Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-24
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 24, Januar 1895, Vermischte Anzeigen. 443 s396Ij Vte//itNF rn einem Ver/aAS ckes A«s- /anckes s « c /rt er» ^ItNAer il/ann mit Anker «//- Aeinerrrer- TA/cknnA f6b/mnasia/abitnrieni!), cker irr einen» anAese/renen -8ortiment /ernte nnck irr einem Aro'sseren Ver/ar/e erster Ke/rit/e rear , Ar /rat sic/r rtrrre/r 1' gM/rrrAe 7/rcktiA/ceit irr einer A>rrrcLerei Irürrr/tic/re Kenntnisse irn //er - stet/rrrrAS-, ZertrrnAS- nnck /nseratreesen srnvorben nnck ist ansserckem in §pr-ae/rerr nnck irr cker KerroFirr/r/rie bereanrter-t, §e/rr- A»te ^enAnisse ste/rsrr i/rrn rrrr Ver/nANNA, Ke/", AirAeäote be/örcke>ck Herr /<. A'. /vae/t/e,- irr Aeip^i«/ unter A, Z07, Besetzte Stellen. s 3873s Die von mir ausgeschriebenen Gchilfcn- posten sind besetzt. Den Bewerbern, die nicht berücksichtigt werden konnten, besten Dank, Neudamm, I. Neumann. 0.-)I.-It6i»j<te»'lM btzti Mvnll! s3883s „Ooinill, Der isrüblitisetig kroMktis- MN8" cvurclo in Ist^tsr 2sit so starb vsrl-rngt, class waiu Vorrat uabsLU srsoböpkt ist, Ilispo- usuclsv bauu tob llabsr von clisssw Luobo ausuabwslos viobt gsstattsu, svtgsgsv clor aut wsiaor llswittsuclsnkabtur gswaoütou Avgabs, leb bitts, wir clswsntsproobsvcl alls viobt abgosst^tsu romissionsborsebtigtsv lixswplaro 2urüLir2ussuclsr>, 8trassburg 1, L,, llanuar 1895, Larl >1. Trübnsr, Vortag. ^ 01ieli68 gosuolit übsr tlis 1864 u. 66. I'orwat bis 2ur drösss lO^/z : 17^/g, Abzugs mit kroisaugabs gst, äirslrt, Lsriiu IV, 57, IV. Varrli'8 I4a<;bt'. sll, Isrosob). s3927s llisräuroü waobs iob uoobwals aut clsv woiusn ttairtursa vorgsclruobtou Rswis- siovstsrwiv tür 0. 8eltli6ltnin'8 Axotzllklrerliülgiläör aukworbsaw, vonaob ieb kiswittsullsu, clis naob llsw 1. ltsbruar bsi wir oäsr wsiusw llsrru llowwissicwär sivtrstksu, ausnabwslos rurüobvsissu wuss, Tmglsiolr bswsrbs, «lass iotr taut klotw aut wsiuor Vabtur Ilswittsuäea von Uübbi'Itzu, ?r06888 HkKsIiilllitzi' nur bis 15, laiwar anusbws, also atls zstirt uoeb siulautsucksu Lxowplars Lurüob^sisou rvsräs, 8tuttgart, cksu 20, lauuar 1895, Lrvvin Hägsls. s3449s Ilnverlongtes! geht unter Spesen-Nachnahme zurück. In vorkommcnden Fällen werde ich mich auf dieses Inserat berufen, Bielitz, Otto Bcigcl. s3059s I'ül- Vvlle^kl- sikiml6l8ivL886ii86lig.ft1i6si6r ^Voriro! llutsrnsiobaots lluobbaaclluug vorssnclot tu äiossw lalrrs sivsa neusr unä tsitvsiss auob antic^uarisobsr unä bsrabAssst^tsr IVsrlrs" in Arosssr Auüa»s, miucksstsus absr iu 100 000 Lxowptarsu ciirslrt psr ?ost wit Vu^abs ibrsr ttirwa als LoLUAsgusIIo, OisssuiAsu llorrsu Vsrls^sr siusobläAi^sr bittsratur, >vsiobs uiobt abxsusi^t siuct ibrs IVsrirs aut ctisss Art in Irautwärwisobou Lrsissu bstraiurt ^u waobsu, rvsrcisu uw ll?its1auAabo nsbst ikrsls unä Ro^snsiori balckwöAtiobst srsuobt, Lei antitzuarisobsir rrnct irn Vrsiss dsrg,1)A68sti!tsn IVsrlrsn virä urn 8SÜ. Lin8snünn§ von An^sdotsn ^skatsn! HoobaebtuvAsvoll Zittau, Nitts lauuar 1895, kab1'8obs LuotrdancllunU (A, Haaso). j4933s Am 8, Februar schließt für die neue Nummer des „Litterar. Pfarrboten" früher: „Allg, Litterar, Anzeiger", der als Beiblatt zum „Pfarrboten" in 16,500 Ausl, erscheint und an die kvaiigk!. KkiMelikll Deutschlands und Oesterreich-Ungarns unter Kreuzband versandt wird, die Annahme von cinspalt, 50ww breite Zeile IIIüvI kllvllskostct nur 40-) m,25 oRab und bis zum Gewicht von 2 ^ 50 jedes iveitere A 7 V^bO-H mehr.sUvI Ich bitte deshalb um ges, umgehende Aufträge direkt per Post, Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 7, Edwin iliungc, Vcrlagsbuchhdlg, ll. l.0ö8l!ll6l'8 Hofbuellll. (0ar1 61an8on) s3>8s in lurir», Lxpoitsstzsekllkt tür ügliöni80>iö >.itt8sgtul — ^ntiqugsigi lübrt Xbomiviiiviit« - glil s!>s ilslivli, Imnslö - billigst aus; prompt«; Lxpollition via I.vip/ig (in tägliilio» l'vstsviuliinge») oller llirolit. llw rsobtLsitigs Autgabs äsr lZostsl- lungsn rvirll gsbstsn, s2056s Lö8tsn1laASn jsclsr A.rt unä A.n- 2g,bl nur 2urn Vortrisbs in Ungarn sn lrautsn g68uobt! Angsboto svsntuoll mit Nustsr srbston clurolr Uorrn dustav llrauns in bsipnig tür 8aob8 L lkolläl:, UuobbaQllluug 2ur Uanuouia in Ilullapsst, Arulrässz'strasss 37, tM, sssSkSto» L klt, s1866s liirnitoä, in !.0Nl!0N, otltblioit 1790^ Vorlsgsr null Xomraissionärs tür «len snrox>Är«e/re?r /tontr'nei«/ unä äisKolonissn swptsblsn sieb äsn gssbrtsn lluobbänlllorn clss Itontinsnts rur sobnsllsn null gsevisseu- batton llssorgung von WMiM WÜ /il1lökil!glls8l!>IM 8l>kt!!»ö>ll lllll! jilllWSMl, 80^16 VON 26lt80llI'i1't6N rum nisärigstsn Uroiss. IVöebontbobo ltil- ssnllungsn naob Usiprig, llsrlin null >Visn, Xowwissionars: Uoiprig: llorr llornb, llorwann, Ilorlin: llorr IV, S, Lübl, VVisn: llorr II, liScbnor's Vorlag, l^^oj Auchljandümg in Oesterreich-Ungarn, welche sich besonders mit dem Vertrieb von Fachlitteratur für Dekorationsmaler beschäftigt, wird für den Alleinverkauf oder Erwerb eines in der Monarchie gesetzlich geschützten Artikels gesucht. Gef, Angebote erbittet Julius Muururert, Dekorationsmaler in Baden-Baden. s3664s Laut Adreßbuch des deutschen Buch handels wähle ich meinen Bedarf nach Cir- kularen und dem Börsenblatte, U n v e rl an gteZusendungen von Firmen, die ich nicht speziell um gefällige Einsen dung ihrer Novitäten ersuchte, gehen unter Spcsennachnahme von 30 -H pro Kilo zurück, und werde ich mich vorkommcnden Falles auf diese zweimal abgedruckte Bekannt machung berufen, Landeck i/Schlesien, im Januar 1895. Ad. Bernhard. §ti der Rtillisswn und Abrechnung s2878s bitte ich gef. zu beachten, daß die ,,Bibliothek der gesammtcn mcdicinischen Wissenschaften, hcransgcgcben von Hofrat Prof. Or. A. Dräsche", sowie die unter dem Titel „Sammlung medicinischcr Ab handlungen" erschienenen Separat-Aus- gaben einzelner Artikel dieser,,Bibliothek" aus dem Verlage des Herrn Max Merlin in Wien in meinen Verlag übergcgangcn und mit mir zn verrechnen sind. Karl Wrochaslra, Verlags-Konto in Teschen. L ehrerschaft D eutsch lmids. s3987j Ein Verzeichnis der Lehrerschaft Deutsch lands, wenn auch getrennt in Provinzen ec,, sucht PH. L. Jung, Verlagsbuchhandlung in München, Eilt sehr, — Angebote direkt, 0,-ls>, 1895 iMS 0!8M!ll!«!l! s3468j Hok-Vsrlag H. von Virrrablrovv, Srmtsv-A.clolt'- V srlag in Orssllsu,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder