^5? 279, 2. Dezember 1903. Fertige Bücher. 9987 D. G. Buchwald Ä spricht Marli,, 5u»itt Worte aus Luthers Schriften ausgemählt und geordnet trsllitliit kbtli in i. Auslliiik. -E 3.— drosch., 4.— geb. vorMgsprris bis 15. De^rmber 1!)03: 2 Expl. drosch, für ^ 3.60. 7/6 Expl. drosch, für ^ 12.—. 2 Expl. geb. für ^ 4.80. 7/6 Expl. geb. für 17.60. Eine Flilherlronlrordiiuj alphabetisch geordnet. Von deni stattlichen Buche lassen sich Partien absetzen. Berlin IV. 9. Martin Warneck. HgM jlltklMSlltk ktüM! "D6 In meinem Kommissionsverlags ist soeben ersobiensn: Karte HIiau^t-81ur2a: Vörködltos I-obou! Vorkoliltos I^ioböil! liornkm. (8°. 152 Leiten und kortrg.it äer Vertasskriusi Lrosobisrt 4 ^ ord., nur bar 300/g Rabatt. Kieül8 uuverlguAt! Die tlutorin (bekannt durob: .,Iob", tlemoiren gssobriebsn in meiner llnter- suobungsbatt) bietet in obigem Roman sine interessante Lektüre, clis in den weitesten Kreisen ^bnebmsr Luden dürtts. prsssbnrg. 6. Ltgmxtöl's Hott). I'ür ^VeiLmaMeü! Lur ^0rt86t2Ull^! 8osbsn ersobiensn: vief^0I0LRLMI5Me ^Ul1L7>l1i/MsikI903 ^ll5likLk6^ >/0s1 Mil lilt/l?? 5^1.^ Zweiter ^ Nit 130 Abbildungen im Bert und 14 kunstbsilagsn. Preis brosoblert 8 .A, gebunden 9 ,,H 60 L. Prospekte in ssder ^nrabl gratis. Oie rsiobe Anerkennung, die dem dabrbuob „Die kbotograxbisobs Kunst im .labre 1902" sowobl in der Presse (etwa 40 Bagssseitungen braobtsn Bsspreobungen) wie im Publikum wurde, bewog uns, den Zweiten daLrgang, der soeben sur Ausgabe ge langte, noob rsiobbaltigsr und absobliessender aussustattsn. Bs gelang uns, tür den textlioben Beil des Zweiten labrgangss mebrsrs neue Nitarbsiter xu gewinnen, deren Rainen auk dem Oebists der Kunstliteratur mit ru den ersten geräblt werden. Wir nennen nur ?rot. Br. ^.. Nistbs-Berlin, Nalsr B. R. Weiss-Plagen, Br. Br. Oarstansen-Berlin, Brust Karl Ostbaus, Direktor des Bolkwang- Nuseums, Br. Brits knapp, Biltsarbeiter am Kgl. ^.Itsn Nusoum, Berlin, Bugen kalk- sobmidt-Bresden, Brot. Br. von 8allwürk-karlsrube. Bine gans besonders Brweitsrung srtubr sedoeb der bildliobs Beil der , kboto- grapbisobsn Kunst im labrs 1903", der sa auob das meiste Interesse tür sieb in drnsprueb nimmt. Wlibrend der Land des Vorsabres nur mit dem Bsxt mitgsdruokte Voll bilder entbleit, babsn wir in den disssäbrigen neben solobsn noob eine ganss Reibe 8onderb6ilagsn autgenommen. Bis Vorlagen 2U diesen Beilagen stellten dis ersten kunstxbotograpben der bebanntliob internationalen Bestrebungen tür unsere Publikation bereitwilligst nur Vertügung. 8o Luden siob neben den bekannten österreiobisoben Künstlern kleinr. kübn- Innsbruok, Plans Wats:sk, B. Ilennsberg, Brisdr. Zpit^er-Wien; Otto Brbardt- Bresden, Kob. Bemaob^-Paris, Ilorsls^-Ilinton-Bondon, kud. 8tioglits-Row Vork, R. Oübrkoop-Ilamburg, B. Raupp und II. Brturtb-Brssden, IV eimer-Barmstadt, Bersobsid-LsipLig, Br. Laobmann-Ora^, Oraig ^nnan-61asgow, <4. käsobisr- Rsw Vork, Bb. und R. 8obolx-Wien, 8toiobsn-blsw Vork, Natb. Weil u. v. a. (oa. 130 Abbildungen). Bis visrxebn 8onderbeilagen, von denen swsi in kbotogravüre, ^wsi in msbrsrsn Barben, dis übrigen in sogen. Buplex-^utot^pio reproduziert wurden, sind den Bönen der Originals entspreobend gedruckt und auk tsinste Bon-Kartonpapisrs autgslsgt. ^nosi gut cliö g1l8861'6 Iluä innei'ö ^.N8A68tg1tuNA Ü68 M6rÜ68 wuräü 6io ^rö88t6 Lor^kalt verwruiät, 80 6g88 6io Lritilr, äik kür 6.611 6i'8t6n kgnä 80 Lii6r1r6iiii6iiä6 'Morts kguä, wie: „clss besle V/erli, ^elclies msn cisnen in «jis il3nci geben !<snn, rlie sieb übsi' clis gsnrs 6e>«/egung oi'isntisi'en sollen", oäer: „^.U88tgttun^ nuä krueü iliü88^6li6iiä kür günliolis Msrlre . . 816 ä6N1 2W6it6ii Lgnä6 Iiooü W6ui§6r wirä V6r8g^6U KÖI1I16I1. Wir würden uns aber natürliob binsiobtliob des sebr niederen Preises niobt an solobs Brweiterungsn wagen, wären wir niobt auob von dem tatkrättigsn Interesse unseres Leserkreises überzeugt. Ralle a/8., 1. Bersmbsr 1903. WllllkIlH 8liaj1j>' 1323*