20, 24. Januar 1895. Künftig erscheinende Bücher. 435 I^oopolä Voss in HarrikorZ (n. M916j Linnsn Icur^sin gelangt ^ur Versendung: Die krLxi8 ä68 Odoml^ors bei Ontersnobnng von XoIlI'M1^8- nnä lr6Mi881>iitttzIl>, 6ttzI>rrM0ll8Atz^6I18tiil1Ü6I1, Hrmä6l8i)i'oänkten, Loiien, >Vii886i', I>tzi iiakttzrio- 10L;i86ll9I1 IIut91'8NeIlUUOtzii, 80IV16 in tltzl' zotzliolltliolltzll nnä Hnrn-^ini1^8tz. Von Dr. kl8U6r. 8e<;Il8l6 «Inieliiui« u,»^üui1)«il6l6 und rr08«ntli6ll voimükll« Viitin^e. Nit rablrsioben Abbildungen und Vabsllsn iin vext. In 10 Nitzlklun^tzn. Ureis dsr visfernng 1 ^ 25 H ord., 95 ^ in keebnung, 85 dar und 7/6. visss nsus Vuilags ist visdorum aufs sorgfältigste durobgsarboitst, lroin Lapitsl ist unvsrändort Zsvliobon, die meisten babsn vessntliebs Vrvsitsrnngon und vr- gänrnngen srlabrsn, eins grosso ksibs neuer Vbsobnitte nnct Lapitsl bat /lutbabme gefunden. Wie in trüberen ^lnüagsn v erden anob jst^t vieler dis elnsobläglgsn OssetLS abgedruobt, den vorbandsnen llabsllsn viele nsns binxugefugt, nnct ctis 2abl der Ab bildungen visclsruin vsrmebrt werden, vis blstboclib ist init ganr besonderer Lorglalt bebandelt (der den geeigneten Ksgsnständsn, vis vleisob, Nilob ste. babsn dis Nstbodsn kür dis lVlarbtbontrollo singebonds Lsrüolcsiobtigung gefunden) <I«V iro,liii t'»i886ii tnr «>N8 8tuut8 Lxuinoil <1tzr Iu>>6»8i»l1tülp1ui»ili«i- ist überall vsitgsbends lisobnung getragen. Der Interssssntsnbreis für das Wsrb ist erkabrungsgemäss ein ssbr grosser, ss Icommsn vor allein in vstraebt: <7/ie»i4-de, / /„«beso/t,/«-« W»/t» <7/ter« «/> «- / / <««««<«- / t/^oct«o/,ca/ üocr-»tts,' tti/Aie,t/so/i« üt.s-ti«/ <7«r»ob/«- ,tn,k B'otts«, stltrct«,- narr V«/tr«nL/s- eilte/' ^t/t, »t«»rt6,rtk»e/t /l/ez brrrrte» efsrr ////,/ t1er»i///'o/l//r«/tte/i, B/kb/l/ce/i no// v'/to/col/t/le r//t/l ^5uo/.e/'//ek/'e/i, no» Ir/////«/'- «rrck f^o//c.s?t<r/c/ unA.s- «. e/s/l-, /«/-//«/' X/«e/ce/'///l/ ///>«//, /ro/tse/nert- //. «. ,//. «. ««/. ^uskübrliobs Vnbündignngen init genauem Vsrrisiobnis der nsn autgsnommonsn nnd vollständig uingsarbsitstsn llbsobnitts bitts iob xu vsrlangsn. vandlnngsn, vslobs sieb dein lobnsndsn Vsrtrisbs dissss Werbe« besonders vidrnen vollen, bitte iob, sieb direlct init niir in Verbindung rn sstiien. llovbaobtnngsvo» llarnbnrg, dannar 1895. Hobe Llsiobsn 34. I^60p0lll V088. s3837i ^ Ftapol- »o» Rankes Weltgeschichte. Textausgabe. Die Bestellungen auf die Lieferungs ausgabe der Weltgeschichte L. von Ranke's haben bereits einen solchen Umfang ange nommen, daß wir die Auflage der ersten Lieferung und des Prospektes bedeutend erhöhen mußten. Die Ausgabe wird nicht vor Anfang Februar erfolgen und der Tag derselben durch dieses Blatt noch bekannt gegeben werden. Schon jetzt machen nur unsere werten Herren Geschäftsfreunde l arauf aufmerksam, daß es uns am Ausgabetage ganz aus nahmslos unmöglich sein wird, direkte Sendungen zu machen. Wir bitten daher, die Leipziger Herren Kommissionäre rechtzeitig über die gewünschte Beförderungsart (Post, Eilzug u. s. w.) unterrichten zu wollen. Leipzig, den 23. Januar 1895. Duucker L Humblvt. ?r6l86Vll0lMI1§. s3943j Lotliuälkp, ^bsrglaubs dss Nittslultsrs. 1858. Vabe/.u vsrgrillsa. -lstst nur noob statt 4 für 2 norto. lforusr bists iob an su cisn bisbsriAsn vrsissn: Lollillälkr, magisobss Osistsslsbou. 1857. 8tatt 4 für 1 nstto. 10 Vxsmplars für 8 ^ 50 no. PrllSkü, vsiobsnvsrbrsnnung. 1855. 8'att 5 50 kür 1 .H vo. 10 Vxsmplars tür 8 ^ 50 no. — Litten, dsbränobs n. Xranbbsitsn d. altsn Hebräer. 2. Vuü. 1853. Ltatt 4 für 1 no. 10 Vxemplaro für 8 ^ 50 -ß no. va anob bisrvon dis Vorrats -m Vnds Asbsn, ist baldigs vsolrunA Ibrss vsdarls ratsam. vrsslan. Wilbslrn Losdner. s3954j ^.lractsru. LuokdcllA. (W. vlcbsr) in VsipriA: Lsrlsr - Wei/saobsr, dsntsobe Rsiobstags- abtsn. Vd. 5—9. Italisn. Hins Wandsrg. v. d. -Vipeci bis 2. ^stna. 8tnttgart, L^^glborn. s3968s 8. 8. 8tsin in ivnsbsrA: 250 vsrsob. Nenres Lobönsobrsibbsfts ä 10 L ord.