Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191803147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-03
- Tag1918-03-14
- Monat1918-03
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6l, >4. März 1918. Geschäft!. Einricht, u. Veränd. — Vcrk -Antr. — Fert. Bücher, «--i-nb»»,. o. D>ichn. Duch»-„d->. 14.9 6. Anzeigen-Teil. Gi'Wfililhe Eiunchiungen und Deräiidermigcn. ?. ?. Wien, I. März 1918. Mit Gegenwärtigem gestatte ich mir mitzuteilen, datz ich meine Firma Maper L Comp, in Wien I, Smgerstraße 7 mit allen Aktiven und Passiven käuflich an Herrn Kom merzienrat Friedrich Pustet, Inhaber der Firma Friedrich Pustet in Nsgensburg, übergeben habe. Mtt der Bitte, hiervon Kenntnis zu nehmen, sage ich allen Herren Verlegern, mit denen meine Firma in Rechnungs verkehr stand, sür dar stets bewiesene Vertrauen meinen besten Dank. Den Wunsch auSzusprechcn, dar Vertrauen auch aus meinen GeschäftSnachfolger zu übertragen, bedarf er bei dem Inhaber der bekannten Verlagrhauser wohl nicht. Die Firma Fr. Ludw. Hcrbig, welche Jahrzehnte hindurch die Kommission meiner Firma in Leipzig mtt größter Umsicht besorgte, sage ich den gebührenden Dank. Indem ich mich hiermit von dem mir in mehrjähriger Tätigkeit liebgewordenen Buchhandel verabschiede, zeichne ich hochachtungsvoll Zrau Wilhelmine Naper geb. Stahl. Verkaufsanträgc. RegenSburg, 1. März 1SI8. p. ?. Wie aur obenstehcnder Anzeige zu ersehen, habe ich die 1812 gegründete altangesehene Buchhandlung Mayer LComp. in Wien von Frau Wilhelmine Mayer mit allen Aktiven und Passiven käuflich übernommen. Ich werde das Geschäft unter der Firma Maper L Comp. (Inh. Zrieürich pustet) in den gleichen Räumen, 1. Bezirk, Singerftratze 7. weitersühren. Die Ostermeßavrechnung 1918 erfolgt durch mich. Mtt der Geschäftsführung ist Herr Eugen Kuner betraut. Neben dem Sortimentsbetrieb führe ich ein umfangreiches Auslieferungslager meiner Regensburger Verlags, worüber Einzelheiten den österreichischen Herren Kollegen besonders unterbreitet werden. Die Vertretung am Leipziger Platze habe ich der mir seit langen Jahren besceundeten Firma L. A. Kittler »vertragen. Von meiner neuen Wiener Zweigniederlassung eine Er- Weiterung meiner bisherigen angenehmen Beziehungen zu dem österr.-ungar. Buchhandel erhoffend, mit kollegialer Hochachtung Zrir-rich pustet. Ems Sammlung schöner Sucher wovon k Bände bereits erschienen und 4 Bände noch im Manuskript vor liegen, soll, weil der Be sitzer seit Kriegsbeginn im Felde und sich dem Vertriebe nicht in ge nügender Weise widmen kann, mit allen Rechten verkauft werden. Es bietet sich Herren, die sich selbständig machen wollen, eine selten günstige Gelegenheit, einen ge- dtegenen Grundstock zur Errichtung eines Ver lage» zu schaffen, da die vorhandenen Vorräte einen großen Teil -es Kaufpreises sofort wieder herein- brtngen. Von 6 Bänden sind Matern vorhanden, so daß Neuauslagen der keiner Zeilstiömung unterwor fenen Bände jederzeit erfolgen können. Ein weiterer Vorteil sür den Käuser liegt darin, daß für sämtliche Bände, auch sür die im Manu skript vorliegenden, das Honorar bezahlt ist. Wettere Auslagen sind vertraglich honorarfrei. SelbstkSufer erhalten Nachricht unter PP 507 durch die Geschäfts stelle der B.-V. Kaufgesuchc. Kleine, entwicklungSsähige Such» un- Papier- han-lung in kleinerer Stadt zu kaufen ge sucht. Bevorzugt wird die Gegend der Niederelbe. Angebote erbitte unter Nr. ü31 an die Geschäftsstelle des B.-V. in Jedermann '—' hält heute eine gute Kleintierzeitschrift. Die feinste Schrift auf diesem Gebiete ist unstreitig Der deutsche Nafseziichter Illustrierte Monatsfrist für Klein- tierzucht und Gartenbau. Jedes Hest enthält neben einer farbig. Rasseabbildung 14—16 Seiten Kunstdruckbilder und ungefähr KV Seiten Text. Preis Viertels 1 50 .k, no t 05 .-L. Verlangen Sie, bitte, Probe-Nr. Bielefeld. Julius Opis, D-rlag. Im 'Preise noch nicht erhöht. 'Zugendschriftcn j Aob. Theuermoistev Anser Körperhaus Wie ich mit meinen Kindern über ihren Körper rede. 2.-4. Nusi. kart. M. 2.-. bar 1.20 geb. M. 3.-, bar 1.80 Nur bar Da» Duch hat in lan gen Jahren seine Gang barkeit erwiesen. Ich bitte reichlich zu ver langen. Derlin-Staglitz K.G.TH.Gchsster Soeben trschlenen: Kaninchenzucht sür jedermann von Karl Königs Wanderlehrer für Kaninchenzucht 2. Auflage prri» 40 Pf., gegen dar mit S0A Von diesem wirklich guten Merk chen über Kaninchenzucht lassen sich mit Leichtigkeit große Posten absetzen. Ich bitte um tätige Verwendung. Julius Gpits, Verlag, Bielrseld Bei einen, bekannt zu gcbeod««, Zeiischrisien-Verlegswechsel sollte stets mit angegeben werde», ob auch die früheren Iahrgä»»e übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Ber- legerS verblieben sind. Bibliographische Abteil»», de» Biirsenverein» der Te»isch«n Buchhindler ,» Lei»»»»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder