18-4 SSrftnitall d, Ttiq». «aqh»»d-t. Künftig erscheinende Bücher. gl, 14. März 1918. wir orrsanSlrn ein ausführliche« NunSschreiben über Sos Semnüchg ergheinen»» Werk Illustrierte Rultur- unö Sittengeschichte -es deutschen Sprachgebietes von Dr. <dtto tzenne am Rhpn Ein schöner, in prächtiger Ausstattung auf schwerem, holzfreiem Zrieöenspapier sorgfältig ge-ruckter ttzuartbanö, ge schmückt mit 24 Tafeln unü 2Z1 flbbii-ungen im Text In<driginaid».ged.M.l».-or».,ir.»»no., II.7Sbor vor Erscheinen 1 Er. bar M. 1».«»--- 40'/,, rk». bari- M.».»»—»rA, I un» mehr <kr. dar je M. --- S0^ is^as vorliegenüe Werk, -as letzte -es gefeierten Kultur- geschichrsforschers, ist nicht eilfertig für Sen Veüarf -iefer Stun-e geschaffen, son-ern stellt -ie reifste un- letzte Zeucht eines langen Gelehrtenlebens -ar. So ist hier eine Geschichte -er öeutschen Kultur un- Sitte geschaffen von einem Manne, -er -as ungeheure Stoffgebiet sicher be herrscht. Trotz -er ge-rängten Vorstellung sin- alle wesent lichen Wanülungen, Zusammenhänge un- -ie führen-en Per sönlichkeiten klar unö aUgemeinvcrstänülich Herausgehoden. von -iefer hervorragen-en Neuerscheinung heit an guten illustrierten, auf erstklassigem Zrieöenspapier hergestellten Werken sich üen mutmaßlichen Veüarf sofort sichern. Nur bei gleichzeitiger Vorbestellung werüen wir auf Wunsch 1 Exemplar beöingt liefern. Vie auf -as Nun-schreiden bereits eingegangenen zahl reichen Vorbestellungen sin- vorgemerkt. Stuttgart, Anfang März 141- Strecker unö Schröder In Kürze wird erscheinen: Gustav Schröer Die Flucht von der Murmanbahn Nach den Berichten eines Torgauer Husaren (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller Bd. 127) b. bis 8. Tausend 8- 201S. Geh. M. 2.-, geb. M.2.50 »Dieser Roman eines Torgauer Husaren ist wahrhaftig die beste Abenteuergeschichte, d:e ich kenne: ganz einfach erzählt und dabei doch fabelhaft ein drucksvoll." Fedor v. Jobcltitz „Das schöne Buch hat alle Anwartschaft, ein Volksbuch zu werden." Carl Busse „Ein Epos deutscher Kraft von unvergleich licher Schönheit." H. M. Elster „Ein Volksbuch im besten Sinne, eines der wenigen, das nach dem Kriege seinen Wert behalten wird/" Fritz Mack Teucrungszuschlag 20'X, G. Grote'sche Verlags buchhandlung Berlin