il«s isstlxtsit M Asds voll 15,4—16,7, 19,4—20,7, 24,4—25,7 m/m vurebmsssor uuä LaMsclio» limsideii von 16,6 — 8,0 w/m, 20,6—12,0 w/w. 25,6—16,0 w/w. Ourobwosssr. Ük8 81N»k! äs 15,4—16,7, 19,4-20,7, 24,4—25,7 w/m äs äiamötrs st äs IM NkMil äs 16,6—8,0 m/w, 20,6—12,0 m/w, 25,6,—16,0 w/m äs äiawötrs. VlM ktlüipp luAsuieur äss vöräsi Lör^werks- uvä Lütteu- Vsreivs in vvräs i. IV. 48 8sitvn kartonispt. I ^ 50 ^ orä., > ^ >5 H no., I bsr. fk8liglrvil8-labvll6 tür flaek8läbe von 40 HKw/w —629 miw/w tzusrsobnitt ' bei sinsr k'sstixksit von 20—70 kx pro HHw/w nsdst ^0lltra<;1Loil8 ^rtbvl 1v. lliSlkkkltllVljtlilll^lMIIlik llk8 Mkk8 pour uns ssetion transversale äs 40 ü 629 williwötrss earrds st uns rssistsnes äs 20 ä 70 bx pur williwötrs earrs suivis ä'uns IMK kkltMVK W »KLII VL8 MW Von ?lllI1pp L6Ü6U, Ingenieur äss Ilöräsr Bergwerks- unä Mttsn- Vsreins in Llöräs i. V. 77 8si1sn ksntoniort. 2 50 orä., I 90 ^ no., > 70 ^ bar. U ! vis bestänäixe HaobfraAS naeb äsn filtbsr in noserw LowmissioosvsrlaAö er- sobisnsnen ira^^ssen'scdsn ksstlxkslt» unä Lontraktlous-Iadsllvn, belebe batä naeb vrsebsiuen vsr^riüsn waren, daben uns ver laset, äis vorstsbsnäsn vom Ingenieur Reäen bersobosten, ssbr erweiterten Tabellen ansrn- sseden, wslebs sin seknsilss ^ufsuoben äsr Resultats äsr Restißksits- unä Lontrsktions- proben srwöxliebsv. lVavd äem Urteils von vaolunänusro, äsnsn äis labellsn im Uavnskripts voreslsAsu baden, evtspreeben äiessibsn einem vlrkliobsn Lsäürkuls unä äürkte äsrsu Brsebsinsn äss- batb mit kreuäsu dvxrilsst weräsn. Onrcb äis beißSAsbens Loutrakllous- ladslls wirä äas IVerk xanr susssioräentliod vsrvollstänäist unä äis Lsäsn'sobe labslis als ein Unikum äastsksn. llültsnwsrke, Lasedinsvkabrlkso, tssbulsobs 8vilnl«n, Vorsnsksanstaltsn, ^bnabws-Reamls unä luxsnlsnrv, Lissn- dabu-VIrsktlouvu unä >1V«rk»tLttvu ste. weräsn äis "labeilen xsro kaufen. Oaällroti, ässs äsn LsrsiebnnnKsn äis tisvrösisebs OsbersetrunA bei^stÜAt ist, weräsn äis Leäsu'soden Dadslleu sneb im 4mslauä ttboabws Lnäev. IVir können nur in besebranktsr itneabl ä oonä. liefern uvä bitten nur äa ru vsr- lanKeu, wo wirklieb ^ussiobt »uk Xbsatr ist. Iloebaebtno^svoU 81r»8bdllrx«r vruek«r«1 »«<1 V«rt»88nii8tnlt vorm. L. 8obultr L 6o. Von Alö. Meumann's Aerlag l2?264) G^z (Kommiss.: Gustav Brauns in Leipzig) verlange man: Neumann, A., »Der MkiMrsMs u. s. verwandten Krankheitsformen." 1 60 H. Ueumann, „Urtier Zprachstörungen, Stottern, Stammeln u sonstige Sprach- gebrechen, sowie über Stottern beim Schreiben (Schreibekrampf), Stottern beim Klavier- u. Violinspielen rc." Brosch 3 ^ 75 Mit Heilübungsbuch zusammen 8 für Stotternde u. Stammelnde rc. Br. 5 Neumann, „Die tlorlljcilk dkm Zchttidk»." Das Ganze der Schreibwissenschaft in ge drängter Darstellung. Mit Reformschrist u. Nenmann's neuer lat. Kurzschrift, sowie Selbstunterricht im Schönschreiben rc. — Auf jedem Schreibtische unentbehrlich. — Brosch. 5 (25°/o, 33'/.°/o, bezw. 40°/« und 7/6.) in Frankfurt a. M. (27260) Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen zahlreichen Bestellungen ver sandt : Preußisch? oder zugleich Deutsch und och Allgemein - menschlich? Line angewandte Rechts - und Staatslehre von vr. Jul. Baumauu, Ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Göttingen. Geh. Regierungsrath. 3 ord., 2 25 H no., 2 bar und 13/12. Wir ersuchen Wichst um gef. um fassende Verwendung für das hoch- bedeutende Werk, welches, auf wissen schaftlicher Grundlage aufgebaut) eine vorzügliche Darlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Völker bietet und jedem Gebildeten willkommen sein wird. Frankfurt a. M. Iaeger'sche Verlagsbuchhandlung. 52S*