10010 Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 279, 2. Dezember 1903. Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. ^ .. Für Weltjuachteu besonders empfohlene Frirdr. Schocdler's Luch der Natur. 23. vollständig neu bearbeitete Auflage. Allen Freunden der Naturwissenschaft, insbesondere den höheren Lehranstalten gewidmet. I. Teil: Botanik, Zoologie, Physiologie und Paläontologie von Prof. vr. O. W. Thome. Mit 894 Abbildungen. .-H 3.60 ord., ^ 2.70 no.; geb. 4.— ord., ^ 3.— no. II. Teil, 1. Abteilung: Chemie von Prof. Br. H. Böttger. Mit 85 Ab bildungen u. 1 Tafel. 6.— ord., ^4.50 no.; geb. ^ 6.50 ord., ^4.90 no. II. Teil, 2. Abteilung: Mineralogie und Geologie von Prof. vr. B. Schwalbe, unter Mitwirkung von vr. E. Schwalbe beendet und herausgegeben von Prof. vr. H. Böttger. Mit 418 Abbildungen und 9 Tafeln. ^ 12.— ord., ^ 9.— no.; geb. 13.50 ord., 10.15 no. Äd. Stöckhardt's Schule der Chemie oder erster Unterricht in der Khemie versinnlicht durch einfache Experimente. Zwanzigste Austage, bearbeitet von Prof. vr. Lastar-Cohn. Mit 197 Abbildungen und 1 farbigen Spektraltafel. 7.— ord., ^ 5.25 no.; geb. ^ 8.— ord-, 6.— no. H. W. Vogel's Photographie. Lin kurzes Lehrbuch für Fachmänner und Liebhaber bearbeitet von vr. E. Vogel. Mit Abbildungen u. Tafeln. Eleg. geb. ^ 2.50 ord., ^ 1.90 no. Wp -Ulllllllr in aemeinfaßlicher Darstellung von Prof, vi-Friedrich Neesen. — Mit 284 Abbildungen im Text und einer Spektraltafel. — ^ 3.50 ord., ^ 2.65 no.; geb. 4.— ord., ^ 3.— no. Technologie und Naturkunde. Lin Lern- und Lehrbuch für Haus und Schule. Von A. Saliler. Mit 176 Abbildgn. 3.50 ord., ^2.65no.; geb. 4.— ord., ^3.— no. Mllilhillh Skt Mkllikllikli Li»»»kIshcsl!ittil»lW nach dem Standpunkte der astronomischen Wissenschaft am Schlüsse des neunzehnten Jahrhunderts. Von vr. Hermann I Klein. Dritte, völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage 10.— ord., ^ 7.50 no.; geb. in Lnwd. ^ 11.50 ord., ^ 8.65 no.; geb. in Halbfrz. 12.50 ord., ^ 9.40 no. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, Ende November 1903. Friedr. Vieweg L Sohn. Gesuchte Bücher ferner: Osolllus'sebs Luobb. in Berlin tV. 8: *Ktosäen, ä. kalsobs tValäemar. ^läesebisl, Bottoben Binäbolr. *Rsbbsin u. R., Banäreobt. *Vogl, 4. kl., Nsrbveüräigb. n. Lagen a. <1. Umgebung Brünns. *Volb8ba1snäsr, v. 4. kl. Vogl, 1845, 47, 48. * Barster, Brinnerungsn a. ä. 4. 1790. *klation. 4abrg. 1—3. 5. 7. Lnrl Ltrill, Ir. u. Ir. Botbuobb. in Budapest: Neän^ansb/, malsrisobs Reisen clurobs tVaagtbal. (Bartlsben, 1844.) 4osox>b 4o1c>rvi02 in kosen: *Riebl, pbilosopb. Kritioismus. llplt. u. s. *vüntrsr, Brläutsrgn. /.u ätsobn. Klassibern. Bä. 4—6. 9. 13. 18. 22—31. 33— 35. 40—42. 55 — 76. 82—83. *tVolkram v. Bsobsnbaob, Baroival, übers. v. Böttiober. 1893. *koten7., Bkarrsr von Lrsitenäork. *8töolcbarät, Lobule ä. Obsmie. 20. tl. *vasobel, Kunstkormen in äer klatur. Breuss L 4üugsr in Breslau: *1 Biäsmann, Baubunäs. *1 Reil, Banägsmeinäsoränung. *1 Knaobkuss, allgsm. Kunstgssob. 3 Läe. *1 Oer gute llamsraä. Bä. 1—7 u. 9. Obige Bünde auob einzeln. *1 Reinbs, tVett als Bat. 4. Rapps in Ilordbaussn: *Bre^tag, Bianäsobrikt; — Bilder. Oüntber, ä. Harr. verabgss. 7.50 orä. IVlnrt. Ilifbotr im Baag (Rolland): *Lrunner, rar Reobtsgesob. ä. röm. u. gsrman. vrbunäs. 1880. I. (2abls guten Breis!) *6arsta äs. Rslayao äs Bisbon 1886—1902. *0 virsito, Revista äs äurispr. ^nno 1-35. *2sitsobr. k. sobvvsi'/.er. Reobt. Ilplte. Reibe. 4. Nkuibsl's Antiquariat in Brsiburg i/k.: vebarbs, Katsobismussrblärung. vanrsl, Oostbs u. Lpinora. viersober. krllss. V1. Lobrikt, v. Boob u. Rsisobl. Bstius, Oommentar. ^iobinger, Kloster Netten. Bsbmanns Atlanten: vürob, patbolog. Histologie. Negers Konvers.-Bsxibon. Broobbaus' Konvsrs.-Bsxioon. Bortram in Konäersbansen: Kesser, 8t., im tVintsrmonä. Närobsn. Ltuttgart. Riobtsr, B., Bebenserinnerungsn. I. Lelbst- biograpbis. Branbkurt a. N. Dl. daoobks Ilaobkolgor 8obnrp <L 8obu- maobsr in Uneben: käutber, Vesobiobts ä. engl. Nalersi. — äo. ä. belgisobsn Nalersi. Broobbaus' Konv.-Bsxibon. kleuests ^.usg. Bisbe, äuäsntbum. Raabs, Wunnigel. Bbilippoviob, Branär. ä. polit.Osbon. 2 Bäs. Larl Lobuleio in Burg b. N.: *8istor. u. gsogr. Büobsr über Ltaät Nagäsburg bis rum 4abrs 1800.