Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-13
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 264,13. November 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 11519 Anzeigeblatt. Bekanntmachung. Das kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß vom 7. November 1906, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, das unterm 7. Juli 1904 über das Ver mögen des Buchhändlers Hermann Wölfle in Landshut eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Landshut, 8. November 1906. Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts. Der kgl. Sekretär: Br. Tischler. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Papierwarenhändlers Eduard Adam, früheren Inhabers einer Buch- und Papierhandlung und eines Zigarrengeschäfts in Düsseldorf, Hüttenstraße 55, jetzt wohn haft in Kettwig, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Düsseldorf, den 5. November 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. 14. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 267 o. 10. Nov. 1906.) 7777-/7 IV, de» 7. Vovember 7906. ä'c/toneös>'Aer O/er SL. 7. !>. T/rerd»»'«/: bee/rre» wir uns amrurerFe», da«« 77err Otto 77rr«o/tla»d mit dem beu/iAen 7ÄAS au« r«n«erer Oe«eü«cba/'k ausAescliiede» i«k r«»d «er» Amt als Oe«eüä/k«/ulrrer »ieder- AeleAk /rat. 7err LuckrviA /rat Aleic^sr ^erk die Oesoliä/ks/Ä/iruirA «»«erer -Birma übernommen nnd verkrikk dieselbe in Oemelnsoba/k nrit n>i«erem 7srrn -Ilea; ^arkas«o/»r. 7ocbacbln>iA«roll „8«> rnorrre" VerlaA«Ae«ellscba/k /ür Oileralnr nnd Lrn«t O. m. b.7. ?. ?. Ich übernahm die Kommission für die Firma Theodor Airkner Buch-, Musikalien- und Schreibwaren handlung Nürnberg, Weinmarkt 1. Leipzig, 10. November 1906. Julius Werner Commissions-Geschäft. 7m 15. November ä. 9. sröLns iob in Oeltingen eins Buchhandlung nebst Bapisr- unä Lobrsibmatsrialienhandsl. Neins Ver tretung bat Herr k. Ltrellsr, BsipLig, übernommen. Unverlangte Landungen bitte iob ru unterlassen. Hochachtungsvoll Llok. llohusu. 2l l^L/67/L/)L/?7.-4§§L/-V0 /7V SL/?7.//V7 079/ 070750777 50777- 9/770570077-47070 777707 7777 77/7/7.1/7 7 77/7 0770. 77770 77777, 0-4.55 7777 7777' 079/ //-4-lVS SL7V7)-4, -SL/?L.//V 7777-407 070 700097-40/77 77- 77777 //-477. 77777 7770-4 7/7/77 7 07 77777V 777V 7077- .57/777777.5 -4 05077777 0705- 0-4077 9/7/.-V77 B770-4O5- 1B7777/ 7V 07/7700 77707/77 7)77 -4 77.5777777 070 7/7777 777777/ 7. 7. 707/7777. — 007 77777 777 7/77 77/7 507 70- 9/77777, 7777 7777/7777077 777/B770070 9/7/777 777- 0-405 0777777/09/07077 7/70777 77 07759077. 777 777777 7777 7077, 07777 -47 70779/ 77 7777777- 77/V -47.5-4 77 77777 707007-4- 770777 -407 77,17 507177/77- 7750777 70OO779/-4777 07- 77077 757, 777757 707/ -4 07 777 797 2. /-4/070-4707 77 97777797 7777-407 77707777777)7 077) l/O-41 »70/?§7^-V0L ///17VO/.L/?- »7^/?^/7V>§ 077-777777 797770777777 (?//>! L/ 777, 77777 -47^70077-77007 7777 77-477 7777-4 707 77075077-477) 7777 7-47. 70077-40770707 7000 -4/?/VOOO> 7077 1770-40570077-4700 070 ^07707 777077. lob übernabm dis Vertretung kür dis Birma 7rtkur vissosr Lortimsnts- u. Oolxortage-Bucbbandlung Bremen Bossselstrasss 89. BsipLig, im November 1906. 7lux kragsr. Unterm dsutigen läge übernabm iob dis Kommission kür dis Birma H. Ik. tksu8er Li 60., Luefläruekeroi unä VorlaZ krankkurt kMsin LnalzusLö 27. Dbsr dis in ibrsm Verlage srsobsinendsn IVsrbs srkolgt in den nächsten Vagen 7nrsigs und Versand von krosxsbtsn. BsipLig, 10. November 1906. Hax kragsr. lob übernabm dis Kommission der Birma: ^acob kesilr Lortimentsbuobbsnälung Kombach in I-otbr. BsipLig, den 12. November 1906. K. Liex/ler's Sortiment. VerkaufsantrLge. In Universitätsstadt Lüddsutsoblands ausdekoungskäbigs Lortimsnts- und 7nti- guariatsbandlung kür 16 500 ^ ru ver bau ksn. 7usbunkt erteilt Breslau X, Vrebnitrerstr. 11. Lurl Sckulr. ! Oslcleutscklancl ! In grössererNilitärstadt ist eins gutgehende Buck-, Kunst-, Nusibslien- unä Bspler- kanälunA mit grosser Bsibbibliotbeb und grossem 1-sssLirbsI, Verlag branbbeitsbalbsr sokort 2U verkaufen. Vrsue kssts kund- sobakt, l-isksrung au Lobuleo, Nilitär und Behörden. Bestes Bager mit Verlag u. Bsib- bibliotbeb 35 OOO 77. Verbauksprsis 27 000 Vermittelung ausgeschlossen. 7vgsb. an dis Kssobäktsstslls d. L.-V. unter k. V/. 3844. In der Bausitr altangsssbenss Lortiment kür 10000 ^ LU vsrbauksn. 7usbunkt erteilt Breslau X, 'lrebnitrsrstr. 11. Larl 8ckulr. Neins seit 20 dabren betriebene Buchhand lung mit klsbsnbranobsn bsabsiobtigs iob mit oder ebne Blaus am kursaal (beste Bags) LU verbauten, ksüebt.belieb, sieb u.7ugabe ihrer Vermögensvsrbältn. u. Beker, an mich LU wenden. Lodert Sommer in Bad Bms. In Balls a/8, mittleres Lortiment kür 20000 au verbauten. 7usbuokt erteilt Breslau X, VreboitLsrstr. 11. Larl 8ckulr. 1510'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder