Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-30
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. G. Lotta'sche Vlichhandiuiirl Sachs. iir Ktuttoavt. MM MI M>1 inchb-„- j27052j In unserem Verlag erschienen soeben die folgenden Novitäten und neuen Auflagen! Aus den Tagebuchblättern des Graft« Mander Keyserling. Philosophisch-religiöse Gedanken WsKedlMHiimiltha. Von H. W. Lougsellow. Deutsch im Versmaß der Urschrift von Dr. F. Reuleaux. Mit einem Titelbild: Der Minnehaha-Fall. Oktav. Geheftet 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto; eleg. geb. 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto. mit einzelnen Zusätzen aus Briefen. Herausgegeben von seiner Tochter Freifrau Helene v. Taube. Mit einer Lebensskizze verfaßt von Graf Leo Lryserliug. Groß-Oktav. Geheftet 6 ^ ord., 4 ^ 50 H netto. Die Tagebuchblätter des Grasen Keyserling greifen in die akutesten Interessen der Gegenwart, in die politischen sowohl wie in ethisch-wissenschaftliche Fragen fördernd und an regend ein. Das Charakteristische dieses Buches liegt darin, daß es nicht nur Einfälle bringt, wie der größte Teil unserer Litteratur an Ge dankenaphorismen, sondern ein Ringen nach Erkenntnis des auf der Höhe der Bildung seiner Zeit, sowohl auf naturwissenschaftlichem, wie auf philosophischem Gebiete, stehenden Mannes zeigt. Der Leserkreis ist ein sehr großer: Philo sophen, Staatsmänner, Naturforscher und Theo logen können an dem Buch nicht Vorbeigehen; von Interesse ist es für jeden Gebildeten. Wiktor Kehn. Ein Lebensbild von Theodor Schiemann. Mit Porträt. Groß-Oltav. Geheftet 5 ^ ord., 3 ^ 75 H no.; eleg. geb. 6 ^ ord, 4 ^ 50 H netto. An der Hand zahlreicher im Hehnschen Nachlaß enthaltener Tagebücher, Konzepte, Kollek- taneen, sowie gelegentlicher Briefe war es Prof. Schiemann möglich, das Lebensbild eines Mannes zusammenzustellen, dessen Werke seinem Namen einen dauernden Platz in der Geschichte des deutschen Geisteslebens sichern, während von seiner Persönlichkeit die Welt bis jetzt nur wenig weiß. Hehns Leben war überreich an Wollen und Hoffen, an Denken und Empfangen und an jener geistigen Fruchtbarkeit, die den inneren Menschen zu stets wachsendem Reichtum hebt. Zahlreiche in dem Buche zum erstenmal ver öffentlichte Beiträge Hehns zur deutschen Litte- raturgeschichte, speziell zur Kenntnis Goethes, kulturhistorische und linguistische Erwägungen, Neisebilder, sowie ethnographische und völker- psychologtsche Betrachtungen geben ein Bild von seinem wissenschaftlichen, politischen und philo sophischen Denken. Eine neue gefällige Ausgabe deS bekannten Langfellow'schen Sanges in einer der Stim mung des Originals angepaßten guten Ucber- setzung wird gewiß vielen willkommen sein. Wir hoffen, daß das hübsch ausgestattete Buch namentlich auch zu Geschenkzwecken viel gekauft werden wird. Der Name des berühmten Ueber- setzers wird bei vielen das Interesse an dem Buch erhöhen. Ver Kmgskorllsplmckmt. Erzählung von W W. WeresHagin. Deutsch herausgegeben von Eugen Zabel. Oktav. Gehestet 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto; eleg. geb. 3 ^ ord., 2 25 H netto. Das Erscheinen dieses ersten Romans des gestierten russischen Malers in der „Roman welt" hat Aussehen gemacht; Sie werden daher auch für die Buchausgabe leicht Käufer finden. Wir bitten, das Buch an bevorzugter Stelle im Schaufenster auszustellen. Land und Leute. Von W. K. Wiehl. — Neunte Auflage. — (Erster Band der „Naturgeschichte des Volkes") Groß-Oktav. Geheftet 5 ord., 3 „O 75 H netto. Der erste Band der „Naturgeschichte des Volkes" erscheint unter dem Titel „Land und Leute" in neunter Auflage. Es bietet sich Ihnen dadurch Gelegenheit zu erneuter thätiger Ver wendung für das schöne Werk. Die Käufer des ersten Bandes können später leicht auch zur Abnahme der drei übrigen Bände bestimmt werden. System der Ainanzwiffenschast. Ein Hand- und Lesebuch für Geschäftsmänner und Studierende von Wilhelm Woscher. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. (Wierter Wand des „Systems der Wokksmirlschast".) Groß-Oktav. Geh. 12 ord., 9 ^ no. Die vierte Auslage des Systems der Finanzwtssenschast erscheint mit einer An zahl von Zusätzen, welche den neuesten Fort schritten der Wissenschaft und Praxis Rechnung tragen, als vierter Band des Systems der Volkswirtschaft. Die frühere Bezeichnung: „Vierten Bandes erste Abteilung" ist ge ändert worden, um des Verfassers System der Armenpolitik, das in nächster Zeit erscheinen wird, die für seinen Umsang passendere Be zeichnung „Fünfter Band" zu verschaffen. Stuttgart, den 26. Juni 1894. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. Augu8t8ciiupp indlkuvivklu.I-siprig. j27872i soeben vrsobien unä rvirä nur auk Ver langen gssanät: ÜL8 LbjtmMteii-kxsiM 6)MIM8i»IHk1M0r68L6 V0U Lulivlt lleivriek KrvinL 5. Unkluge kreis 50 H orä., 37 H no., 30 H bar. krsierswplars 11/10. Oie vor einigen Wooben tertiggsstsllts 4. ituüags rsiobts rnr Lilsäiguog äor sivgs- ianlenen LostsIIuugev niodt aus, sociass so fort sine 5. deigestellt rveräon wusste. Lei cksr starben Haobkrage bann iob auok jstrt L conck. nur in massiger äwrabl lietsra. ver 8Meiil»II VolLstÜOlL IQ 4 ^1lk2ÜK6Q V0V kuüvll ükMlvü Kreliix kreis 1 ^ orck., 75 H no., 60 H bar krsisisinplare 7/6. lob bitte ru verlangen. Nsnvisä, Anfang Mi 1894. ^.LAUSt Svluivp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder