^ 279, 2. Dezember 1903. Feriige Bücher. 9989 M 8Z „Lntrückenü sinü Otto filrentscbers Lilbouetten, clie clas sobmuolrs Bäuilebsn Zieren. Inäein der Verlag diesen llünstlsr AS^vann, ^siAte er, dass er aus den Xunstsr^isliunAs- debattsn reioben Hutten AS^OAev. Br g^ivA mit Autsin Beispiel voran, indem er sieb von dein 6rundsatrs leiten lisss, dass kür die VnterbaltunA cier Binder das Bests gerade ^ut ZenuI ist." (Usus BambuiAsr 2situnA, 28. Bovsinber.) Llto NLroksn äöll Lilläsrn N6N srrLbtt von ü. von 7^LltlNsiN8, illustriert von 0.I'ilrenlsellkr, mit 4 Vilrentsobsr-k'ostlrarten als Leilags. ^ 1.20 ord. 2 Lrobssxswplare inlt 5t>o/g. OebLner-Lolnvetsolilrs Bruobsrsi und Verlag in. t>. 8. in Balls a/8. W V t Friedr. Vltweg L SohN) Sraunschuieig. 2 »S Wir bitten auf keinem Weihnachtslager fehlen zu lassen: 3. H. Campe's Robinson der Jüngere. Altöerühmte Hriginal-Ausgaöen 118. rechtmäßige Auflage. 2 llnstrirte pracht -Ansgabe. Mit zahlr. Abb. u. Campe's Portrait in Lichtdruck. In neuem geschmacko. Kaliko-Einband. Preis (früher 6 jetzt 4 ^ 50 ^ mit 33^ o/o u. auf 6-j-l Freiexpl. 119. rechtmäßige Auflage. Kleine illn stritte Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen. In neuem geschmacko. Kaliko-Einbd. Preis (früher 3 jetzt 2 mit 33(4 Pf, u. auf 6-f-l Freiexpl. 3. H. Zngraham, Der Fürst aus Davids Hause oder Drei Jahre in der heiligen Stadt. Achte deutsche Hriginat-Ausgabe. Eleg. geb. in Lnwd. 3 30 H ord., 2 30 ^ no.; m. Goldschn. 3 60 ^ ord., 2 ^ 50 ^ no. und 6st-1 Freiexemplar. Wir bitten zu verlangen. Braunschweig, Ende November 1903. Ariedr. Weiveg L Sohn Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. 3ütÜ8l jt6 Loeitbüedvr! iiMiieli fiil irlsel. stslisn von kklbvklrn ^Volk, gsb. 8einsinanll. 12. ^utl. in olsg. ckiväbä. ?rsis ^ 3.50 orä., ^ 2.40 bar u. 13/12. llinliilisbellez Xoclidlicli liil l>!s eiMlie ».leiiisM.Xlielis von Llarie kll8»88er. ?26 Leiten. -- 3759 Rsespts. --- Lieg, Bväbä. Breis ^ 7.— orck., ^ 5.25 netto, ^ 4.90 bar u 11/10 ltuslisksrunA aueb bei den Larsortiinsntsrv. Branlckurt a/N. 2. Kantl'mann, Verlag. Für Evangel. Buchhandlungen, Missionsbuchhandlungen und solche protest.-theolog. Richtung Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: IW-ÄilliWM Heimweh. Mit Schlüssel. 5 Münde. Neueste Ausgabe 1876. 8 ^ ord., 4 ^ bar u. 10 Exempl. 35 bar. Ders. Z)ie Pilgerreise oder Z>enk- würdigkeiten der göttlichen Gnaden führung. 1862. 460 Seiten. Gute Ausstattung. 4 ^ ord., 2 ^ bar und 7/6 Expl. 10 Expl. für 15 Wir kiefern jedoch nnr gegen Var. Stuttgart I. Scheible's Verlagsbuchhandlung. 1324