RE" Nur hier angezeigt. (Z)l3949s In 12. und 13. (Doppel ) Auflage erscheint im Februar: Hescßichtslngen. Eine Widerlegung landläufiger Entstellungen auf dem Gebiete der Geschichte. A u f' s Neue bearbeitet von Freunden der Wahrheit. Brosch. 4 ^ 50 ord.; -gcöundcn in Kaliko 5 50 H ord. Es ist kein Geheimnis mehr, daß das in vielen Tausenden von Exemplaren verbreitete Werk aus den Händen der Herren Or. Majunke, Nr. Galland und Nr. Krebs hcrvorgegangen ist. Nach dem Ableben der beiden letzteren Mitarbeiter, Galland und Krebs hat, vr. Majunke, auf dessen Anregung hin das Werk entstanden, und das in seinen zahlreichen Auflagen unter seiner Leitung herausgcgeben ist, die neue Auflage unter Hinzuziehung neuer tüchtiger Hilfskräfte veranstaltet; in dieser sind die bibliothekarischen und archivalischen Funde, an welchen die letzten Jahre besonders reich waren, verwertet, nachdem sie in der vorhergehenden Auflage äußerer Umstände halber noch nicht Berücksichtigung finden konnten. In katholischen Kreisen namentlich leicht absetzbar, ist das vielgenannte, vielbeftrochene, in zahlreiche sprachen übersetzte Werk einer außerordentlichen Verbreitung noch fähig, die bisher dadurch gehemmt wurde, daß ich nicht in der Lage war, ausgiebige ä cond.-Bestellungen auszuführcn. Ich vermag nun mehr, Ihren Wünschen mit ä cond.-Lieferung in größerer Anzahl zu entsprechen und sehe Ihren gefälligen Bestellungen entgegen, die ich in reichlichem Maße erbitte. Um Sie in Ihren Bemühungen zu unterstützen, liefere ich bis 1. März d. I. 7 6 fest bezw. bar; diese Vergünstigung erlischt nach dein l. März, worauf der bei mir cingeführtc Partiesatz von 13/12 wieder in Kraft tritt. Gebunden nur fest! Paderborn, 22. Januar 1895 Ferdinand Schöningh. s3856j Es gehen uns fortgesetzt so umfang reiche Bestellungen auf Peters, das Dkiitslh-OUriklinW MtlPlmt zu, daß wir uns genötigt sehen, hierdurch bekannt zu geben, daß wir ä cond.-Be stellungen kaum ungekürzt werden ausführen können. Jedenfalls aber werden wir in erster Linie solche Firmen berücksichtigen, welche mindestens ein Exemplar des Werkes fest beziehen. Indem wir die geehrten Handlungen bitten, hiervon gef. Vermerk nehmen zu wollen, damit event. unnütze Reklamationen vermieden werden, zeichnen wir Hochachtungsvoll München, 22. Januar 1895. R. Oldenbonrg. (^)s3801s Nsirmticlisti orseüsivt i Vtzilluullltinxtzii N«8 Ijotrinisalitzu Ver ein« <1ei 1'iovilix LraiitlenOin^. 36. siaürx. (1894.) kr. 8°. 5 Nitts als NorisstrmnA u. als dloniA- Irsit ru vsrlavAsn. Uerlin 8.^V. n. dnertner'« Verlag 14. Ls^kolcior. iAWdch sn iDtzinsm VerlaZe ei> 8cbeinß clkvirläobsb: LiMMM IlV 1)^8 8V47VII7lVI DLR »17kli von (liri ^(Eii i ii oirv.viiOi'LSLO« vvu v^ivrnrsirLr vnirLia. ?rsi8 Zelietteß: 16 leb lütte c1ik868 I8ueli allen llisloi'lliern »ml li1a88l8elien?bilo- loZen voixaleZen. bieipLiA, 22. ftanuar 1895. 8. llir/tzl.