Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-01
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigcspaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 278. Leipzig, Dienstag den 1. Dezember 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Im Monat Dezember 1903 führt Herr vr. Josef Petersmann die Aufsicht über die Bestell- anstalt. Leipzig, den 1. Dezember 1903. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs - Gehilfen-Verban- Jm Monat November wurden ausgezahlt: 2525 ^ 50 H Krankengelder, und 900 „ — „ Begräbnisgelder. Leipzig, 30. November 1903. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inr ich s sichen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Nreise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Baensch in Dresden. Löstnitzer, Kochkunst-Lehr. Ernst: Großes deutsches Kochbuch der feinen u. guten bürgerlichen Küche. Mit 2537 Bereitungs-Vor schriften u. allem Wissenswerten üb. den Nährwert u. die Be schaffenheit der Nahrungsmittel. Nach 35jähr. prakt. Erfahrgn. Mit e. Jagdkalender, vielen in den Text gedr. Abbildgn. u. e. Anh. »Die deutsche:, u. fremdländ. Speiscbenenngn.» (IX, 803 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. 12. — Kar» Beck in Basel. "Hivcksrkiirg, H.: Ober äis Kunst u. üb. äis Xsiollsnsolluien in Italien u. Kranllrsioll. Drogr. (36 8. w. Kbbilägn.) gr. 4°. 03. bar n. 2. — Brcitkopf L Härtel in Leipzig. Vogsl, änl.: Das röwisebs Daus in Dsipeig. Din Lsitrag xur Kunstgssolliollte äss 19. labrb. Nit 12 Dioktär.-Vak. u. 26 Orig.- Kbbiiägn. iw Vsxt. (VII, 81 8.) gr. 1". '03. 6sll. n. 20. — Gerlach'sche Bnchdr. in Freiberg. Kalender, kleiner Freiberger, 1904. (32 S. m. Abbildgn.) 4". —. 20 Stadt-, Land- u. Berg-Kalender, Freiberger, auf d. I. 1904. Mit Almanach, sowie Tage- u. Wirtschaftsbuch. 260. Jahrq. (76 S. ni. Abbildgn.) 4°. n. —. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Hoffmann L Shnstein in Leipzig. Stobbc, Ulrike: Leitfaden der weiblichen Handarbeiten. 7. u. 8. Heft. 8°. Je n. —. 60 (Vollständig in 1 Bd.: n. 3. 40; geb. in Leinw. n. 4. —) 7. Knüpfarbeiten. Mit I4S in den Text gedr. Jllustr. (S. SSI—2SS.) i'os.) — 8. Zuschnciden der WäschegcgenstLnde. Mit 12 Jllustr. u. 4 Tas. IVIII u. S. SSS—340.) l'»3.> Huber ö- Co. in Frauenfeld. Kappeli, Landwirtsch.-Lehr. I.: Allgemeine Tierzuchtlehre. Leit faden f. den Unterricht an landwirtschaftl. Schulen, zugleich Lehrbuch f. den prakt. Landwirt. (VII, 118 S. rn. 11 Abbildgn.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. n. 1. 80 Wiedmer, Jak.: Um neue Zeiten. (IV, 196 S.) 8°. (03.) n. 2.40 E. Lenpoldt's Verlag in Stuttgart. 8or8t, Hs rin.: Deus Kritillsn üb. clis v. Drn. Droksssor Or. öüollsr in Dsipxig iw Kuktrag äss — KIraäsw. Lcllutxvsrsins — vsrk. Denllsollrikt »Osr äeutsobs Dnollllanäsi u. äis IVissensollakt-. Nit s. Kuli.: Dsr clsutsolis liuebbaoclel als Drügslllnalls, v. Duell - llälr. Krär. 8ollillsr. (22 8.) gr. 8". ('03.) bar n. —. 50 R. Oldcnbonrg in München. Diesel, Ingen. Rud.: Solidarismus. Natürliche Wirtschaft!. Er- lösg. des Menschen. (VII, 124 S.) gr. 8". '03. n. 1. 30 Robert Pcppmüller in Göttingen. "Protokolle üb. die Sitzungen des Vereins f. die Geschichte Güt tingens im 11. Vereins). 1902—03, geführt v. Aug. Tecklenburg. з. Bd. 1. Heft. (109 S.) 8». '03. n. 1. 50 Ruhfttssche Kunst- n. Bnchh. in Dortmnnd. IisUrlrvkt äsr Kunäsollrikt I. Massen- u. 8slbstuntsrriollt. Meines и. grosses Kipllallst, ru Oruppsn gsoränst, w. Knllaltspunlltsn u. gsnausn Kngallsn üb. 2usawwensstxg. u. Dsrstsilg. äsr sin- xslnsn Korwsn. — Iw Knll. Lsispisls k. vsrsollieäsns 8ollrikt- grösseu. Drsg. v. Dsllrern äsr llönigl. vereinigten Nasollinsn- llausolluisn in Dortmund. 2. Kuü. (13 8.) gu. 4". In Koww. ('03.) n.n. —. 25 A. F. Schlöffet in Leipzig. llilsirivgsr, Nurnlsllr. Ktlllst äos.: Döollsts Nusllelllrakt äuroll 12 Dantelübungsn. Knlsitung xur sz-stswat. Kraktsntrviollslg. äss ganxen Körpers auk 6runä nsusr Prinzipien äss Maktturnsns. Drläutert äuroll 30 Kbllilägn. 2. Kuli. (59 8.) 12". ('03.) n. 1. — Ferd. Schmidt's Bnchh. in Wilhelmshaven, klar,, nsusr, äsr 8taät IVilllslwsllavsn. 1 : 10,000. 27,5X11 ow. Karllär. Nit 8trasssnvsrxsiolluis auk äsr Uüollssits. ('03.) —. 60 1ViDro1rQ8lrs.V6ii. Küllrer äuroll IViillelwsllavsn u. seine Dwgsllg. (IV, 90 8. w. Kllkilägn. u. 1 Dian.) 12". '03. n. 1. 25 L. Schwann in Düffeldorf. Bau-Polizei-Ordnung f. die Landkreise des Reg.-Bez. Düsseldorf vom 26. X. 1903 u. Ausführungsanweisung hierzu vom 26. X. 1903. Nebst e. Anh., die anderen noch gült. baupolizeil. Verordngn. m Beünintmachgn. enth. Mit alphabet. Sachregister. (VII, 142 S.) 1314
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder